Mobiler Bankvertrieb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobiler Bankvertrieb für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Mobiler Bankvertrieb" bezieht sich auf die Bereitstellung von Bankdienstleistungen, einschließlich Kontoführung, Kreditvergabe und Finanzberatung, über mobile Kanäle wie mobile Apps, Websites und andere digitale Plattformen.
Diese Art des Bankvertriebs ermöglicht es Kunden, Bankgeschäfte bequem von ihrem mobilen Endgerät aus zu erledigen, ohne dass ein Besuch in einer physischen Bankfiliale erforderlich ist. Der Mobiler Bankvertrieb hat in den letzten Jahren aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Smartphones und Tablets erheblich an Bedeutung gewonnen. Er stellt eine Revolution im Bankenumfeld dar, da er es den Kunden ermöglicht, finanzielle Transaktionen jederzeit und überall durchzuführen. Die mobilen Plattformen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Kontoeröffnung, Überweisungen, Kreditanträge und Überwachung von Anlageportfolios. Die Vorteile des Mobilen Bankvertriebs liegen auf der Hand. Kunden können ihre Bankgeschäfte bequem erledigen, ohne Zeit mit dem Besuch einer Bankfiliale zu verlieren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Kosten für die Banken, da die physische Präsenz und Infrastruktur minimiert werden können. Der Mobiler Bankvertrieb bietet darüber hinaus eine hervorragende Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, da die meisten Banken ihre mobilen Plattformen kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Darüber hinaus stellt der Mobiler Bankvertrieb eine großartige Möglichkeit für Banken dar, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Durch die Bereitstellung einer einfachen und intuitiven mobilen Plattform können Banken einzigartige Kundenerlebnisse schaffen und ihre Kundenbindung verbessern. Gleichzeitig ermöglicht der Mobiler Bankvertrieb den Banken eine effektivere und gezieltere Kommunikation, da die Kunden über mobile Benachrichtigungen und Push-Mitteilungen über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote informiert werden können. Insgesamt hat der Mobiler Bankvertrieb das Potenzial, den traditionellen Bankvertrieb zu revolutionieren und das Kundenerlebnis in der Finanzbranche nachhaltig zu verbessern. Durch seine Bequemlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bietet der Mobiler Bankvertrieb den Kunden die Möglichkeit, ihre Finanzgeschäfte auf einfache und effiziente Weise zu erledigen. Gleichzeitig eröffnet es Banken neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und Umsatzgenerierung.Verbrauchsfolgeverfahren
Verbrauchsfolgeverfahren ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Bestimmung des Verbrauchs von Rohstoffen oder anderen verwendeten Materialien in einem Produktionsprozess. Es ermöglicht Unternehmen, den Verbrauch von Ressourcen im Zeitverlauf zu verfolgen...
Hardwarehersteller
Ein Hardwarehersteller ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von physischer Hardware spezialisiert hat. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Hardware" normalerweise auf spezielle...
Budgetdefizit
Ein Budgetdefizit entsteht, wenn die Ausgaben einer Regierung oder eines Unternehmens größer sind als ihre Einnahmen. Es wird oft als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gemessen und als eine Möglichkeit zur...
Kanal
Ein Kanal ist ein vielseitiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, das es den Anlegern ermöglicht, verschiedene Arten von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen zu handeln. Als zentrales...
Punktmarkt
Punktmarkt – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Der Begriff "Punktmarkt" bezieht sich auf einen spezifischen Bereich des Finanzmarktes, auf dem Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Schuldverschreibungen und Derivate, gehandelt...
Rechtsmissbrauch
Rechtsmissbrauch ist ein Begriff, der im juristischen Kontext Anwendung findet und auf den Missbrauch von rechtlichen Rechten oder Mitteln hinweist. Es beschreibt eine Situation, in der eine Person ihr Recht...
Einzelwirtschaftstypen
Einzelwirtschaftstypen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um bestimmte Arten von Unternehmen zu beschreiben, die auf dem Kapitalmarkt tätig sind. Diese Unternehmen sind einzelwirtschaftlicher Natur und zeichnen...
Gerichtsbescheid
Gerichtsbescheid ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtswesen, der einen gerichtlichen Beschluss zur Regelung eines Rechtsstreits beschreibt. Es handelt sich um eine Alternative zum gängigen gerichtlichen Verfahren und wird in...
Tutorial
Ein Tutorial ist eine informative und interaktive Lernressource, die Investoren dabei unterstützt, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Kapitalmärkten zu erweitern. Es handelt sich um eine Anleitung oder eine...
Investitionsgrad
Der Investitionsgrad bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Gesamtvolumens eines Portfolios, der in Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren investiert ist. Es ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der...