Länderfonds Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Länderfonds für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Länderfonds ist ein spezieller Investmentfonds, der darauf abzielt, in Wertpapiere aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region zu investieren.
Diese Fonds konzentrieren sich normalerweise auf Schwellenländer oder auf Regionen mit hohem Wachstumspotenzial. Ein typischer Länderfonds investiert in Aktien von Unternehmen, die in dem jeweiligen Land oder in der jeweiligen Region ansässig sind. Diese Unternehmen profitieren normalerweise von der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes oder der Region und können deshalb eine gute Performance erzielen. Darüber hinaus investieren Länderfonds auch in Anleihen und andere Wertpapiere aus dem betreffenden Land oder der betreffenden Region. Wichtig zu beachten ist, dass Länderfonds ein hohes Risiko aufweisen können, da sie stark von der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung des betreffenden Landes oder der betreffenden Region abhängig sind. Anleger sollten daher die politische und wirtschaftliche Situation des Landes oder der Region genau im Auge behalten, bevor sie in einen Länderfonds investieren. Länderfonds sind jedoch auch eine gute Möglichkeit, um Diversifikation in das Anlageportfolio zu bringen. Wenn ein Anleger bereits in Aktien aus verschiedenen Branchen und Regionen investiert hat, kann ein Länderfonds dazu beitragen, das Portfolio weiter zu diversifizieren und das Risiko zu reduzieren. Insgesamt bieten Länderfonds Anlegern die Möglichkeit, von den Wachstumschancen aufstrebender Länder und Regionen zu profitieren. Allerdings sollten Anleger immer das damit verbundene Risiko im Auge behalten und ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig planen.Wertstellung
Wertstellung ist ein Begriff aus dem Bankwesen und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine bestimmte Transaktion oder eine Wertpapiereinlage als gültig angesehen wird. Diese Wertstellung ist ein wesentlicher...
Gründung einer AG
Gründung einer AG ist der Prozess der Errichtung einer Aktiengesellschaft in Deutschland. Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Rechtsform für Unternehmen, deren Kapital in Aktien aufgeteilt ist. Die AG ermöglicht es...
Consumer-to-Consumer-Markt
Der Begriff "Consumer-to-Consumer-Markt" (C2C-Markt) bezieht sich auf den Teil des Marktes für den direkten Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Verbrauchern, ohne die Notwendigkeit eines traditionellen Zwischenhändlers. Im C2C-Markt können...
unentgeltlicher Erwerb
Unentgeltlicher Erwerb ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um den Erwerb von Vermögenswerten ohne Zahlung einer Gegenleistung zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Terminus auf den Erhalt...
Überweisungsvertrag
Der Überweisungsvertrag ist ein rechtliches Abkommen, das zwischen zwei Parteien geschlossen wird, um die Übertragung von Geldern von einem Bankkonto auf ein anderes zu vereinbaren. Dieses Vertragsinstrument wird häufig im...
Arbeitsbereitschaft
Arbeitsbereitschaft Definition: Die Arbeitsbereitschaft bezieht sich im Kapitalmarkt auf die Fähigkeit und den Willen eines Anlegers, finanzielle Mittel und Ressourcen in den Erwerb oder Verkauf von Wertpapieren, Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumenten oder...
Pfandentstrickung
"Pfandentstrickung" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf einen Vorgang, bei dem Wertpapiere von einer Verpfändung befreit werden....
New Work
"Neue Arbeit" (New Work) ist ein Konzept, das die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Mitarbeiter einstellen, organisieren und führen. Es bezieht sich auf einen umfassenden Ansatz, der darauf abzielt,...
kommunale Gebietsreform
Kommunale Gebietsreform bezieht sich auf den Prozess der strukturellen Neuordnung und Umgestaltung von Gebietskörperschaften auf kommunaler Ebene. Insbesondere betrifft dies die Umstrukturierung von Landkreisen, Städten und Gemeinden, um effizientere und...
Workstation
Arbeitsplatz: Ein Arbeitsplatz in der Finanzbranche ist ein essentielles Instrument für professionelle Händler, um effizient und reibungslos in den Kapitalmärkten zu agieren. Ein hochwertiger Arbeitsplatz ermöglicht den Zugriff auf eine Fülle...