Kassenärztliche Vereinigung (KV) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenärztliche Vereinigung (KV) für Deutschland.

Kassenärztliche Vereinigung (KV) Definition

一目で過小評価された株を認識します。

2ユーロ/月の定期購読

Kassenärztliche Vereinigung (KV)

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ist eine Organisation, die in Deutschland das Bindeglied zwischen den niedergelassenen Ärzten und den gesetzlichen Krankenkassen bildet.

Sie wurde mit dem Ziel gegründet, eine flächendeckende ärztliche Versorgung zu gewährleisten und die Interessen der niedergelassenen Ärzteschaft zu vertreten. Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind in den einzelnen Bundesländern organisiert und arbeiten eng mit den Krankenkassen und anderen Partnern im Gesundheitssystem zusammen. Die Hauptaufgaben der Kassenärztlichen Vereinigungen umfassen die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen, die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in unterversorgten Regionen sowie die Organisation und Abrechnung der vertragsärztlichen Leistungen. Sie übernehmen die Verteilung der finanziellen Mittel an die niedergelassenen Ärzte und stellen sicher, dass diese angemessen und gerecht vergütet werden. Zudem sind die Kassenärztlichen Vereinigungen für die Zulassung und Verteilung von Arztsitzen verantwortlich. Dies bedeutet, sie prüfen und entscheiden über die Vergabe und Belegung von Praxissitzen in bestimmten Regionen und Fachgebieten. Durch diese Aufgabe soll eine ausgewogene Verteilung der Ärzte und eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung gewährleistet werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit der Kassenärztlichen Vereinigungen ist die Qualitätssicherung in der ambulanten ärztlichen Versorgung. Sie entwickeln Qualitätsrichtlinien und -maßnahmen, überwachen deren Umsetzung und unterstützen die niedergelassenen Ärzte bei der Verbesserung der Versorgungsqualität. Darüber hinaus vertreten die Kassenärztlichen Vereinigungen die Interessen der niedergelassenen Ärzte auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Sie nehmen Stellung zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen, wirken an Gesetzesvorhaben mit und pflegen den Austausch mit anderen relevanten Akteuren im Gesundheitswesen. Insgesamt spielen die Kassenärztlichen Vereinigungen eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden ärztlichen Versorgung in Deutschland. Durch ihre vielfältigen Aufgaben tragen sie maßgeblich zur Organisation und Strukturierung des Gesundheitssystems bei.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Spielkartensteuer

Die "Spielkartensteuer" ist eine spezifische Abgabe, die in einigen Ländern auf den Verkauf von Spielkarten erhoben wird. Sie zählt zu den Verbrauchssteuern und ist in der Regel eine fixe Gebühr,...

Estexit

Definition of "Estexit" (German Description): "Estexit" ist ein Begriff, der sich auf das hypothetische Szenario bezieht, in dem der Bundesstaat Bayern die Europäische Union verlässt, ähnlich dem Referendum über den Austritt...

Lieferantenbuch

Lieferantenbuch ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und sich auf ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktbewertung bezieht. Es handelt sich um ein elektronisches Register oder eine...

Nonprofit Marketing

Nonprofit-Marketing bezieht sich auf die spezifischen Marketingstrategien und -taktiken, die von gemeinnützigen Organisationen angewendet werden, um ihre Missionen zu fördern, Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für ihr Anliegen zu...

Doppelwährungsanleihe

Doppelwährungsanleihe: Eine Doppelwährungsanleihe ist eine Form einer Anleihe, bei der die Rückzahlung des Nennbetrags und die Zinszahlungen in einer anderen Währung erfolgen als derjenigen, in der die Anleihe emittiert wurde. Diese...

Sozialbericht

Sozialbericht - Definition Ein Sozialbericht ist ein wichtiger Bericht, der Informationen über die sozialen Aspekte eines Unternehmens oder einer Organisation liefert. Er konzentriert sich darauf, wie das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber...

Staatshaftung

Staatshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der die Haftung des Staates für bestimmte Handlungen, Unterlassungen oder Fehler im Zusammenhang mit seinen Funktionen und Verpflichtungen beschreibt. Es bezieht sich insbesondere auf Fälle,...

Stufenverfahren

Stufenverfahren beschreibt eine Methode zur Bestimmung der Verzinsung von Anleihen, die eine variable Zinsstruktur aufweisen. Dieses Verfahren wird oft im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere angewendet und ermöglicht es, den Zins...

Gemeinschaftsfremde

Gemeinschaftsfremde ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit dem deutschen Finanzsektor. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf Personen oder Unternehmen,...

Steuerhehlerei

Titel: Steuerhehlerei - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Die Steuerhehlerei ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt Anwendung findet. Sie bezeichnet eine rechtswidrige Handlung, bei...