ITIL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ITIL für Deutschland.
ITIL (IT Infrastructure Library) ist eine bewährte Sammlung von bewährten Verfahren und Richtlinien zur effektiven Verwaltung von Informationstechnologieservices (IT-Services).
ITIL wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu helfen, ihre IT-Bereitstellung zu optimieren und den IT-Service an den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen auszurichten. Es ist ein anerkannter internationaler Standard für Service Management und wird weltweit von Organisationen unterschiedlicher Größe und Art eingesetzt. Das Hauptziel von ITIL besteht darin, die IT-Prozesse und -Aktivitäten zu standardisieren, um eine bessere Servicequalität zu gewährleisten. Es umfasst eine Reihe von Best Practices, die in fünf Kernbüchern beschrieben sind: Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation und Continual Service Improvement. Jedes Buch konzentriert sich auf einen bestimmten Bereich des Service Managements und bietet Anleitung, um Service Level Agreements (SLAs) zu erfüllen und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. ITIL kann in allen Phasen des IT-Lebenszyklus angewendet werden, angefangen von der Planung und Entwicklung neuer IT-Infrastrukturen bis hin zur Bereitstellung, dem Betrieb und der kontinuierlichen Verbesserung von IT-Services. Durch die Implementierung von ITIL können Organisationen ihre Betriebskosten senken, die Servicequalität verbessern und die Reaktionszeit auf Kundenerwartungen verkürzen. Ein weiterer Vorteil von ITIL besteht darin, dass es die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen IT-Bereichen verbessert. ITIL definiert Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben, um eine klare Arbeitsstruktur zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten wissen, was von ihnen erwartet wird. Dadurch können Probleme schneller identifiziert und behoben werden, um Unterbrechungen des IT-Services zu minimieren. Da ITIL ein international anerkannter Standard ist, bietet die Zertifizierung in ITIL eine wertvolle Referenz für IT-Fachleute und verbessert ihre Karrierechancen. Es gibt verschiedene Zertifizierungsstufen, angefangen von Foundation über Intermediate bis hin zu Expert, die das Wissen und die Fähigkeiten des Einzelnen in Bezug auf ITIL bestätigen. Insgesamt ist ITIL ein wesentliches Instrument für Organisationen, um ihre IT-Services effektiv und effizient zu verwalten. Durch die Implementierung und Anwendung von ITIL können Unternehmen ihre Agilität steigern, ihre Ressourcen optimal nutzen und gleichzeitig den Kundenservice optimieren. Als international anerkannter Standard hat ITIL einen nachgewiesenen Mehrwert für Unternehmen aller Art und Größe.Anleihefälligkeit
Anleihefälligkeit beschreibt den Zeitpunkt, zu dem eine Anleihe fällig wird und der Emittent das geliehene Kapital an die Investoren zurückzahlen muss. Im Regelfall erfolgt die Rückzahlung am Ende der Laufzeit,...
Standort
Standort bezieht sich auf den geografischen oder physischen Ort, an dem sich ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Einrichtung befindet. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Standort eine entscheidende...
Betrieb
Betrieb ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Handels- oder Investitionsfirma bezieht. Der Betrieb kann ein Unternehmen, ein Fonds oder eine andere Art von institutionellem Anleger sein,...
Offset Account
Offset-Konto Ein Offset-Konto ist ein Finanzinstrument, das es einem Kreditnehmer ermöglicht, seine Schulden zu reduzieren, indem er sein Guthaben auf einem Sparkonto oder einem anderen Konto mit Kreditbetrag verrechnet. Im Allgemeinen...
Zollordnungswidrigkeit
Zollordnungswidrigkeit – Definition in German: Die Zollordnungswidrigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Verstöße gegen Zollvorschriften bezieht. Sie tritt auf, wenn eine Person oder eine Organisation die geltenden Zollbestimmungen nicht...
Delegierte
Delegierte – Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Im Finanzwesen spielt das Konzept der Delegierten eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Anlagestrategien. Delegierte sind Fachleute oder Unternehmen, denen ein...
Nachfolgeberatung
Nachfolgeberatung, auch bekannt als Nachfolgeplanung oder Nachfolgeberatung, ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen eine sorgfältige Planung und Beratung für die Übertragung der Geschäftsführung und/oder Eigentümerschaft an nachfolgende Generationen oder...
Pragmatismus
Pragmatismus bezeichnet eine philosophische Denkrichtung, die sich durch eine praxisnahe Herangehensweise und eine Betonung der praktischen Konsequenzen auszeichnet. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann Pragmatismus als Ansatz verstanden werden, bei...
lineare Programmierung
Die Lineare Programmierung ist eine mathematische Methode, die bei der Lösung von Optimierungsproblemen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen, einschließlich der Kapitalmärkte, effektiv eingesetzt wird. Sie ist ein fundamentales Instrument für...
Einfuhrquote
Die Einfuhrquote ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den Anteil der Importe am Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Volkswirtschaft angibt. Sie wird üblicherweise in...