Eulerpool Premium

Herstellkonto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Herstellkonto für Deutschland.

一目で過小評価された株を認識する

Herstellkonto

Das Herstellkonto ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten zu erfassen, die mit der Produktion und dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung verbunden sind.

Es handelt sich um ein Konto, das in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um die direkten und indirekten Herstellungskosten eines Unternehmens zu erfassen. Das Herstellkonto wird häufig in der industriellen Produktion angewendet, insbesondere in Branchen wie dem Maschinenbau, der Chemie oder der Automobilindustrie. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Kosten genau zu erfassen und ihre Rentabilität zu analysieren. Die direkten Herstellungskosten, die im Herstellkonto erfasst werden, umfassen Arbeitskosten, Rohstoffkosten und andere direkt zuzuordnende Kosten. Diese Kosten können zuverlässig ermittelt werden und stellen die Grundlage für die Preisgestaltung und Gewinnmarge eines Unternehmens dar. Indirekte Herstellungskosten hingegen sind Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Diese Kosten umfassen beispielsweise Mietkosten für Produktionsanlagen, Energiekosten oder Overheadkosten wie Verwaltungs- und Vertriebskosten. Diese Kosten werden in der Regel basierend auf einem Schlüssel, wie beispielsweise der Produktionszeit oder dem Produktionsvolumen, auf die verschiedenen Produkte oder Dienstleistungen verteilt. Das Herstellkonto spielt auch eine wichtige Rolle bei der Kalkulation des Break-even-Points eines Unternehmens. Der Break-even-Point ist der Punkt, an dem die Gesamtkosten eines Unternehmens gleich den Gesamteinnahmen sind. Indem das Herstellkonto die genauen Herstellungskosten erfasst, kann ein Unternehmen den Punkt bestimmen, an dem es weder einen Gewinn noch einen Verlust erzielt. Insgesamt ist das Herstellkonto ein wichtiges Instrument zur Kostenkontrolle und Rentabilitätsanalyse in den Kapitalmärkten. Durch den Einsatz des Herstellkontos können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und ihre Rentabilität steigern.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Ausschuss der Regionen (AdR)

Der Ausschuss der Regionen (AdR) ist ein beratendes Gremium der Europäischen Union (EU), das aus Vertretern regionaler und lokaler Gebietskörperschaften besteht. Es wurde im Rahmen des Vertrags von Maastricht im...

Wirtschaftslandschaft

Wirtschaftslandschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das wirtschaftliche Umfeld oder die Geschäftslandschaft eines Landes oder einer Region zu beschreiben. Es ist eine umfassende Darstellung der...

Stoff- und Energiebilanz

Definition: Stoff- und Energiebilanz (Material and Energy Balance) Die Stoff- und Energiebilanz ist ein wichtiger Begriff in der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt die systematische Erfassung und Auswertung der Ein- und Ausgänge von...

Schornsteinfeger

Der Schornsteinfeger ist eine wichtige Berufsperson im Bereich der Gebäudewartung und Umweltschutzbestimmungen. In Deutschland hat der Schornsteinfeger eine lange Tradition und ist bekannt für seine Fachkenntnisse in Bezug auf die...

innergemeinschaftlicher Erwerb

Definition: Innergemeinschaftlicher Erwerb (Intra-Community Acquisition) Der Begriff "innergemeinschaftlicher Erwerb" bezieht sich auf die steuerliche Verbringung von Waren im Rahmen eines grenzüberschreitenden Handels innerhalb der Europäischen Union (EU). Genauer gesagt bezeichnet er...

Renner

Der Begriff "Renner" bezieht sich auf eine Aktie oder Investition, die sich als äußerst erfolgreich und profitabel erweist. Es handelt sich um ein idiomatisches und informelles Synonym für einen "Gewinner"...

Vertrauensarzt

Vertrauensarzt ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Arzt bezieht, der von einem Unternehmen oder einer Organisation ernannt wird, um medizinische Expertise in Bezug auf die Gesundheit und das...

Virtuelles Kraftwerk

Virtuelles Kraftwerk, auch bekannt als virtuelle Kraftwerke oder virtuelle Stromkraftwerke, ist ein innovatives Konzept im Bereich der Energieerzeugung und -verwaltung. Ein virtuelles Kraftwerk ist kein physisch existierendes Kraftwerk, sondern ein...

Passiva

Passiva (auch Fremdkapital genannt) sind finanzielle Verpflichtungen und Verbindlichkeiten, die ein Unternehmen gegenüber externen Parteien hat. Diese Verpflichtungen entstehen aus Kreditvereinbarungen und anderen Finanzinstrumenten, die zur Finanzierung des Unternehmens verwendet...

Eichbehörden

Definition von "Eichbehörden": "Eichbehörden" bezieht sich auf eine Gruppe von Behörden und Organisationen, die in Deutschland für die Überwachung und Verwaltung des Messwesens zuständig sind. Diese Einrichtungen spielen eine wesentliche Rolle...