Faustpfand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Faustpfand für Deutschland.
![Faustpfand Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
一目で過小評価された株を認識します。
2ユーロ/月の定期購読 Das Faustpfand ist ein Begriff, der im Rahmen von Kreditverträgen und Sicherheiten häufig verwendet wird.
Es handelt sich dabei um eine Sicherheit, die der Kreditgeber vom Kreditnehmer erhält, um im Falle einer Kreditunwürdigkeit des Schuldners den Kreditgeber zu schützen. Das Faustpfand ist eine spezielle Form der Sicherheit und kommt vor allem bei Verträgen zum Einsatz, in denen der Kreditnehmer den Kreditgeber nicht direkt mit einem Grundstück oder anderen Sachen absichert. Der Begriff Faustpfand kommt aus dem Mittelalter, wo es üblich war, dass Kaufleute bei Geschäften unterwegs oft eine Handelsware als Sicherheit hinterlegten. Die Kaufleute hatten damals oft nur wenige Sachen oder Werte bei sich, die sie als Pfand hinterlegen konnten. Daher hinterlegten sie manchmal wertvolle Handelswaren als Pfand, die sie als Faustpfand bezeichneten. Heute hat sich der Begriff Faustpfand weiterentwickelt und bezeichnet in der Regel eine Sicherheit, die ein Kreditgeber in Form von Wertpapieren, Aktien oder anderen insolvenzfesten Guthaben erhält. Der Kreditgeber kann diese Wertpapiere im Fall der Fälle verkaufen und so den ausstehenden Kredit zurückzahlen. Das Faustpfand ist daher eine sehr wichtige Form der Sicherheit, die dazu beitragen kann, das Risiko von Kreditgeschäften zu minimieren. Wenn Sie ein Kreditnehmer sind, sollten Sie sich über die genauen Bedingungen zum Faustpfand in Ihrem Kreditvertrag informieren. Eine vollständige Liste der auf Ihrer Seite vorhandenen Sicherheiten kann ebenfalls hilfreich sein, um die Sicherheiten, die Sie in Ihrem Fall bieten können, besser zu verstehen. Das Faustpfand ist eine wichtige Form der Sicherheit in der Finanzwelt, und es lohnt sich, sich damit vertraut zu machen, wenn Sie einen Kredit aufnehmen oder Geld investieren möchten.Entlohnungsgrundsätze
Entlohnungsgrundsätze sind eine Reihe von Grundsätzen und Richtlinien, die von Unternehmen entwickelt werden, um die Belohnungsstrukturen und -pläne für Mitarbeiter festzulegen. Diese Grundsätze dienen dazu, fair und gerecht zu entlohnen...
Verkaufsrechnungspreis
Verkaufsrechnungspreis (Selling Invoice Price) ist ein technischer Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, zu dem ein Verkäufer ein Finanzinstrument verkaufen möchte. Dieser Preis wird...
Finanzamt
Das Finanzamt ist eine staatliche Behörde, die für die Erhebung von Steuern verantwortlich ist. Die Hauptaufgabe des Finanzamts besteht darin, Steuererklärungen zu überprüfen und festzustellen, ob Steuern entrichtet werden müssen....
Markenrecht
Markenrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des geistigen Eigentums, der sich auf Rechte und Gesetze bezieht, die den Schutz von Marken gewährleisten. Eine Marke besteht aus einem Namen, einem...
Faksimilestempel
Definition von "Faksimilestempel": Der Begriff "Faksimilestempel" bezieht sich auf eine häufig verwendete Technologie im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf Wertpapierdokumente, wie Aktienurkunden, Anleihurkunden und andere wichtige Schriftstücke. Ein Faksimilestempel ist ein...
Hearing
"Hearing" wird verwendet, um eine besondere Art von Veranstaltung zu beschreiben, bei der Vertreter eines Unternehmens vor einer Behörde, einer Regulierungsbehörde oder einer Gerichtsinstanz erscheinen, um Informationen zu teilen, Anfragen...
Rohstoffhandel
Der Begriff "Rohstoffhandel" bezieht sich auf den Kauf, Verkauf und die Spekulation von Rohstoffen auf den globalen Märkten. Rohstoffe sind grundlegende natürliche Ressourcen wie Metalle, Mineralien, Agrarrohstoffe und Energieprodukte. Der...
Kreislauftheorie der Verteilung
Die "Kreislauftheorie der Verteilung" ist ein Konzept in der ökonomischen Theorie, welches die Verteilung von Einkommen und Wohlstand in einer Volkswirtschaft erklärt. Diese Theorie basiert auf dem grundlegenden Gedanken, dass...
Auslandsschulden
Auslandsschulden sind Schulden, die von einer Regierung, einem Unternehmen oder einem Individuum gegenüber ausländischen Gläubigern gehalten werden. Diese Schulden entstehen, wenn ein Schuldner in einem Land Kapital von Gläubigern in...
Mode
Modus, in der Statistik auch als Mittelwert bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl zur Beschreibung der zentralen Tendenz in einer Verteilung. Sie repräsentiert den Wert, der innerhalb einer Datensammlung am häufigsten...