FOB-Kalkulation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FOB-Kalkulation für Deutschland.

FOB-Kalkulation Definition

一目で過小評価された株を認識します。

2ユーロ/月の定期購読

FOB-Kalkulation

FOB-Kalkulation ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Logistik weit verbreitet ist.

Als eine Methode der Kostenkalkulation ist die FOB-Kalkulation essentiell für Unternehmen, die Waren exportieren oder importieren möchten. FOB steht für "Frei an Bord" (Free on Board) und bezieht sich auf einen Vertrag, in dem der Verkäufer die Waren an Bord eines Schiffes oder Flugzeugs liefert. Diese Methode wird häufig bei Handelsgeschäften verwendet, bei denen der Transport über den Seeweg erfolgt. Die FOB-Kalkulation ermöglicht es Unternehmen, die genauen Kosten einer Lieferung bis zum Verladehafen zu berechnen. Diese Kosten umfassen unter anderem den Produktionspreis, den Transport zum Hafen, die Verladung, den Transport über den Seeweg sowie alle zum Export notwendigen Formalitäten und Versicherungen. Sobald die Waren an Bord genommen wurden, liegt die Verantwortung für den Versand, die Kosten und mögliche Risiken beim Käufer. Die FOB-Kalkulation bietet sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer Vorteile. Für den Verkäufer ist die Kalkulation eine Möglichkeit, die genauen Kosten zu bestimmen und einen angemessenen Preis festzulegen. Der Käufer kann auf Basis der FOB-Kalkulation die Gesamtkosten der Warenlieferung inklusive des Transports vorhersagen und Budgets effizient planen. Es ist wichtig anzumerken, dass die FOB-Kalkulation nicht die Kosten für den Transport vom Bestimmungshafen zum Endzielort beinhaltet. Diese Kosten, wie z.B. der Landtransport oder lokale Zollgebühren, werden normalerweise vom Käufer getragen und sind nicht Teil der FOB-Kalkulation. Insgesamt ist die FOB-Kalkulation eine unverzichtbare Methode für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind. Durch die genaue Berechnung der Kosten ermöglicht sie eine zuverlässige Preisgestaltung und eine fundierte Entscheidungsfindung für den erfolgreichen Import und Export von Waren.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Aufsichtsratsbericht

Aufsichtsratsbericht ist ein wichtiger Bericht, der vom Aufsichtsrat eines Unternehmens erstellt wird. Dieser Bericht enthält eine umfassende Bewertung der finanziellen Lage, Leistung und Governance des Unternehmens. Der Aufsichtsrat spielt eine...

Zugriffszeit

Zugriffszeit bezieht sich auf die Dauer, die ein Computer benötigt, um auf Daten oder Informationen zuzugreifen und diese abzurufen. In der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere in Bezug auf Investoren...

Baukostenzuschuss

Definition of "Baukostenzuschuss": Der Baukostenzuschuss ist eine finanzielle Entschädigung, die von bestimmten öffentlichen oder privaten Institutionen gewährt wird, um die Baukosten eines Projekts zu unterstützen. Es handelt sich um eine einmalige...

Business Rule

Geschäftsregeln beschreiben die standardisierten Vorgänge und Verfahren, die in einem Unternehmen verwendet werden, um die Entscheidungsfindung, das Verhalten und die Abläufe zu steuern. Sie dienen als Richtlinien, die die Art...

Nutzungsentschädigung

Nutzungsentschädigung ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine finanzielle Entschädigung bezieht, die für die Nutzung oder den Gebrauch eines bestimmten Vermögenswerts gezahlt wird. Im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt bezieht...

Konvergenzkriterien

Konvergenzkriterien, auch als Maastricht-Kriterien bekannt, beziehen sich auf eine Reihe von ökonomischen Bedingungen, die von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union erfüllt sein müssen, um den Euro als gemeinsame Währung annehmen...

technische Fortschrittsfunktion (TFF)

Technische Fortschrittsfunktion (TFF) bezeichnet ein grundlegendes Konzept in der Ökonomie, das den Zusammenhang zwischen technischem Fortschritt und Produktionsprozessen beschreibt. Die TFF stellt eine mathematische Darstellung dar, die die prozentuale Veränderung...

Rahmenvereinbarung

Die Rahmenvereinbarung, auch bekannt als Master Agreement oder Mastervertrag, ist ein juristisches Dokument, das zwischen zwei oder mehreren Parteien abgeschlossen wird, um die allgemeinen Bedingungen ihrer Geschäftsbeziehung festzulegen. Im Bereich...

PandemiefolgenabmilderungsG

Definition of "PandemiefolgenabmilderungsG": Das "PandemiefolgenabmilderungsG" ist eine deutsche Abkürzung für das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Bereich der Wirtschaft. Es wurde von der Bundesregierung erlassen, um die negativen...

Genehmigung

Eine Genehmigung ist eine formale Zustimmung oder Erlaubnis von einer zuständigen Behörde für eine bestimmte Aktion oder Aktivität. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf die...