Eulerpool Premium

Erfüllungsgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erfüllungsgeschäft für Deutschland.

Erfüllungsgeschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erfüllungsgeschäft

Erfüllungsgeschäft - Definition und Erklärung Das Erfüllungsgeschäft ist ein grundlegender Begriff im Bereich der kapitalmarktorientierten Finanztransaktionen.

Es bezieht sich auf den abschließenden Schritt eines Vertrags, bei dem beide Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen. In der Regel beinhaltet ein Erfüllungsgeschäft die Zahlung des vereinbarten Preises und die Übergabe oder Lieferung des zugrunde liegenden Vermögenswerts. Dieser Begriff wird in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen angewendet. Im Kontext von Aktien bezieht sich das Erfüllungsgeschäft auf den Prozess, bei dem ein Käufer den Kaufpreis leistet und der Verkäufer die Aktienzertifikate oder die elektronischen Bestätigungen der Aktien liefert. Es ist wichtig zu beachten, dass das Erfüllungsgeschäft erfolgreich abgeschlossen sein muss, damit ein Aktienhandel als vollständig und rechtskräftig betrachtet wird. Bei Anleihen hingegen bezieht sich das Erfüllungsgeschäft auf die Zahlung des vereinbarten Zinses und die Rückzahlung des Kapitals zum Fälligkeitsdatum des Schuldverschreibungen. Der Emittent ist verpflichtet, das Kapital vollständig zurückzuzahlen, während die Anleiheinhaber den vereinbarten Zinssatz erhalten. Nur wenn das Erfüllungsgeschäft korrekt abgewickelt wird, erhält der Anleiheinhaber das Geld, das ihm zusteht. Im Bereich der Kryptowährungen spielt das Erfüllungsgeschäft eine entscheidende Rolle bei Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum. Hierbei beinhaltet das Erfüllungsgeschäft den Austausch von Kryptowährungen gegen andere digitale oder auch Fiat-Währungen. Die erfolgreiche Abwicklung des Erfüllungsgeschäfts stellt sicher, dass beide Parteien die gewünschten digitalen Vermögenswerte erhalten. Insgesamt liegt der Zweck eines Erfüllungsgeschäfts darin, sicherzustellen, dass beide Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen und den Handel abschließen können. Es ist wichtig, dass dieses Verfahren reibungslos verläuft, um Vertrauen und Effizienz in den Kapitalmärkten aufrechtzuerhalten. Eulerpool.com ist ein führendes Finanzportal für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf unserer Webseite finden Sie eine umfassende Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich einer detaillierten Erklärung des Begriffs "Erfüllungsgeschäft". Unsere Glossar ist SEO-optimiert und enthält fundierte Fachterminologie, um Ihnen die bestmögliche Finanzinformation zu bieten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Verständnis über Kapitalmärkte zu erweitern und unsere umfassende Ressourcen zu nutzen. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com und entdecken Sie die Welt der Finanzen!
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Panelsterblichkeit

Definition of "Panelsterblichkeit": Panelsterblichkeit ist ein Begriff, der in der Risikoanalyse von Kreditportfolios verwendet wird, um das Ausmaß der Verluste zu messen, die durch Ausfälle von Schuldnerzahlungen verursacht werden. Es handelt...

EG-Richtlinien

EG-Richtlinien sind eine Reihe von Rechtsvorschriften und Richtlinien, die von der Europäischen Gemeinschaft (EG), jetzt Europäische Union (EU), eingeführt wurden, um die Regulierung und Harmonisierung verschiedener Aspekte des europäischen Kapitalmarkts...

Zugabeverordnung

Die Zugabeverordnung ist eine rechtliche Regelung in Deutschland, die den Vertrieb von Zugaben und Werbegeschenken im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen regelt. Sie wurde entwickelt, um den...

ordentlicher Haushalt

"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...

Justiz

Justiz ist ein grundlegender Begriff im Rechts- und Finanzwesen, der sich auf das Rechtssystem und die damit verbundenen Institutionen bezieht. In erster Linie umfasst Justiz die Rechtsprechung und die Verwaltung...

innere Kündigung

Innere Kündigung, auch bekannt als innere Emigration oder innere Kündigung am Arbeitsplatz, bezieht sich auf einen Zustand des Desinteresses, der Frustration und Entfremdung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld...

Zinsanpassung

Zinsanpassung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der auf die Anpassung von Zinssätzen in verschiedenen Finanzinstrumenten hinweist. Insbesondere betrifft dies Anpassungen von Zinsen bei Anleihen und Darlehen. Diese...

Geldmengenziel

Geldmengenziel ist ein Begriff aus der Geldpolitik, der die strategische Ausrichtung der Zentralbank auf die Kontrolle der Geldversorgung eines Landes beschreibt. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Ziel, das...

Disagiokonto

"Disagiokonto" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird, insbesondere in Bezug auf deren Preisgestaltung und Auszahlung. Das Wort selbst setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen:...

Anmelder

Der Begriff "Anmelder" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die einen Antrag auf Zulassung zum Handel mit Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten bei einer Börse oder einem anderen...