Ehrenwort Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ehrenwort für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ehrenwort" ist ein ausdrucksstarker Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen impliziert.
Es handelt sich um eine deutsche Redewendung, die wörtlich mit "Ehrenwort" übersetzt werden kann. Im Kontext der Investitions- und Kapitalmärkte wird "Ehrenwort" häufig verwendet, um den feierlichen und bindenden Charakter einer mündlichen oder schriftlichen Vereinbarung zu betonen. Es ist ein Versprechen oder eine Zusicherung, die von einer Person gegeben wird, um ihre Aufrichtigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu betonen, insbesondere bei finanziellen Transaktionen und Geschäftsabschlüssen. Der Begriff "Ehrenwort" findet besonders in Verträgen, Abkommen und Vereinbarungen Verwendung und ist ein Synonym für die Garantie von Integrität und Zuverlässigkeit. Es signalisiert den Glauben an die Ernsthaftigkeit und Verpflichtung der beteiligten Parteien, und zwar in solch einem Maße, dass ihr Wort als rechtlich bindend angesehen wird. Im Bereich der Kapitalmärkte ist das "Ehrenwort" von großer Bedeutung, da das Vertrauen zwischen Investoren und Marktteilnehmern auf einer soliden Basis beruhen muss. Die Verwendung dieses Begriffs signalisiert nicht nur den Willen einer Person, ihr Wort zu halten, sondern auch ihre Bereitschaft, die Konsequenzen zu tragen, falls das gegebene Versprechen nicht eingehalten wird. Im Hinblick auf finanzielle Transaktionen ist das "Ehrenwort" ein starkes Instrument, um Vertrauen zu schaffen und Geschäfte abzusichern. Insgesamt ist das "Ehrenwort" ein bedeutsamer Begriff in den Kapitalmärkten, der die ethischen Prinzipien, die Integrität und Verlässlichkeit verkörpern, betont. Es fungiert als Grundpfeiler für solide Beziehungen zwischen Marktteilnehmern, Investoren und anderen Finanzakteuren. Das Versprechen, das mit dem "Ehrenwort" einhergeht, hat eine starke Bindungswirkung und trägt zur Stärkung der gesamten Finanzbranche bei. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzanalysen und Nachrichten im Bereich der Kapitalmärkte, finden Sie weitere Informationen zu diesem Begriff und vielen anderen relevanten Themen aus der Finanzwelt. Unsere umfangreiche Glossar-Sammlung bietet Investoren, Händlern und Fachleuten einzigartigen Zugang zu erstklassigen Informationen und ermöglicht es ihnen, ihr Verständnis für die vielfältigen Aspekte der Kapitalmärkte zu erweitern. Durchsuchen Sie unsere Seite und entdecken Sie die Macht des "Ehrenworts" in der Finanzwelt!Beförderungsgeschäfte
Beförderungsgeschäfte – Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Beförderungsgeschäfte, auch bekannt als Carry Trades, sind eine spezifische Strategie im Devisenhandel, die von professionellen Investoren in den Kapitalmärkten angewendet wird....
Währungsschuld
Die Währungsschuld bezieht sich auf eine Verbindlichkeit, die in einer bestimmten Währung ausgedrückt wird. In Kapitalmärkten ist es üblich, dass Investoren und Kreditnehmer Kredite, Anleihen oder andere Schuldinstrumente in einer...
Rangprinzip
Rangprinzip ist ein Konzept zur Rangfolgeregelung von Wertpapieren und Schuldtiteln im deutschen Kapitalmarkt. Es bezieht sich insbesondere auf Situationen, in denen ein Schuldner zahlungsunfähig wird oder Insolvenz anmeldet. Das Rangprinzip...
Ressourcenverbrauchskonzept
Definition des Begriffs "Ressourcenverbrauchskonzept": Ein Ressourcenverbrauchskonzept ist ein strategischer Ansatz oder Plan, der von Unternehmen und Investoren entwickelt wird, um den effizienten Einsatz von Ressourcen in ihrer Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Dieses...
Kahlpfändung
Kahlpfändung beschreibt ein rechtliches Verfahren, bei dem ein Gläubiger das Recht erhält, sich das erwirtschaftete Einkommen eines Schuldners direkt vom Arbeitgeber pfänden zu lassen, ohne dass eine sogenannte Pfändungsfreigrenze berücksichtigt...
NEPAD
NEPAD steht für das New Partnership for Africa's Development und ist eine Initiative, die 2001 von den afrikanischen Staats- und Regierungschefs ins Leben gerufen wurde. NEPAD hat das Ziel, nachhaltiges...
Reallohn
Reallohn ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der den wahren Wert des Einkommens eines Arbeitnehmers darstellt. Er bezieht sich auf das Einkommen einer Person, das um die Inflation bereinigt...
Betriebsunfall
Betriebsunfall: Definition im Kontext der Kapitalmärkte Ein Betriebsunfall bezieht sich im Allgemeinen auf ein unvorhergesehenes, unglückliches Ereignis, das während des normalen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens auftritt. In Bezug auf Kapitalmärkte kann ein...
COLOMBO-Plan
Das Colombo-Plan ist eine internationale Organisation, die im Jahre 1950 von 27 Ländern aus Asien und dem Pazifikraum ins Leben gerufen wurde, um die gemeinsame Entwicklung der Region zu fördern....
Robo-Advisor
Ein Robo-Advisor ist eine digitale Plattform, die Finanzberatungsdienstleistungen anbietet und dabei auf Algorithmen und maschinelles Lernen setzt, um Portfolios unter Berücksichtigung der individuellen Anlageziele und Risikobereitschaft des Kunden zu erstellen...