Découvert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Découvert für Deutschland.

Découvert – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Découvert" eine Situation, in der ein Kunde sein Konto oder sein Darlehen überzieht.
Im Wesentlichen entsteht ein Découvert, wenn die ausstehenden Beträge auf einem Kredit- oder Bankkonto den vereinbarten Kreditrahmen überschreiten. Dieser Begriff stammt aus dem französischen Sprachraum und wird häufig bei Banken und Finanzinstituten im deutschsprachigen Raum verwendet. Ein Découvert tritt auf, wenn ein Kunde mehr Geld ausgibt als auf seinem Konto verfügbar ist. In der Regel erlauben Banken ihren Kunden die Nutzung eines Kreditrahmens, der die Höhe der Überziehung begrenzt. Dies ermöglicht es dem Kunden, Transaktionen durchzuführen, auch wenn sein Kontostand nicht ausreicht. Im Gegenzug erhebt die Bank Zinsen auf den überzogenen Betrag. Die Höhe des Découverts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Kreditwürdigkeit des Kunden und der Vereinbarung zwischen dem Kunden und der Bank. Oftmals wird ein Zinssatz für den überzogenen Betrag vereinbart, der höher ist als der für normale Kredite. Das Ziel dahinter ist, dass der Kunde dazu angeregt wird, das Découvert so schnell wie möglich auszugleichen und den überzogenen Betrag zu reduzieren. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Découvert eine kostspielige Angelegenheit sein kann. Wenn der Kunde das Découvert über einen längeren Zeitraum aufrechterhält, können sich die Zinsen erheblich summieren. Daher ist es ratsam, ein Découvert nur als vorübergehende Lösung zu nutzen und schnellstmöglich auszugleichen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann ein Découvert auch bei Wertpapierdepots auftreten. In diesem Fall bezeichnet es eine Situation, in der der Wert der Wertpapiere im Depot niedriger ist als die Höhe des aufgenommenen Kredits. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn die Wertpapiere an Wert verlieren oder wenn der Kreditbetrag erhöht wurde. Insgesamt stellt ein Découvert eine strategische Option für Kunden dar, um kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Es ist jedoch wichtig, verantwortungsbewusst mit dieser Möglichkeit umzugehen, da es mit Risiken und Zusatzkosten verbunden sein kann. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und stets aktualisierte Glossar mit Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren in den Kapitalmärkten zugeschnitten und bietet verständliche Definitionen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Finanzkenntnisse zu erweitern. Ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Neueinsteiger sind, das Eulerpool-Glossar bietet Ihnen wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Besuchen Sie Eulerpool.com für eine einfache und umfassende Erklärung von Finanzbegriffen und bleiben Sie über die aktuellsten Entwicklungen in den Kapitalmärkten auf dem Laufenden.deklarative Wissensrepräsentation
Die deklarative Wissensrepräsentation ist ein Schlüsselkonzept in der künstlichen Intelligenz (KI) und der Datenverarbeitung. Sie bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen oder Wissen in einem Computersystem dargestellt...
Voluntary Organization
Voluntary Organization (Freiwillige Organisation) Eine freiwillige Organisation bezieht sich auf eine Art von nichtstaatlicher, gemeinnütziger Organisation, die auf der Grundlage des freiwilligen Engagements von Individuen, Gruppen oder Institutionen tätig ist. Diese...
deutsche Staatsangehörigkeit
Die "deutsche Staatsangehörigkeit" bezieht sich auf den rechtlichen Status einer Person als Bürger(in) der Bundesrepublik Deutschland. Gemäß dem deutschen Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) wird jemand automatisch zum deutschen Staatsangehörigen, wenn er entweder...
Bedürfnishierarchie
Bedürfnishierarchie ist ein Begriff, der sich auf die hierarchische Anordnung von menschlichen Bedürfnissen bezieht, wie sie vom bekannten Psychologen Abraham Maslow entwickelt wurde. Die Bedürfnishierarchie stellt ein Modell dar, das...
IEA
IEA steht für Internationale Energieagentur und ist eine unabhängige Organisation, die als internationale Energiepolitikberaterin fungiert. Die IEA wurde im Jahr 1974 gegründet und hat ihren Sitz in Paris, Frankreich. Ihre...
Bodenrente
Die Bodenrente ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf den Ertrag bezieht, der durch die Nutzung von Grund und Boden erzielt wird. Sie ist eine Form der passiven...
Notebook
Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...
Nettoumsatzsteuer
Nettoumsatzsteuer, auch bekannt als Umsatzsteuer auf den Nettoumsatz, bezieht sich auf eine bestimmte Art der Wertzuwachssteuer, die in Deutschland erhoben wird. Diese Steuer wird auf den Umsatz eines Unternehmens erhoben...
Regionalmarketing
Regionalmarketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die gezielte Förderung von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen in einem bestimmten geografischen Gebiet konzentriert. Ziel des Regionalmarketings ist es, die Präsenz einer Marke...
Vermögensbesteuerung
Die Vermögensbesteuerung ist ein wesentliches Instrument zur Erhebung von Steuern auf das Vermögen von Personen oder Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Besteuerung des gesamten Vermögens oder bestimmter Vermögenswerte, die...