Diktatur des Proletariats Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Diktatur des Proletariats für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Diktatur des Proletariats" ist ein grundlegender Begriff in der marxistischen Theorie und bezieht sich auf eine hypothetische Phase während des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus.
Sie stellt eine Form der politischen Herrschaft dar, in der die Arbeiterklasse (das Proletariat) die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Staatsmacht übernimmt, um ihre Interessen zu vertreten und den Kapitalismus zu überwinden. In der marxistischen Theorie wird die "Diktatur des Proletariats" als eine notwendige Phase betrachtet, um den sozialen Wandel von einer klassenbasierten Gesellschaft hin zu einer klassenlosen Gesellschaft zu vollziehen. Sie wird als Reaktion auf die unterdrückende Natur des kapitalistischen Systems angesehen, in dem die Bourgeoisie (besitzende Klasse) die Kontrolle über die Produktionsmittel und den Großteil des gesellschaftlichen Reichtums hat, während das Proletariat als lohnabhängige Klasse ausgebeutet wird. Während dieser Phase sollen die Vertreter des Proletariats, typischerweise eine kommunistische Partei, die ökonomischen und politischen Institutionen kontrollieren, um den Kapitalismus abzuschaffen und eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen. In diesem Sinne wird die "Diktatur des Proletariats" oft als Instrument der herrschenden Arbeiterklasse angesehen, um den Übergang zum Kommunismus zu erleichtern. Es ist wichtig anzumerken, dass die "Diktatur des Proletariats" im marxistischen Kontext nicht mit autoritären oder totalitären Regimen gleichzusetzen ist, die historisch unter dem Namen "Diktatur" bekannt sind. Vielmehr wird sie als eine Form der demokratischen Kontrolle betrachtet, in der die Arbeiterklasse die politische Macht innehat, um ihre Interessen zu vertreten und einen gerechteren sozialen und wirtschaftlichen Wandel zu ermöglichen. In der Praxis hat es jedoch unterschiedliche Interpretationen und Umsetzungen der "Diktatur des Proletariats" gegeben, sowohl in revolutionären Bewegungen als auch in etablierten sozialistischen Staaten. Diese Unterschiede können auf kulturelle, historische und politische Faktoren zurückgeführt werden und haben zu verschiedenen Formen sozialistischer Regime geführt. Insgesamt ist die "Diktatur des Proletariats" ein komplexes und kontroverses Konzept, das in der marxistischen Theorie und im politischen Diskurs von großer Bedeutung ist. Durch die Analyse und Untersuchung dieses Konzepts können Investoren ein tieferes Verständnis für den sozialen und politischen Kontext erhalten, in dem Kapitalmärkte operieren und so ihre Investmententscheidungen effektiver gestalten.Tarifstatistik
Tarifstatistik ist ein wesentliches Instrument für die Analyse des Arbeitsmarktes und hilft bei der Beurteilung der Lohnentwicklung in einer Volkswirtschaft. Diese statistische Methode erfasst und quantifiziert Informationen über die durchschnittliche...
Verwaltungsbehörde
Verwaltungsbehörde ist ein germanischer Begriff, der sich auf eine Behörde bezieht, die Befugnisse zur Verwaltung und Durchsetzung von Rechtsvorschriften besitzt. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst der Begriff Verwaltungsbehörden, die speziell...
Selbstständig fahrende Autos
Selbstständig fahrende Autos (autonomous driving cars), also known as autonome Fahrzeuge or autonome Autos, refer to vehicles that possess the capability to operate without direct human intervention. These vehicles utilize...
Mantelzession
Mantelzession ist ein spezifischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Bezug auf bestimmte Anlagemöglichkeiten wie Anleihen und Wertpapiere von Bedeutung ist. Diese Finanztransaktion wird oft von professionellen Investoren...
Versandschein
Versandschein ist ein Begriff, der im Logistik- und Handelsbereich verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Versanddokument bezieht. Ein Versandschein ist eine schriftliche Bestätigung, die den Versand von...
Versäumnisurteil
Versäumnisurteil ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es bezieht sich auf ein gerichtliches Urteil, das in Abwesenheit einer Partei gefällt wird, die es versäumt hat, vor...
Teledienste
Teledienste sind Dienstleistungen, die über elektronische Medien erbracht werden. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG) und bezieht sich auf Kommunikationsdienste, die über Fernmeldeanlagen, wie zum Beispiel das Internet,...
Erlösplanung
Erlösplanung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Finanzmanagements und bezieht sich auf die systematische Vorgehensweise bei der Bestimmung der erwarteten Einnahmen eines Unternehmens. Dieser entscheidende Aspekt der finanziellen Planung...
Verschonungsabschlag
Verschonungsabschlag, ein Begriff aus der deutschen Steuergesetzgebung, bezieht sich auf einen Abschlag, der Steuerpflichtigen gewährt wird, um bestimmte Vermögenswerte vor der vollen Besteuerung zu schützen. Der Verschonungsabschlag ist ein wesentliches...
Umwelteffekte der Landwirtschaft
Umwelteffekte der Landwirtschaft Die Umwelteffekte der Landwirtschaft umfassen alle Auswirkungen, die landwirtschaftliche Aktivitäten auf die Umwelt haben. Dies beinhaltet sowohl die positiven als auch die negativen Konsequenzen, die durch den Anbau...