Eulerpool Premium

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) für Deutschland.

一目で過小評価された株を認識する

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung und das zentrale Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für den Straßenverkehr.

Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt die BASt die Verkehrspolitik und trägt zur Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit des Straßenverkehrs in Deutschland bei. Die BASt wurde im Jahr 1951 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bergisch Gladbach. Sie betreibt eine Vielzahl von Forschungsprojekten und stellt regulatorische Empfehlungen für den Straßenverkehr auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse bereit. Ihr Hauptziel besteht darin, verkehrliche und technische Lösungen zu entwickeln, um den steigenden Anforderungen im Straßenverkehr gerecht zu werden. Die BASt führt umfangreiche Untersuchungen und Studien zu verschiedensten Themen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr durch. Dazu gehören die Entwicklung und Validierung neuer Verkehrssicherheitstechnologien, die Bewertung der Straßenbeschaffenheit und -qualität, die Erforschung des Verkehrslärms sowie die Analyse von Verkehrsunfällen und deren Ursachen. Dabei arbeitet sie eng mit anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Behörden zusammen, um ihr Wissen und ihre Expertise auszutauschen. Die BASt ist auch maßgeblich an der Entwicklung und Überwachung der nationalen und internationalen Straßenverkehrsstandards beteiligt. Sie unterstützt bei der Erstellung von Regelwerken und Technischen Regeln für die Planung, den Bau und den Betrieb von Straßeninfrastrukturen. Darüber hinaus bietet die BASt Beratungsdienstleistungen an, um Behörden, Unternehmen und Fachleuten im Straßenverkehrssektor bei der Umsetzung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen zu unterstützen. Als hoch angesehene Institution ist die BASt ein wichtiger Akteur für die Weiterentwicklung des deutschen Straßenverkehrssystems. Ihre Forschungsergebnisse tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit des Verkehrs zu verbessern, Verkehrsstaus zu reduzieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen stellt die BASt sicher, dass ihre Empfehlungen und Lösungen stets praktikabel und anwendbar sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und andere wichtige Begriffe im Bereich Kapitalmärkte zu erhalten. Dank unserer umfassenden Glossars werden Sie mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten vertraut gemacht, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Mehrmütterorganschaft

Die Mehrmütterorganschaft ist ein rechtlicher Mechanismus, der es einer Muttergesellschaft ermöglicht, über ihre Tochtergesellschaften eine einheitliche wirtschaftliche und finanzielle Einheit zu bilden. Dieser Begriff ist im deutschen Steuerrecht verankert und...

Annuität

Annuität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art der Rückzahlung von Finanzschulden bezieht. Dieses Konzept, das häufig bei Krediten, Anleihen und...

Preisgarantie

Die Preisgarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Kunden, bei der der Verkäufer zusichert, für eine bestimmte Zeitspanne den Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung stabil...

Verfahrensabweichung

Verfahrensabweichung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Verfahrensabweichung bezieht sich auf eine Abweichung von den etablierten normalen betrieblichen Verfahrensweisen, die in den Kapitalmärkten angewendet werden. Kapitalmärkte sind hochregulierte und komplexe...

Verschwiegenheit des Arbeitnehmers

"Verschwiegenheit des Arbeitnehmers" ist ein Begriff, der sich auf die Verpflichtung eines Arbeitnehmers bezieht, vertrauliche Informationen, die er während seiner Tätigkeit für ein Unternehmen erhält, zu wahren. Diese Verpflichtung zur...

bfn

Die Abkürzung "bfn" steht für "Basiszinssatz für Neugeschäfte" und bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl im Bereich der Geldanlagen und Finanzmärkte. Der Basiszinssatz für Neugeschäfte ist ein von der Europäischen...

Internationales Privatrecht (IPR)

Internationales Privatrecht (IPR) ist ein rechtlicher Rahmen, der die Beziehungen zwischen verschiedenen Rechtssystemen im internationalen Kontext regelt. Es ist von entscheidender Bedeutung für den Kapitalmarkt, insbesondere für Investoren, die in...

Business Environment Risk Intelligence

Business Environment Risk Intelligence (BERI) ist eine Methode zur Bewertung der Risiken und Chancen, denen ein Unternehmen in seinem Geschäftsumfeld begegnet. BERI ermöglicht es einem Unternehmen, seine strategischen Entscheidungen auf...

Richtzeit

Richtzeit ist ein maßgeblicher Begriff in der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem eine Transaktion oder Aktivität abgeschlossen sein...

SAARC

SAARC steht für "South Asian Association for Regional Cooperation" oder "Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit". Es ist eine zwischenstaatliche Organisation, die am 8. Dezember 1985 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit...