Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) für Deutschland.

一目で過小評価された株を認識します。
2ユーロ/月の定期購読 Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist eine deutsche Behörde, die dem Bundesministerium der Finanzen untersteht.
Sie ist für die Verwaltung des Immobilienvermögens des Bundes zuständig und besitzt somit eine zentrale Rolle in der deutschen Immobilienbranche. Die BImA verwaltet sowohl Liegenschaften des Bundes, wie beispielsweise Bürogebäude, Kasernen und Bundeswehrflächen, als auch ehemalige Militärgelände, die nicht mehr für militärische Zwecke benötigt werden. Darüber hinaus ist die BImA auch mit der Privatisierung von Bundesliegenschaften beauftragt. Dies umfasst den Verkauf oder die Vermietung von Immobilien, um dem Bund Einnahmen zu generieren. Die Behörde agiert als Vermieter und Vermittler für Gewerbe- und Wohnimmobilien und fungiert als wichtiger Akteur auf dem deutschen Immobilienmarkt. Ihre Aufgaben umfassen die Verwaltung des Immobilienbestands, die Vermittlung von Mietverträgen und die Veräußerung von Immobilien. Die BImA arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter Investoren, Immobilienentwickler und Gemeinden. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verfolgt eine nachhaltige Entwicklung von Immobilien und berücksichtigt ökologische und soziale Aspekte. Sie unterstützt beispielsweise die Nutzung erneuerbarer Energien und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Darüber hinaus trägt sie zur Strukturförderung und Stadtentwicklung bei, indem sie geeignete Flächen für öffentliche und private Investitionen zur Verfügung stellt. Die BImA ist eine wichtige Institution für Investoren im deutschen Immobilienmarkt. Durch ihre umfangreiche Expertise, ihre Marktkenntnisse und ihre enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern bietet sie Investoren attraktive Möglichkeiten, in den Markt einzusteigen und Renditen zu erzielen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und aktuelle Liste von Definitionen und Begriffserklärungen wie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) für Investoren und Fachleute im Bereich Kapitalmärkte. Unsere Glossare sind SEO-optimiert und bieten präzise und verständliche Informationen, die es Ihnen ermöglichen, die Finanzmärkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr zu erfahren.Treuhandkredit
"Treuhandkredit" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art von Kredit, bei dem ein Treuhänder als Vermittler zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer...
Kapitalverkehrsteuern
Kapitalverkehrsteuern sind Steuern, die auf den Transfer von Kapital zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten, Ländern und Konten erhoben werden. Sie dienen dazu, den Kapitalfluss zu regulieren und potenzielle Risiken in den internationalen...
Institutionenlehre des Handels
Die Institutionenlehre des Handels ist ein Konzept und eine Analyseperspektive, das sich mit den institutionellen Rahmenbedingungen und Akteuren im Handel beschäftigt. Das Hauptziel dieser Theorie ist es, die Struktur und...
Quellenabzugsverfahren
Quellenabzugsverfahren ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird und sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem ein Quellensteuerabzug auf Einkünfte von ausländischen Personen vorgenommen wird. Das Quellenabzugsverfahren wurde...
Steuernummer
Steuernummer (tax identification number) ist eine eindeutige und individuelle Kennung, die den deutschen Steuerbehörden zugewiesen wird, um steuerliche Angelegenheiten zu identifizieren und zu verfolgen. Sie ist ein zentraler Bestandteil des...
Tonnagesteuer
Tonnagesteuer ist ein attraktives Steuersystem, das speziell für die Schifffahrtsindustrie entwickelt wurde. Dieses Steuerregime ermöglicht es Schiffseignern und Unternehmen, die Schiffe betreiben, ihre Einkünfte aus dem Schifffahrtsgeschäft auf eine wettbewerbsfähige...
Bankinspektor
Ein Bankinspektor ist eine Person in einer Bank, die für die Überwachung der internen Prozesse und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich ist. In Deutschland ist der Beruf des Bankinspektors...
Berufsschule
Die Berufsschule ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung, die eine wichtige Rolle in der beruflichen Ausbildung in Deutschland einnimmt. Sie richtet sich an junge Menschen, die eine duale Ausbildung absolvieren, bei der...
aktivistische Wirtschaftspolitik
"Die aktivistische Wirtschaftspolitik ist eine wirtschaftspolitische Strategie, die darauf abzielt, das wirtschaftliche Geschehen gezielt und aktiv zu lenken. Sie basiert auf dem Konzept des staatlichen Eingriffs in das Wirtschaftssystem, um...
Amtshaftung
Amtshaftung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Haftung des Staates oder einer öffentlichen Behörde für Schäden bezieht, die durch rechtswidriges Handeln oder Unterlassen von Amtspersonen verursacht wurden. Das...