Eulerpool Premium

Budgetkreislauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Budgetkreislauf für Deutschland.

Budgetkreislauf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Budgetkreislauf

Der Begriff "Budgetkreislauf" bezieht sich auf den Prozess der Planung, Kontrolle und Ausführung des Finanzhaushalts eines Unternehmens, einer Regierung oder einer Organisation.

Der Budgetkreislauf besteht aus verschiedenen Phasen, die es ermöglichen, die finanziellen Ziele und Ressourcen eines Unternehmens effizient zu verwalten und zu überwachen. Die erste Phase des Budgetkreislaufs ist die Budgetplanung. In dieser Phase identifiziert das Management die finanziellen Ziele und erstellt einen detaillierten Plan, wie diese Ziele erreicht werden können. Dies beinhaltet die Festlegung von Einnahmequellen, Ausgabenkategorien und die Festlegung quantitativer Ziele für den Zeitraum des Budgets. Nach der Planung folgt die Budgetgenehmigung. Hier werden die vorgeschlagenen Budgets von den Entscheidungsträgern überprüft und genehmigt. Die Genehmigung stellt sicher, dass das Budget den finanziellen Zielen des Unternehmens entspricht und realistisch ist. Sobald das Budget genehmigt ist, tritt die Ausführungsphase ein. In dieser Phase implementiert das Management das Budget, indem es die geplanten Einnahmen generiert und die Ausgaben entsprechend der festgelegten Kategorien und Beträge tätigt. Während der Ausführung werden regelmäßige Überwachungs- und Kontrollverfahren durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Budget eingehalten wird und Abweichungen von den Zielen rechtzeitig erkannt und korrigiert werden. Die nächste Phase ist die Bewertung und Kontrolle des Budgets. Hier werden die tatsächlichen finanziellen Ergebnisse mit den geplanten Zielen verglichen und analysiert. Abweichungen werden identifiziert, analysiert und Maßnahmen zur Korrektur ergriffen. Der Budgetkreislauf schließt mit der Neuplanung. Auf der Grundlage der Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem vorherigen Budgetzeitraum werden neue Ziele und Pläne erstellt. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung des Budgetprozesses und eine bessere Anpassung an sich ändernde Geschäftsbedingungen. Im Kern ermöglicht der Budgetkreislauf eine zielgerichtete und strategische Steuerung der finanziellen Ressourcen eines Unternehmens. Er bietet ein Instrumentarium zur Planung, Kontrolle und Optimierung der finanziellen Leistung und ermöglicht es Führungskräften, fundierte Entscheidungen zur Ressourcenallokation zu treffen. Als führende Plattform für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com dieses Glossar, um Investoren und Fachleuten im Bereich des Kapitalmarkts einen umfassenden Überblick über die relevanten Fachbegriffe zu bieten. Indem wir Fachbegriffe wie "Budgetkreislauf" präzise und aufschlussreich erklären, unterstützen wir unsere Leser dabei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und ihr Verständnis des Kapitalmarkts zu vertiefen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar zu erhalten und bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzen auf dem Laufenden.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

vinkulierte Aktie

Vinkulierte Aktie - Definition und Bedeutung Die vinkulierte Aktie ist ein Finanzinstrument, das in Deutschland und einigen anderen Ländern verwendet wird, um die Übertragung von Aktien auf neue Besitzer einzuschränken oder...

Wirtschaftssoziologie

Wirtschaftssoziologie ist ein essentielles Gebiet der Soziologie, das sich mit der Erforschung der wechselseitigen Beziehungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft befasst. Diese Disziplin untersucht die sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Aspekte,...

Pfandbestellung

Pfandbestellung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt eine spezifische Art der Sicherheitenbestellung im Rahmen von Krediten und Darlehen. Die Pfandbestellung dient dazu, dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit...

Out-Supplier

Der Begriff "Out-Supplier" bezieht sich auf einen bestimmten Geschäftsprozess in der Warenversorgungskette. Ein Out-Supplier ist ein Lieferant, der Materialien, Komponenten oder Dienstleistungen an ein Unternehmen liefert, um dessen Produktion und...

Steuerimport

Der Begriff "Steuerimport" bezieht sich auf ein wesentliches Verfahren, das es Anlegern ermöglicht, steuerliche Informationen und Abrechnungen in ihre Finanzanalysen und Engagements auf dem Kapitalmarkt zu importieren. Diese Funktion ist...

Account Management

Account Management, oder auch Kontomanagement, ist eine wichtige Funktion im Bereich des Kapitalmarktes, die von Finanzinstitutionen, wie Banken und Investmentgesellschaften, bereitgestellt wird. Es bezieht sich auf die Verwaltung von Kundenkonten,...

Abteilungsleiter

Abteilungsleiter Definition: Eine umfangreiche Erläuterung für die Kapitalmarkt-Investoren auf Eulerpool.com Ein Abteilungsleiter ist eine wichtige Managementposition in Unternehmen, die eine bestimmte Abteilung oder einen Bereich leitet. In der Unternehmensstruktur nimmt der...

Gebühr

Gebühr ist ein Begriff, der sich auf eine kostenbasierte Entschädigung oder eine Gebühr bezieht, die im Zusammenhang mit verschiedenen Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten anfällt. In der Welt des...

Mental Map

Der Begriff "Mentale Landkarte" bezieht sich auf das Konzept einer kognitiven Repräsentation von Informationen und Zusammenhängen in den Köpfen von Investoren. Eine mentale Landkarte ist eine Art Werkzeug, mit dem...

Präferenzabkommen

Präferenzabkommen ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf Vereinbarungen zwischen Ländern, die darauf abzielen, den Handel...