Eulerpool Premium

Bid Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bid Bond für Deutschland.

一目で過小評価された株を認識する

Bid Bond

Bid Bond (Angebotsbürgschaft) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Vergabe von Aufträgen und dem Bietungsprozess.

Eine Angebotsbürgschaft ist eine Art Sicherheit, die von einem Bieter bereitgestellt wird, um seine Ernsthaftigkeit und Verpflichtung für einen Auftrag oder ein Projekt zu demonstrieren. Sie bietet dem Auftraggeber finanziellen Schutz und garantiert, dass der Bieter den Auftrag im Falle der Zuschlagserteilung annimmt und alle damit verbundenen Verpflichtungen erfüllt. Die Angebotsbürgschaft funktioniert wie eine Garantie einer Bank oder Versicherungsgesellschaft. Sie sichert dem Auftraggeber eine bestimmte Geldsumme zu, falls der Bieter seine Verpflichtungen aus irgendeinem Grund nicht erfüllen kann. Der Betrag der Angebotsbürgschaft beträgt in der Regel ein Prozentsatz des Gesamtauftragswerts und wird vom Bieter selbst oder von einer Garantiegesellschaft gestellt. Dieser Prozentsatz variiert je nach Art des Projekts, der Branche und den spezifischen Anforderungen des Auftraggebers. Eine Angebotsbürgschaft bietet dem Auftraggeber mehr Sicherheit und Vertrauen in den Bietungsprozess. Dadurch werden die Risiken von Bieterversagen oder Vertragsbruch gemindert und fairere Wettbewerbsbedingungen geschaffen. Im Falle, dass der erfolgreichste Bieter den Auftrag nicht übernimmt, kann der Auftraggeber die Angebotsbürgschaft geltend machen und die Kosten und Verluste, die durch die Nichterfüllung der Verpflichtungen entstehen, decken. Dies ermöglicht dem Auftraggeber, den Auftrag umgehend an den nächsten qualifizierten Bieter zu vergeben, ohne Zeit und Geld zu verlieren. Um eine Angebotsbürgschaft zu stellen, müssen Bieter bestimmte Anforderungen erfüllen. Sie müssen eine gute finanzielle Bonität aufweisen und in der Lage sein, die geforderte Bürgschaftssumme zu stellen. In einigen Fällen kann eine Bankgarantie oder eine Versicherungsgesellschaft den Bieter unterstützen und die Bürgschaft im Namen des Bieters stellen. Zusammenfassend ist eine Angebotsbürgschaft eine finanzielle Sicherheit, die von einem Bieter bereitgestellt wird, um seine Ernsthaftigkeit und Verpflichtung für einen Auftrag zu demonstrieren. Sie schützt den Auftraggeber im Falle von Nichterfüllung oder Vertragsbruch und ermöglicht eine reibungslose und sichere Durchführung des Bietungsprozesses. Bei Eulerpool.com, einer führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu Angebotsbürgschaften und anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Wir bieten eine umfassende und umfangreiche Glossar/Lexikon, das Anlegern und Finanzexperten als wertvolle Ressource dient.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Nettoexport

Nettoexport ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaft und bezieht sich auf die Differenz zwischen den Exporten und Importen eines Landes während eines bestimmten Zeitraums. Dies wird auch als Handelsbilanz...

Hohe Behörde

Hohe Behörde, auf Englisch als "High Authority" bekannt, ist ein zentraler Begriff im Bereich der europäischen Integration und bezieht sich auf ein Organ, das während der Anfangsjahre der Europäischen Gemeinschaft...

Abfindungsguthaben

Das Abfindungsguthaben bezieht sich auf den Betrag, den ein Arbeitnehmer nach Beendigung seines Beschäftigungsverhältnisses als Abfindung erhält. Es handelt sich um eine finanzielle Entschädigung, die Unternehmen ihren Mitarbeitern zahlen, wenn...

Binnenwert

Binnenwert ist ein Begriff aus dem Bereich der Anlagebewertung, der insbesondere in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Es handelt sich um den inneren Wert eines Wertpapiers, der sich aus dem Vermögenswert...

Computer Aided Design

Computer Aided Design (CAD), auf Deutsch computergestütztes Design, bezeichnet die Nutzung von Computerprogrammen zur Erstellung, Modifikation, Analyse und Optimierung von Designs in verschiedenen Branchen, einschließlich der Architektur, des Maschinenbaus und...

USMCA

USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) ist ein Handelsabkommen, das im Jahr 2018 zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada unterzeichnet wurde. Es dient als Nachfolger des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) und bildet...

Wechselbehälter

Wechselbehälter: Definition eines zentralen Elementes des Container-Transportsystems Ein Wechselbehälter, auch bekannt als Wechselbrücke, ist eine flexible Transporteinheit, die im Bereich des Gütertransports auf Straßen und Schienen eingesetzt wird. Dieser spezielle Behälter...

Geschäftsunfähigkeit

Definition: Geschäftsunfähigkeit ist ein rechtlicher Status, der eine Person daran hindert, rechtlich bindende Verpflichtungen einzugehen oder Verträge abzuschließen. Es handelt sich um eine spezifische Form der Handlungsunfähigkeit, bei der eine...

Konsortialkredit

Der Begriff "Konsortialkredit" bezieht sich auf eine spezifische Art von Kreditgeschäft in den Kapitalmärkten. Ein Konsortialkredit wird von einer Gruppe von Banken oder Finanzinstituten bereitgestellt, um größeren Unternehmen oder Institutionen...

Deutsche Post AG

Deutsche Post AG, oder auch bekannt als DPAG, ist ein weltweit führender Logistik- und Postdienstleister mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Das Unternehmen, das 1995 gegründet wurde, bietet hochwertige Brief- und...