Lerner-Samuelson-Theorem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lerner-Samuelson-Theorem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Lerner-Samuelson-Theorem ist eine wichtige wirtschaftliche Theorie, die vom Ökonomen Abba P.
Lerner und dem Nobelpreisträger Paul A. Samuelson entwickelt wurde. Diese Theorie hat einen weitreichenden Einfluss auf die Analyse von Märkten, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Handelsbeziehungen. Gemäß dem Lerner-Samuelson-Theorem betrachtet man die Auswirkungen von internationalen Handelsbeschränkungen, insbesondere von Zöllen, auf die Volkswirtschaft. Die Theorie besagt, dass die Anwendung von Zöllen auf importierte Güter zu einer Verschlechterung des Inlandswohlstands führen kann. Um das Lerner-Samuelson-Theorem zu verstehen, ist es wichtig, einige grundlegende Konzepte der Wirtschaftstheorie zu kennen. Eines dieser Konzepte ist der Begriff des "terms of trade" (Handelsbedingungen). Die Handelsbedingungen bezeichnen das Verhältnis, zu dem ein Land seine Exporte gegen Importe tauschen kann. Wenn ein Land Zölle auf importierte Güter erhebt, werden die Handelsbedingungen für das importierende Land verschlechtert, da es nun mehr Exporte benötigt, um die gleiche Menge an Importgütern zu erhalten. Dies führt zu einer Verschlechterung des terms of trade und somit des Inlandswohlstands. Das Lerner-Samuelson-Theorem betont auch die Bedeutung von relativen Preisen. Durch den Einsatz von Zöllen werden die importierten Güter teurer. Dies hat Auswirkungen auf den relativen Preis der Produkte im Inlandsmarkt und kann dazu führen, dass inländische Produkte im Vergleich zu importierten Produkten wettbewerbsfähiger werden. Dieser Effekt wird als "terms-of-trade-Effekt" bezeichnet. Insgesamt zeigt das Lerner-Samuelson-Theorem, dass Handelsbeschränkungen wie Zölle negative Auswirkungen haben können, indem sie den Inlandswohlstand verringern und zu einer Verzerrung der Preise auf dem heimischen Markt führen. Es ist daher wichtig, die Auswirkungen von Handelsbeschränkungen sorgfältig zu analysieren und mögliche Alternativen zu berücksichtigen, um eine optimale wirtschaftliche Entwicklung zu erreichen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfassende Glossar/Sammlung, die alle wichtigen Begriffe und Konzepte für Investoren in Kapitalmärkten abdeckt. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über das Lerner-Samuelson-Theorem und andere relevante Themen der Finanzwelt zu erfahren.Internationaler Währungsfonds
Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die mit der Überwachung des weltweiten Währungssystems und der Förderung der wirtschaftlichen Stabilität auf internationaler Ebene betraut ist. Als...
homogene Fläche
Definition: Homogene Fläche Eine homogene Fläche bezieht sich in den Kapitalmärkten auf einen Kontext, in dem alle Komponenten oder Elemente ähnliche, einheitliche Eigenschaften, Merkmale oder Bedingungen aufweisen. Dieser Begriff wird häufig...
Einfuhrkontingent
"Einfuhrkontingent" ist ein Begriff, der in der Welt des Handels und der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich speziell auf Kontingente für die Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen in ein...
Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen
Die "Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen" bezieht sich auf eine Schule der modernen Makroökonomie, die auf den Grundlagen der klassischen keynesianischen Theorie aufbaut. Sie entstand aus der Notwendigkeit, die Begrenzungen der klassischen...
Spektralanalyse
Die Spektralanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Analyse von Signalen oder Daten, um Informationen über die darin enthaltenen Frequenzkomponenten zu gewinnen. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen wie der...
Tarifverhandlungen
Tarifverhandlungen, auch als Lohn- und Gehaltsverhandlungen bekannt, sind in Deutschland eine wichtige Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, um die Gehälter und Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen festzulegen. Die Verhandlungen...
mehrgliedriger Tarifvertrag
"Mehrgliedriger Tarifvertrag" is a German term used in the context of labor contracts and collective bargaining agreements. It refers to a multi-tiered wage agreement that sets varying salary levels based...
Produktempfehlung
Die Produktempfehlung ist ein hervorragendes Instrument für Anleger, um relevante und aktuelle Informationen über handelbare Instrumente auf den Kapitalmärkten zu erhalten. Diese Empfehlungen werden von Experten und Analysten der Finanzbranche...
Konzession
Die Konzession (auch als Genehmigung oder Lizenz bezeichnet) ist eine rechtliche Erlaubnis, die von einer Regierung oder einer anderen zuständigen Behörde erteilt wird, um bestimmte wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben zu können....
Virtuelles Kraftwerk
Virtuelles Kraftwerk, auch bekannt als virtuelle Kraftwerke oder virtuelle Stromkraftwerke, ist ein innovatives Konzept im Bereich der Energieerzeugung und -verwaltung. Ein virtuelles Kraftwerk ist kein physisch existierendes Kraftwerk, sondern ein...