Session Length Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Session Length für Deutschland.
Sitzungsdauer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Zeitspanne zu beschreiben, in der ein Markt geöffnet ist und Handelstätigkeiten stattfinden können.
Die Länge einer Sitzung hängt von den Geschäftszeiten der jeweiligen Märkte ab und kann je nach Land oder Region variieren. In den Aktienmärkten bezieht sich die Sitzungsdauer normalerweise auf den Zeitraum, in dem die Börse geöffnet ist und der Handel mit Aktien stattfindet. In den Vereinigten Staaten entspricht die allgemeine Sitzungsdauer der New Yorker Börse (NYSE) den Handelszeiten von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr Eastern Standard Time (EST). Es ist wichtig zu beachten, dass es auch Pre-Market- und After-Hours-Handelszeiten gibt, in denen einige Aktien außerhalb der regulären Sitzung gehandelt werden können. Im Zusammenhang mit Anleihenmärkten bezeichnet die Sitzungsdauer den Zeitraum, in dem Anleger Anleihen kaufen oder verkaufen können. Dies hängt von den jeweiligen Geschäftszeiten der Börsen ab, an denen Anleihen gehandelt werden. Die Liquidität und die Handelszeiten variieren je nach Art der Anleihen und dem jeweiligen Markt. Im Geldmarkt bezieht sich die Sitzungsdauer auf den Zeitraum, in dem der Handel mit kurzfristigen Geldmarktinstrumenten wie Treasury-Bills, Commercial Papers und Repos stattfindet. Diese Instrumente sind normalerweise Teil des kurzfristigen Finanzierungsbedarfs von Unternehmen, Banken und Regierungen und werden üblicherweise innerhalb eines Tages gekauft oder verkauft. Für den Kryptowährungsmarkt ist die Sitzungsdauer rund um die Uhr geöffnet, da Kryptowährungen dezentralisiert sind und keine zentrale Aufsicht oder Marktöffnungszeiten haben. Dies ermöglicht den Investoren, zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Kryptowährungen zu handeln. Die Sitzungsdauer ist ein wichtiger Faktor für Investoren, da sie die Handelsmöglichkeiten und die Liquidität eines Marktes bestimmt. Bevor man in einen bestimmten Markt investiert, ist es wichtig, die Sitzungsdauer und die damit verbundenen Handelszeiten zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar-Sammlung für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit der größten und besten Sammlung von Finanzbegriffen stellt Eulerpool sicher, dass Investoren Zugang zu spezifischen Definitionen und Fachbegriffen haben, um ihr Verständnis der Märkte zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Glossare sind sorgfältig recherchiert, professionell verfasst und bieten den Nutzern eine umfassende Wissensquelle. Erfahren Sie mehr über Sitzungsdauer und andere Finanzbegriffe auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Interdependenzkosten
Definition: Interdependenzkosten sind eine Art von Transaktionskosten, die in den Finanzmärkten auftreten, wenn die Wertentwicklung eines bestimmten Wertpapiers von der Performance anderer Wertpapiere oder des allgemeinen Marktgeschehens abhängt. Diese Kosten...
Nachversicherung
Nachversicherung ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine spezielle Form der Rückversicherung bezieht. In der Regel tritt die Nachversicherung in Kraft, wenn die Kapazitäten eines Erstversicherers nicht...
Grundsatzrevision
Grundsatzrevision bezieht sich auf die grundlegende Überprüfung und Neubewertung der Geschäftsgrundsätze und -richtlinien eines Unternehmens. Dieser Prozess findet in der Regel statt, wenn ein Unternehmen strukturelle Änderungen, Fusionen oder Übernahmen...
Markenpositionierung
Markenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die strategische Positionierung einer Marke innerhalb eines Marktes. Sie beinhaltet die einzigartigen Merkmale und Vorteile einer Marke,...
Vorprüfung
Die Vorprüfung ist ein wesentlicher Prozess im Rahmen der Kapitalmarktinvestitionen, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie wird von erfahrenen Investoren durchgeführt, um die Angemessenheit und...
maximale nachhaltige Ernte
"Maximale nachhaltige Ernte" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeitsinvestitionen. Es bezieht sich auf das Konzept, bei dem Anleger versuchen, maximale Erträge aus...
Depth-First-Suche
Tiefe-Erst-Suche (englisch: Depth-First Search) ist ein grundlegender Algorithmus in der Informatik, der in vielen Anwendungsbereichen Verwendung findet. Insbesondere wird er in der Graphentheorie eingesetzt, um Verbindungen und Pfade in einer...
Wählersouveränität
Wählersouveränität ist ein wesentlicher Grundsatz der Demokratie, der die Souveränität des Wählers betont. Der Begriff beschreibt das Recht und die Befugnis der Wähler, politische Entscheidungen zu treffen und ihre politischen...
Gebührenpflicht nach einer Veräußerung
Gebührenpflicht nach einer Veräußerung bezieht sich auf die Kosten, die nach dem Verkauf eines Vermögenswerts anfallen können. In den Kapitalmärkten umfasst dies verschiedene Arten von Gebühren, die aufgrund von Transaktionen...
Heckscher-Ohlin-Handel
"Heckscher-Ohlin-Handel" ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Handelstheorie, der auf die Arbeiten von Eli Heckscher und Bertil Ohlin zurückgeht. Diese Theorie basiert auf der Prämisse, dass Länder ihre...