Ovaj članak je, nažalost, dostupan samo na njemačkom.

Freenet optimistischer dank Verkauf von IP-Adressen

Eulerpool Research Systems 5. pro 2024.

Takeaways NEW

  • Freenet hebt Prognosen für EBITDA und freie Barmittel 2024 an.
  • Verkauf von IP-Adressen bringt rund 32 Millionen Euro ein.
Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat seine Prognosen für das aktuelle Geschäftsjahr angehoben. Das Unternehmen peilt nun ein EBITDA von 515 bis 530 Millionen Euro für 2024 an. Zuvor lag die Zielspanne bei 500 bis 515 Millionen Euro. Dies teilte das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstagabend aus Büdelsdorf mit. Im Vergleich zum Vorjahr, das mit einem EBITDA von 500,2 Millionen Euro endete, ist das ein deutlicher Optimismus-Schub. Auch bei den freien Barmitteln zeigt sich Freenet zuversichtlicher. Der Vorstand plant nun, zwischen 285 und 300 Millionen Euro zu erwirtschaften, mehr als die zuvor prognostizierten 270 bis 285 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 belief sich der Free Cashflow auf 262,6 Millionen Euro. Ein wesentlicher Grund für diesen Optimismus ist der Verkauf nicht mehr benötigter IP-Adressen, der dem Unternehmen rund 32 Millionen Euro einbringen soll. Die Auszahlung erfolgt in zwei Tranchen, wobei Freenet bereits in diesem Jahr 18 Millionen Euro erwartet. Diese positiven Aussichten spiegeln sich auch im Aktienkurs wider, der nach Xetra-Schluss auf der Handelsplattform Tradegate um ein Prozent zulegte.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors