Eulerpool Premium

öffentliche Hand Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Hand für Deutschland.

öffentliche Hand Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

öffentliche Hand

Die "öffentliche Hand" bezeichnet den Teil der Volkswirtschaft, der in öffentlichem Besitz ist und von staatlichen oder staatlich kontrollierten Einrichtungen kontrolliert oder verwaltet wird.

Es umfasst die verschiedenen Ebenen der Regierung, wie Bund, Länder und Kommunen, sowie andere staatliche Institutionen wie Sozialversicherungsträger und öffentliche Banken. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die öffentliche Hand eine bedeutende Rolle, insbesondere bei der Ausgabe von Anleihen, auch bekannt als Staatsanleihen. Diese speziellen Wertpapiere werden von der öffentlichen Hand emittiert, um Kapital für Staatsausgaben zu beschaffen. Sie dienen dazu, Schulden zu finanzieren und Investoren die Möglichkeit zu geben, in staatliche Projekte zu investieren. Die Ausgabe von Anleihen durch die öffentliche Hand ist ein wichtiger Teil der Finanzierung von Infrastrukturprojekten, Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen und anderen staatlichen Initiativen. Investoren, die in diese Anleihen investieren, erhalten regelmäßige Zinszahlungen und erhalten bei Fälligkeit ihr investiertes Kapital zurück. Um die Attraktivität ihrer Anleihen zu erhöhen, arbeitet die öffentliche Hand eng mit Ratingagenturen zusammen, um ihre Kreditwürdigkeit und Bonität zu bewerten. Eine hohe Bewertung erleichtert die Beschaffung von Kapital zu niedrigeren Zinssätzen, da dies das Vertrauen der Investoren stärkt. Die öffentliche Hand spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Finanzmärkte, einschließlich der Festlegung von Vorschriften und der Überwachung der Einhaltung dieser Vorschriften. Dies gewährleistet die Transparenz und Integrität der Märkte und schützt Investoren vor Missbrauch und Marktmanipulation. Insgesamt betrifft die öffentliche Hand alle Aspekte der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung des Finanzsystems. Investoren sollten ein Verständnis für die Bedeutung und die Rolle der öffentlichen Hand haben, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen und Ressourcen, um Ihr Wissen über die Rolle der öffentlichen Hand in den Kapitalmärkten zu erweitern.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Behaviorismus

Behaviorismus ist ein psychologisches Paradigma, das das Verhalten von Individuen auf objektive, beobachtbare Reaktionen reduziert und sich weniger auf innere mentale Zustände oder Prozesse konzentriert. Es ist eine theoretische Perspektive,...

Markenpositionierung

Markenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die strategische Positionierung einer Marke innerhalb eines Marktes. Sie beinhaltet die einzigartigen Merkmale und Vorteile einer Marke,...

Sowchose

Der Begriff "Sowchose" stammt aus dem Bereich der Kapitalmärkte und wird häufig in Bezug auf Aktieninvestitionen verwendet. Eine Sowchose bezieht sich auf ein bestimmtes Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, in...

Breitbandkabelverteilnetz

Das Breitbandkabelverteilnetz (BKVN) ist ein hochmoderner Kommunikationsinfrastrukturrahmen, der zur Bereitstellung von Breitbandkommunikationsdiensten in einem geografischen Gebiet dient. Es umfasst ein umfangreiches Netzwerk von Glasfaserkabeln und digitalen Verstärkereinheiten, die es ermöglichen,...

Einkommensquoten

Einkommensquoten sind ein zentrales Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und spielen eine bedeutende Rolle bei der Bewertung und Analyse von Investitionsmöglichkeiten. Diese Kennzahl misst das Verhältnis des Nettogewinns eines...

Zinseszinsen

Zinseszinsen, auch als Kapitalzinsen oder verzinsliche Zinsen bezeichnet, sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der eine besonders profitable Investitionsstrategie beschreibt. Der Begriff stammt aus dem deutschsprachigen Raum und hat sich...

Zeitungsformat

"Zeitungsformat" ist ein Begriff aus der Druckindustrie, der sich auf das standardisierte Format von gedruckten Zeitungen bezieht. Es beschreibt die Größe und den Aufbau der Seiten, die in einer Zeitung...

aufschiebende Wirkung

Aufschiebende Wirkung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Rechtsmittels bezieht, die Ausführung einer gerichtlichen Entscheidung vorübergehend zu verzögern oder auszusetzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

Edge Analytics

Edge Analytics ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Datenauswertung und Analyse in Echtzeit, der es Unternehmen ermöglicht, wertvolle Erkenntnisse aus dem Datenstrom an der Quelle zu gewinnen. Diese innovative Technologie ermöglicht...

Internationaler Genossenschaftsbund (IGB)

Der Internationaler Genossenschaftsbund (IGB) ist ein weltweiter Dachverband von Genossenschaftsorganisationen, der sich für die Förderung und Entwicklungen des genossenschaftlichen Modells auf internationaler Ebene einsetzt. Die Hauptziele des IGB sind die...