vorläufige Deckungszusage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vorläufige Deckungszusage für Deutschland.

Učini najbolje investicije svog života
Die "vorläufige Deckungszusage" ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine vorübergehende Bestätigung oder Zusage seitens des Versicherers, dass der Versicherungsschutz für einen bestimmten Zeitraum gewährt wird, bis eine endgültige Entscheidung über den Versicherungsantrag getroffen wird.
Diese vorläufige Deckung wird oftmals auch als vorübergehende Versicherungsdeckung bezeichnet. Die vorläufige Deckungszusage dient dazu, dem Antragsteller zeitnahen Versicherungsschutz zu bieten, während der eigentliche Versicherungsantrag noch geprüft wird. Dies ermöglicht es dem Antragsteller, in der Zwischenzeit geschützt zu sein und etwaige finanzielle Risiken abzufedern. Das Vorliegen einer vorläufigen Deckungszusage kann in verschiedenen Versicherungsbereichen, wie beispielsweise im Bereich der Kfz-Versicherung oder der Hausratversicherung, relevant sein. Um eine vorläufige Deckungszusage zu erhalten, muss der Versicherungsnehmer zuerst einen Versicherungsantrag stellen. Dieser Antrag enthält alle relevanten Informationen über den zu versichernden Gegenstand oder das Risiko. Nachdem der Antrag eingereicht wurde, führt der Versicherer eine Risikoprüfung durch, um die Angaben zu überprüfen und das Risiko zu bewerten. Während dieser Prüfungszeit kann dem Antragsteller eine vorläufige Deckungszusage erteilt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine vorläufige Deckungszusage keine endgültige Annahme des Versicherungsantrags darstellt. Sie bietet lediglich vorübergehenden Versicherungsschutz, während der Versicherer den Antrag detailliert prüft. Es kann vorkommen, dass der Versicherer nach einer gründlichen Prüfung des Antrags zusätzliche Informationen oder Unterlagen anfordert, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft. Die vorläufige Deckungszusage endet entweder mit der endgültigen Entscheidung über den Antrag oder nach Ablauf des festgelegten vorläufigen Deckungszeitraums. Falls der Versicherer den Antrag ablehnt, erlischt die vorläufige Deckungszusage automatisch, und der Versicherungsnehmer muss nach alternativen Versicherungsmöglichkeiten suchen. Insgesamt bietet die vorläufige Deckungszusage eine praktische Lösung, um zeitnahen Versicherungsschutz zu gewähren, während Versicherungsanträge geprüft werden. Sie ermöglicht es Antragstellern, finanzielle Risiken abzusichern und gleichzeitig ihre Interessen zu wahren. Bei der Suche nach einer Versicherung mit vorläufiger Deckungszusage ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich über die jeweiligen Bedingungen und Konditionen zu informieren, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC)
Asien-Pazifik-Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) ist eine bedeutende regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, die das Ziel verfolgt, den Handels- und Investitionsfluss in der Region Asien-Pazifik zu fördern. APEC wurde 1989 gegründet und besteht aus 21...
Grenzanbieter
Grenzanbieter gehört zu den Begriffen im Finanzwesen, die in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet werden. In diesem umfassenden Glossar für Investoren bietet Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und...
Zwangshaft
Definition of "Zwangshaft" in German: Die Zwangshaft, auch als Erzwingungshaft bezeichnet, ist eine gerichtliche Maßnahme zur Durchsetzung von hoheitlichen Entscheidungen oder zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...
Insolvenzeröffnung
Die Insolvenzeröffnung ist ein rechtlicher Prozess, der eingeleitet wird, wenn eine juristische oder natürliche Person zahlungsunfähig ist, ihre Schulden nicht mehr bedienen kann und somit ihren Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern...
Modularität
Modularität beschreibt ein Konzept der strukturierten Organisation von Kapitalmärkten und bezeichnet die Fähigkeit, verschiedene Komponenten unabhängig voneinander zu entwickeln, zu verändern und zu kombinieren. Es ermöglicht einen modularen Aufbau von...
Ursprungskumulierung
Definition von Ursprungskumulierung Ursprungskumulierung bezieht sich auf ein Verfahren zur Bestimmung des Ursprungs von Waren und deren kumulierten Ursprung im Rahmen internationaler Handelsabkommen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung im Kontext von...
Konfiskation
Konfiskation bezeichnet den rechtlichen Akt der Beschlagnahme oder Enteignung von Vermögenswerten durch eine Regierung oder eine andere autorisierte Behörde. Diese Maßnahme wird normalerweise ergriffen, um finanzielle Verluste auszugleichen, Bußgelder zu...
DV-Aufbauorganisation
DV-Aufbauorganisation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Organisation der Datenverarbeitung in einem Unternehmen bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um die Struktur...
Ordinalskala
Die Ordinalskala ist eine Skala in der Statistik, die zur Messung und Kategorisierung von Daten verwendet wird. Sie ist eine geordnete Skala, bei der die Werte in einer bestimmten Reihenfolge...
Fremdbedienung
"Fremdbedienung" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem eine externe Partei die Kontrolle über eine Bankrechnung oder ein Investorenkonto übernimmt, um bestimmte Handlungen...