Eulerpool Premium

knappes Gut Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff knappes Gut für Deutschland.

knappes Gut Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

knappes Gut

Definition: "Knappes Gut" Ein "knappes Gut" ist ein ökonomischer Begriff, der verwendet wird, um den Zustand eines Produkts oder einer Ressource zu beschreiben, bei dem die verfügbare Menge nicht ausreicht, um die Nachfrage zu erfüllen.

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "knappes Gut" insbesondere auf Anlagen oder Vermögenswerte, deren Angebot begrenzt ist und deren Nachfrage hoch ist. Diese Knappheit kann auf verschiedenen Faktoren basieren, wie begrenzte physische Vorkommen oder künstlich beschränkte Angebotspolitiken. In der Welt der Kapitalmärkte werden verschiedene Arten von Vermögenswerten als knappe Güter betrachtet. Ein solches Beispiel sind seltene Metalle wie Gold, Silber oder Platin. Diese Metalle haben aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und ihrer Verwendung in verschiedenen Industriezweigen einen hohen Wert erlangt. Investoren sind oft bereit, hohe Preise für solche Vermögenswerte zu zahlen, um von ihrer relativen Knappheit zu profitieren. Ein weiteres Beispiel für ein knappes Gut sind Staatsanleihen mit AAA-Bonität. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Investoren nach sicheren Häfen für ihr Kapital, und Staatsanleihen gelten oft als exzellente Option. AAA-bewertete Anleihen sind jedoch begrenzt, da nicht alle Länder diese Bonitätsnote erreichen. Investoren konkurrieren daher um das begrenzte Angebot solcher Anleihen, was zu einem Preisanstieg führt. In Bezug auf Kryptowährungen kann der Begriff "knappes Gut" auf Bitcoin angewendet werden. Bitcoin ist die bekannteste und erste Kryptowährung, und seine Menge ist durch den zugrunde liegenden Algorithmus begrenzt. Nur 21 Millionen Bitcoins können jemals abgebaut werden, was zu ihrer Knappheit beiträgt. Dies hat zu einem hohen Investitionsinteresse geführt, wenn man bedenkt, dass die Nachfrage nach Bitcoins weltweit steigt. Insgesamt definieren knappe Güter die Fundamentaldynamik des Kapitalmarktes, da Angebot und Nachfrage die Preise beeinflussen. Investoren müssen das Konzept des knappen Gutes verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Auswirkungen der Knappheit auf Marktwerte zu verstehen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Zollverschluss

Zollverschluss beschreibt einen Mechanismus, der in Kapitalmärkten angewendet wird, um den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten vorübergehend auszusetzen oder zu begrenzen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung in den Bereichen Aktien, Anleihen,...

Kontokorrent

Kontokorrent beschreibt ein Bankdienstleistungsangebot für Unternehmen und Geschäftskunden, das die Verwaltung von laufenden Konten ermöglicht. Das Konzept des Kontokorrents basiert auf der Idee, dass Unternehmen über ein Konto verfügen, das...

Freiwillige

Freiwillige – Definition, Erklärung und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Freiwillige". Bei Eulerpool.com, einer...

Call

"Call" – Die Definition des Begriffs für Investoren in Kapitalmärkten Ein "Call" bezieht sich auf eine Option oder das Recht, eine bestimmte Anlage zu einem vereinbarten Preis, dem Ausübungspreis, innerhalb eines...

geozentrisch

Definition: Geozentrisch ist ein astronomisches Konzept, das den Standpunkt der Erde als Mittelpunkt des Universums beschreibt. In der geozentrischen Sichtweise werden alle Himmelskörper, einschließlich der Sonne, des Mondes und der...

Prozessdatenverarbeitung

Prozessdatenverarbeitung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen tätig sind. Diese Definition bietet einen umfassenden Einblick in die...

Meeresbodenbergbau

Meeresbodenbergbau bezieht sich auf den Abbau von Mineralien, Erzen und anderen wirtschaftlich wertvollen Substanzen, die auf dem Meeresboden vorkommen. Diese Art des Bergbaus bietet ein großes Potenzial für die Gewinnung...

Anrechnungsguthaben

Anrechnungsguthaben ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Rentenversicherungen verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen Betrag, der einem Versicherungskonto oder einer Anlage zur Gutschrift angerechnet wird....

Beurteilung des Arbeitnehmers

Beurteilung des Arbeitnehmers bezieht sich auf den Prozess der systematischen und objektiven Bewertung der Leistung und Fähigkeiten eines Mitarbeiters durch seinen Vorgesetzten oder Arbeitgeber. Diese Beurteilung ist ein wichtiger Bestandteil...

Einfuhranmeldung

"Einfuhranmeldung" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit dem Warenverkehr verwendet wird und sich auf die Zollanmeldung von Waren bei der Einfuhr bezieht. In Deutschland ist die Einfuhr von...