Eulerpool Premium

gesetzlicher Vertreter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzlicher Vertreter für Deutschland.

gesetzlicher Vertreter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

gesetzlicher Vertreter

"Gesetzlicher Vertreter" is a vital concept in the realm of capital markets, particularly in Germany.

In English, it can be translated as "legal representative" or "authorized representative." The term refers to an individual who is legally appointed to act on behalf of an entity or person, ensuring compliance with legal and regulatory requirements. In the context of capital markets, "gesetzlicher Vertreter" typically alludes to key individuals representing various entities, such as corporations or investment funds, in their engagements with the financial markets. These representatives play an essential role in safeguarding the interests of the entity they represent and ensuring adherence to legal frameworks governing capital market activities. For instance, a gesetzlicher Vertreter of a corporation assumes the responsibility of carrying out activities like raising capital through the issuance of stocks or bonds, engaging in mergers and acquisitions, or participating in other transactions involving financial instruments. They are entrusted with the duty of acting in the best interest of the corporation and its shareholders while considering legal, regulatory, and ethical considerations. The role of a gesetzlicher Vertreter requires an in-depth understanding of the applicable laws, regulations, and market practices within the capital markets. They must possess a comprehensive knowledge of financial instruments, risk management strategies, corporate governance principles, and reporting requirements. Furthermore, they need to remain abreast of dynamic market conditions, evolving regulatory frameworks, and emerging trends in order to make informed decisions and adequately protect the interests of the entity they represent. In Germany, the appointment of a gesetzlicher Vertreter is typically facilitated through the registration process with relevant regulatory authorities, such as the Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) or the Deutsche Bundesbank. These authorities assess the suitability and competence of individuals nominated for such roles, ensuring they possess the necessary qualifications and fulfill the criteria prescribed under the applicable laws. In conclusion, the concept of "gesetzlicher Vertreter" holds immense significance within the capital market landscape, representing individuals entrusted with the responsibility of acting on behalf of entities while upholding legal and regulatory obligations. Their expertise and diligent execution of duties underpin the integrity and efficiency of capital market operations, reinforcing investor confidence and promoting market stability.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Tool

Tool wird im Bereich der Finanzmärkte häufig verwendet und bezeichnet ein Instrument oder eine Software, die von Investoren zur Analyse und Umsetzung ihrer Anlagestrategien eingesetzt wird. Tools bieten Anlegern viele...

De-Mail

De-Mail ist ein elektronischer Kommunikationsdienst, der in Deutschland eingeführt wurde, um rechtssichere und vertrauliche Kommunikation über das Internet zu ermöglichen. Das Konzept von De-Mail beruht darauf, dass Nutzer elektronische Nachrichten...

Übertragung

Übertragung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Eigentumsrechte oder Vermögenswerte von einem Rechtssubjekt auf ein anderes übertragen werden. In Bezug...

Musterregister

Musterregister ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Eintragung von Gesellschaften und Unternehmen in Deutschland verwendet wird. Es handelt sich um ein zentrales Register, das vom Amtsgericht geführt...

Veräußerungsverbote

Veräußerungsverbote sind rechtliche Bestimmungen, die den Verkauf von Eigentum oder bestimmten Vermögenswerten einschränken oder verbieten. Diese Beschränkungen können in verschiedenen Situationen auftreten, insbesondere in Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten...

AVAD

AVAD steht für "Asset Value at Default" und bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts zum Zeitpunkt des Kreditausfalls. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei Anlageinstrumenten wie Aktien, Krediten,...

Cost Plus System

Das Kosten-Plus-System ist ein Berechnungsansatz, der in den Kapitalmärkten häufig angewendet wird, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist ein Preiskalkulationsverfahren, bei dem die Kosten eines...

programmierbare Entscheidung

Programmierbare Entscheidung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens eine immer wichtigere Rolle spielt. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und der exponentiellen Zunahme von Daten...

Controlled Circulation (CC)

Kontrollierte Verbreitung (CC) in den Kapitalmärkten ist ein Vertriebsmodell, das darauf abzielt, spezifisch ausgewählte Zielgruppen mit relevanten Informationen zu versorgen. Bei der kontrollierten Verbreitung werden Publikationen, wie beispielsweise Finanzanalysen, Research-Berichte...

Prinzipal-Agent-Modelle

Prinzipal-Agent-Modelle sind ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das die Beziehung zwischen einem Prinzipal und seinem Agenten beschreibt. Diese Modelle werden verwendet, um die Interaktionen zu analysieren, bei denen der...