Eulerpool Premium

fingierte Order Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fingierte Order für Deutschland.

fingierte Order Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

fingierte Order

Die Definition des Begriffs "fingierte Order" lautet wie folgt: Eine "fingierte Order" bezieht sich auf eine nicht reale, eingebildete oder vorgetäuschte Handelsanweisung, die von einem Marktteilnehmer platziert wird.

Diese Begriffsdefinition umfasst Handlungen, bei denen ein Investor den Eindruck erweckt, dass er eine Bestellung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren aufgibt, während tatsächlich keine echte Absicht besteht, die Transaktion auszuführen. Diese Praxis wird oft als betrügerisch angesehen und verstößt gegen die Regeln und Vorschriften der Finanzmärkte. Eine fingierte Order kann verschiedene Ziele und Zwecke haben. Einige Anleger nutzen sie möglicherweise, um den Eindruck von Aktivität oder Liquidität in einem bestimmten Markt oder Wertpapier zu erzeugen. Dies kann andere Marktteilnehmer dazu veranlassen, in ähnlicher Weise zu handeln und den Preis oder das Handelsvolumen zu beeinflussen. In anderen Fällen kann eine fingierte Order verwendet werden, um bestimmte Marktereignisse oder Bedingungen vorzutäuschen und dadurch Gewinne aus den entstehenden Preisbewegungen zu erzielen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Platzieren von fingierten Orders eine unlautere und unethische Handelspraxis darstellt. Finanzmärkte basieren auf Transparenz, Fairness und Ehrlichkeit, um das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten. Das Platzieren fingierter Orders verstößt gegen diese Grundprinzipien und kann zu betrügerischem Verhalten führen, das von den zuständigen Aufsichtsbehörden geahndet werden kann. Die Bemühungen zur Eindämmung fingierter Orders haben in den letzten Jahren zugenommen, da die Aufsichtsbehörden und die Marktinfrastrukturen mehr Ressourcen aufwenden, um Marktmanipulationen und betrügerischem Verhalten entgegenzuwirken. Investoren werden ermutigt, verdächtige Aktivitäten zu melden und mit den Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, um die Integrität der Kapitalmärkte zu schützen. Insgesamt spielt die Bekämpfung fingierter Orders eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Kapitalmärkte. Es liegt im Interesse aller Marktteilnehmer, sicherzustellen, dass die Märkte fair, transparent und frei von betrügerischen Praktiken sind.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Interaktion

Interaktion bezieht sich auf den Austausch von Informationen, Meinungen und Handlungen zwischen Marktteilnehmern in den verschiedenen Segmenten des Kapitalmarkts. Diese dynamische Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisfeststellung von...

Fachschule für Betriebswirtschaft

Die "Fachschule für Betriebswirtschaft" ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Vermittlung von fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen spezialisiert hat. Sie ist sowohl für angehende Unternehmer als auch für bereits...

Fulfillment

Erfüllung: Die Erfüllung ist ein wesentlicher Begriff im Zusammenhang mit Verträgen und Finanzinstrumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Partei ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllt,...

Güternahverkehr

Definition: Güternahverkehr ist ein Begriff aus dem Bereich des Transportwesens, der sich auf den innerstädtischen oder regionalen Verkehr von Gütern bezieht. Dieser Verkehr findet hauptsächlich auf Straßen statt und beinhaltet...

Schadenregulierungskosten

Schadenregulierungskosten, übersetzt als "claims handling costs" oder "loss adjustment expenses" auf Englisch, bezieht sich auf die finanziellen Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Schadensfällen in der Versicherungsbranche. Diese Kosten...

Minsky-Effekt

Der Minsky-Effekt ist ein Konzept, das sich auf eine spezifische Art von Finanzkrisen bezieht, die durch Schuldenanhäufung in einem wirtschaftlichen Aufschwung entstehen. Dieses Konzept wurde nach dem amerikanischen Ökonomen Hyman...

akzidentelle Werbung

Akzidentelle Werbung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine unbeabsichtigte Form der Werbung bezieht. Im Allgemeinen tritt akzidentelle Werbung auf, wenn ein...

Kapitalverkehrsteuern

Kapitalverkehrsteuern sind Steuern, die auf den Transfer von Kapital zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten, Ländern und Konten erhoben werden. Sie dienen dazu, den Kapitalfluss zu regulieren und potenzielle Risiken in den internationalen...

progressiver Steuertarif

Progressiver Steuertarif ist ein Begriff aus der Steuerpolitik, der sich auf ein Steuersystem bezieht, bei dem der Steuersatz mit zunehmendem Einkommen steigt. Es handelt sich um einen Ansatz zur Einkommensbesteuerung,...

Indikator

Ein Indikator ist eine statistische Messgröße, die verwendet wird, um die Kursentwicklung von Wertpapieren zu analysieren. Es handelt sich um eine mathematische Formel, die in der technischen Analyse eingesetzt wird,...