Eulerpool Premium

Zündwarensteuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zündwarensteuer für Deutschland.

Zündwarensteuer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zündwarensteuer

Definition: Die Zündwarensteuer bezieht sich auf eine spezielle Verbrauchssteuer, die auf zündempfindliche Produkte erhoben wird, insbesondere auf Tabakwaren und Rauchprodukte wie Zigaretten, Zigarren und Pfeifentabak, aber auch auf Feuerzeuge.

Diese Steuer wird in vielen Ländern weltweit eingeführt, um nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle für die Regierung zu schaffen, sondern auch um gesundheits- und sicherheitsbezogene Ziele zu verfolgen. Die Zündwarensteuer zielt darauf ab, den Konsum von Tabakwaren zu beschränken und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher und die öffentliche Gesundheit insgesamt zu reduzieren. Durch die Besteuerung von Tabakprodukten kann die Regierung den Preis erhöhen und den Zugang zu Rauchwaren einschränken, was wiederum den Tabakkonsum verringert. Die Erhebung dieser Verbrauchssteuer trägt auch dazu bei, die wirtschaftliche Belastung zu mildern, die durch die Behandlung von tabakbedingten Gesundheitsproblemen und Krankheiten entsteht. Die Zündwarensteuer wird in der Regel als Prozentsatz des Verkaufspreises des Tabakprodukts berechnet. In einigen Ländern wird sie jedoch auch auf der Basis des Gewichts oder der Menge des Produkts erhoben. Die Steuersätze können je nach Land und Art des tabakbezogenen Produkts erheblich variieren. In einigen Fällen können auch zusätzliche Gebühren oder Aufschläge auf die Zündwarensteuer erhoben werden, um beispielsweise spezifische Anti-Raucher-Kampagnen zu finanzieren oder den Gesundheitssektor zu unterstützen. Für Investoren im Kapitalmarkt ist es wichtig, die Zündwarensteuer in Bezug auf Unternehmen der Tabakindustrie zu verstehen, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität und finanzielle Performance dieser Unternehmen haben kann. Steuererhöhungen können zu Umsatzeinbußen und potenziell negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs führen, während Steuersenkungen das Ergebnis positiv beeinflussen können. Der umfangreiche Eulerpool.com-Glossar wird Investoren detaillierte Informationen zu bestimmten Begriffen, wie der Zündwarensteuer, bieten und es ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch eine klare und umfassende Definition wird das Glossar die Verständlichkeit und Zugänglichkeit des Finanzsektors für Investoren verbessern und ihre Kenntnisse über die vielfältigen Aspekte der Kapitalmärkte erweitern.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Bill of Lading Guarantee

Bill of Lading Guarantee (Garantie der Konnossement) ist eine Art Risikoabsicherung, die von Banken für den Transport von Waren auf dem Seeweg angeboten wird. Es handelt sich um eine finanzielle...

Mobile Shopping

Mobile Shopping ist ein Begriff, der sich auf den Kauf von Waren oder Dienstleistungen über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets bezieht. Mit der zunehmenden Verbreitung und Leistungsfähigkeit mobiler Technologien...

Rechtsprechung

Rechtsprechung ist ein zentrales Konzept im deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf die gerichtliche Auslegung und Anwendung von Gesetzen in konkreten Rechtsstreitigkeiten. Als grundlegender Teil der Rechtsordnung trägt die Rechtsprechung...

Vorlagezinsen

Vorlagezinsen sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Referenzzinssatz zu beschreiben, der von Zentralbanken festgelegt wird. Diese Zinsen dienen als Grundlage für die Kalkulation von Zinssätzen...

Ausstellungskosten

Ausstellungskosten sind Aufwendungen, die bei der Emission von Wertpapieren entstehen. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Aktienemissionen verwendet. Dabei bezieht er sich auf die Kosten, die für...

Fortschreibungsmethode

Die Fortschreibungsmethode ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Wert von Vermögenswerten oder finanziellen Instrumenten...

Dividendenstripping

Dividendenstripping bezeichnet eine legale, aber umstrittene Strategie, bei der Anleger von bestimmten Steuervorteilen im Zusammenhang mit Dividenden profitieren. Diese Strategie wird häufig von Investoren angewendet, um die Besteuerung von Dividenden...

Preissensibilität

Preissensibilität beschreibt die Fähigkeit einer Kapitalanlage, empfindlich auf Veränderungen des Marktpreises zu reagieren. Sie dient als Maß für die Volatilität eines Wertpapiers oder einer Anlageklasse und ist von entscheidender Bedeutung...

Protokoll

Das Protokoll ist ein schriftlicher Bericht, der die Ereignisse, Entscheidungen und Diskussionen während einer Sitzung, eines Treffens oder einer Veranstaltung festhält. Es dient als offizielle Dokumentation und rechtliche Aufzeichnung, um...

Zugang einer Willenserklärung

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Zugang einer Willenserklärung" auf den Zeitpunkt, an dem eine rechtlich bindende Erklärung von einer Vertragspartei empfangen wird. Dieser Begriff ist insbesondere bei...