Wirtschaftskrise Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftskrise für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Wirtschaftskrise ist eine Phase der Abnahme der wirtschaftlichen Aktivität über einen längeren Zeitraum.
Es handelt sich um eine schwerwiegende wirtschaftliche Situation, bei der Unternehmen, Regierungen und Haushalte Schwierigkeiten haben, ihre Schulden zurückzuzahlen und ihre täglichen Ausgaben zu finanzieren. In einer Wirtschaftskrise nimmt die Arbeitslosigkeit zu, die Aktienmärkte brechen ein, die Immobilienpreise fallen und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpft. Die Ursachen für Wirtschaftskrisen können breit gefächert sein, darunter Faktoren wie Überproduktion, Inflation, hohe Arbeitslosigkeit, mangelnde Nachfrage, Verschuldung oder politische Instabilität. Eine Wirtschaftskrise kann schwerwiegende Auswirkungen auf Unternehmen und Investoren haben. Unternehmen können Schwierigkeiten haben, Kapital zu beschaffen, um ihre Schulden zu bedienen oder ihre Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten. Investoren können auch Verluste erleiden, da die Aktienkurse im Zuge einer Wirtschaftskrise fallen können. Die Regierungen können Maßnahmen ergreifen, um eine Wirtschaftskrise zu bekämpfen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Geldmenge zu erhöhen, um den Zugang zu Krediten zu erleichtern und die Nachfrage zu steigern. Eine andere Möglichkeit besteht darin, öffentliche Investitionen zu tätigen, um die Beschäftigung zu erhöhen und die Einkommen zu steigern. Insgesamt ist eine Wirtschaftskrise eine ernste Gefahr für die Volkswirtschaften eines Landes oder einer Region. Um einer Wirtschaftskrise vorzubeugen, sollten Unternehmen und Regierungen eine solide Finanzplanung und Risikomanagementstrategien haben. Investoren sollten diversifizierte Portfolios erstellen, um Verluste zu minimieren und eine vernünftige Anlagestrategie zu verfolgen.Dilemmastrukturen
"Dilemmastrukturen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf komplexe Situationen und Entscheidungen zu verweisen, bei denen scheinbar unvereinbare Ziele oder Interessen im Spiel sind....
Großhandel
Großhandel: Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Großhandel ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen im großen Maßstab. Es handelt...
fundamentale Transformation
Titel: Die fundamentale Transformation in den Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung für Anleger Einleitung: Die fundamentale Transformation ist ein Begriff, der sich auf tiefgreifende Veränderungen in den Kapitalmärkten bezieht, die einen erheblichen Einfluss...
Neuroökonomik
Neuroökonomik ist ein multidisziplinärer Ansatz, der Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, der Ökonomie und der Psychologie vereint, um das menschliche Entscheidungsverhalten in wirtschaftlichen Zusammenhängen zu untersuchen. Dieser aufstrebende Bereich der Forschung...
High Definition Television (HDTV)
High Definition Television (HDTV) bezeichnet eine bahnbrechende Technologie für die Darstellung von Bildern und Videos in überlegener Qualität. Anders als herkömmliche Fernsehgeräte bietet HDTV eine außergewöhnlich hohe Auflösung, was zu...
Virus (Biologie)
Virus (Biologie) - Definition und Eigenschaften Ein Virus ist ein mikrobieller Organismus, der aus einer Proteinhülle besteht, die das genetische Material, entweder DNA oder RNA, einschließt. Im Vergleich zu anderen biologischen...
Orderklausel
Die Orderklausel, auch als Orderlimitklausel oder Kauf-/Verkaufsklausel bekannt, ist eine wichtige Vereinbarung im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Sie definiert die spezifischen Bedingungen, zu denen eine Aktienorder ausgeführt werden...
Überbevölkerung
Überbevölkerung bezieht sich auf die Situation, in der die Anzahl der Menschen in einer bestimmten geografischen Region die Tragfähigkeit dieses Gebiets überschreitet. Diese Tragfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines...
Geschäftssystem
Geschäftssystem: Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Das Geschäftssystem, auch bekannt als Business System, ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die spezifische...
Mieterschutz
Mieterschutz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Schutz von Mietern in Wohnraummietverhältnissen bezieht. Es handelt sich um eine Reihe gesetzlicher Bestimmungen, die darauf abzielen, die Rechte und Interessen...