Verein Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verein für Deutschland.

Verein Definition

Učini najbolje investicije svog života
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Od 2 eura osigurajте

Verein

Ein Verein bezeichnet eine rechtliche Organisationsform, die in Deutschland gemäß dem Vereinsgesetz definiert ist.

Es handelt sich dabei um einen eingetragenen Zusammenschluss mehrerer Personen, die gemeinsam ein bestimmtes, ideelles Ziel verfolgen, zum Beispiel in den Bereichen Kultur, Sport, Wissenschaft oder gemeinnützige Arbeit. Der Verein zeichnet sich durch seine Mitgliederstruktur aus, die aktive und passive Mitglieder umfassen kann. Aktive Mitglieder sind in der Regel an der Verwirklichung des Vereinszwecks beteiligt, während passive Mitglieder den Verein finanziell oder ideell unterstützen können. Der Vorstand ist das zentrale Leitungsorgan des Vereins und besteht aus mindestens drei Personen – dem Vorsitzenden, dem stellvertretenden Vorsitzenden und dem Schatzmeister. Der Vorstand vertritt den Verein nach außen, führt die Vereinsgeschäfte und stellt sicher, dass die Satzungsziele erfüllt werden. Vereine haben eine eigene Rechtspersönlichkeit und können somit Verträge abschließen, Eigentum erwerben oder klagen und verklagt werden. Dies ermöglicht es Vereinen, unabhängige Handlungen im Rahmen ihrer satzungsgemäßen Zwecke durchzuführen. Ein wichtiges Merkmal von Vereinen ist ihre finanzielle Unabhängigkeit. Die Finanzierung eines Vereins erfolgt in der Regel durch Mitgliedsbeiträge, Spenden oder projektbezogene Fördermittel. Der Verein ist allerdings nicht gewinnorientiert und darf keine Gewinne erzielen. Stattdessen müssen erwirtschaftete Überschüsse zur Förderung des Vereinszwecks verwendet werden. Die Mitgliedschaft in einem Verein bietet zahlreiche Vorteile. Neben der Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Menschen an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten, können Mitglieder von Vereinsrechten wie Mitbestimmung, Mitspracherecht und Teilnahme an Vereinsaktivitäten profitieren. Insgesamt ist der Verein eine bedeutende Organisationsform für gemeinnützige Projekte und soziales Engagement. Er bietet Menschen die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit für eine bestimmte Sache zu engagieren und damit einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verordnung der EU über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, auch bekannt als Brüssel Ia-Verordnung, ist ein zentrales Rechtsinstrument der Europäischen Union...

internationale Führungskräfteförderung

"Internationale Führungskräfteförderung" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Entwicklung und Förderung von Führungskräften mit globaler Ausrichtung bezieht. In einer zunehmend globalisierten Welt werden Unternehmen immer internationaler tätig...

Schwarzarbeit

Schwarzarbeit ist eine Praxis, bei der Arbeitnehmer und Arbeitgeber außerhalb des regulären Steuersystems beschäftigt werden. Diese Praxis ist illegal und steht im Widerspruch zum offiziellen Arbeitsmarkt. Die Arbeitnehmer erhalten in...

Verwaltungsgemeinkosten

Verwaltungsgemeinkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenstruktur eines Unternehmens und beziehen sich auf die administrativen und allgemeinen Aufwendungen, die nicht direkt mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen in Verbindung...

monetäre Politik

Monetäre Politik ist ein zentraler Bestandteil der wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die von den Zentralbanken ergriffen werden, um die Geldversorgung und die Geldpolitik eines Landes zu steuern. Sie hat einen direkten Einfluss...

Devisen

Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden. Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX...

Consols

Consols (a portmanteau of "consolidated annuities") are perpetual bonds issued by governments or other entities, with no fixed maturity date. These bonds pay a fixed interest rate to bondholders indefinitely,...

Auslegungsregeln

Auslegungsregeln sind ein wichtiger Bestandteil des rechtlichen Rahmens für die Interpretation von Gesetzen, Verordnungen und anderen Rechtsvorschriften. Sie fungieren als Leitfaden für die Auslegung von Rechtsnormen und helfen dabei, ihre...

BRT

BRT (Börsen-Rückkauf-Termingeschäft) Das Börsen-Rückkauf-Termingeschäft, oder auch BRT genannt, ist eine gängige Transaktionsart im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Vertrag, bei dem ein Anleger seine Wertpapiere temporär an einen...

Irritation

Definition von "Irritation" Die Definition von "Irritation" bezieht sich auf eine Situation oder einen Zustand, der potenziell negative Auswirkungen auf die Marktstimmung und den Anlageprozess haben kann. Als eine wichtige Variable...