UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der "UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten" ist ein Sonderfonds der Vereinten Nationen, der sich mit Fragen der Bevölkerungspolitik auf globaler Ebene befasst.
Mit dem Ziel, die demografische Entwicklung und die Lebensbedingungen von Menschen weltweit zu verbessern, investiert der Fonds in gezielte Maßnahmen und Programme zur Förderung der Familienplanung, Geschlechtergleichstellung, sexuellen und reproduktiven Gesundheit sowie der Jugendförderung. Der Fonds wurde ins Leben gerufen, um die Umsetzung internationaler Abkommen zu unterstützen, die darauf abzielen, das Bewusstsein und die Verantwortung für bevölkerungspolitische Fragen zu stärken. Er arbeitet eng mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Entwicklungsbanken und anderen Partnern zusammen, um Ressourcen zu mobilisieren und innovative Lösungen für aktuelle bevölkerungspolitische Herausforderungen zu entwickeln. Der UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von finanzieller Unterstützung für Programme zur Familienplanung und Sexualerziehung in Entwicklungsländern. Durch seine Investitionen in Bildung, Gesundheitsversorgung und sozioökonomische Programme trägt der Fonds dazu bei, dass Menschen weltweit Zugang zu umfassenden Informationen, Dienstleistungen und Ressourcen haben, um ihre reproduktiven Rechte und Gesundheit zu gewährleisten. Als Teil der finanziellen Landschaft in den Kapitalmärkten bietet der "UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten" den Anlegern die Möglichkeit, in sozial verantwortungsvolle Investitionen zu diversifizieren. Die Investition in den Fonds ermöglicht Anlegern, aktiv an der Förderung des weltweiten Wohlergehens und der nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Durch die Unterstützung der Ziele des Fonds nutzen Anleger die Kraft des Kapitalmarkts, um positive Veränderungen zu bewirken und gleichzeitig eine potenzielle finanzielle Rendite zu erzielen. Insgesamt stellt der "UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten" einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen dar und fördert eine aufgeklärte und verantwortungsbewusste globale Bevölkerungspolitik. Die Bemühungen des Fonds zielen darauf ab, eine gerechtere, integrativere und nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen.Gemeinwirtschaftlichkeit
Gemeinwirtschaftlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, insbesondere im Bereich volkswirtschaftlicher Theorien und Konzepte. Es beschreibt das Konzept der Gemeinwohlorientierung bzw. des Gemeinwohlinteresses innerhalb des Wirtschaftssystems. Gemeinwirtschaftlichkeit ist...
Platzierung
Eine Platzierung bezieht sich im Kapitalmarkt auf den Prozess, bei dem ein Wertpapierangebot an potenzielle Investoren verkauft oder zugeteilt wird. Dieser Vorgang kann sowohl für Aktien, Anleihen, Darlehen als auch...
Anmelder
Der Begriff "Anmelder" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die einen Antrag auf Zulassung zum Handel mit Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten bei einer Börse oder einem anderen...
Steuerexport/-import
Steuerexport/-import bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Einzelperson Einkünfte oder Vermögenswerte über internationale Grenzen hinweg transferiert, um steuerliche Vorteile zu erzielen. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich...
Über-Null-Abschreibung
Die Über-Null-Abschreibung ist ein Finanzbegriff, der sich auf eine besondere Art der Abschreibung bezieht. Diese Methode wird oft von Unternehmen angewendet, um den Wertverlust eines Vermögensgegenstandes auf Null oder sogar...
Comité Européen de Normalisation
Das Comité Européen de Normalisation (CEN) ist eine europäische Organisation, die sich mit der Entwicklung und Festlegung von Normen in verschiedenen Branchen befasst. Es wurde im Jahr 1961 gegründet und...
Bildschirmarbeitsplatz
"Bildschirmarbeitsplatz" (german for "workstation with a screen") ist ein Begriff, der in der Finanzwelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er bezieht sich auf einen Arbeitsplatz, an dem Kapitalmarktteilnehmer wie Investoren...
Musterregister
Musterregister ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Eintragung von Gesellschaften und Unternehmen in Deutschland verwendet wird. Es handelt sich um ein zentrales Register, das vom Amtsgericht geführt...
reines Konnossement
Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden. Es handelt sich um eine...
Radizieren
"Radizieren" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung und dem Handel von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten an den Kapitalmärkten. Dieser Fachausdruck bezieht...