Eulerpool Premium

Total Expense Ratio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Total Expense Ratio für Deutschland.

Total Expense Ratio Definition
Terminal Access

Učini najbolje investicije svog života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Od 2 eura osigurajте

Total Expense Ratio

Die "Total Expense Ratio" (TER) bezeichnet die gesamten Kosten, die ein Anleger bei einem Investmentfonds oder ETF aufbringen muss.

Diese Kosten werden in Prozent ausgedrückt und umfassen sowohl die Managementgebühr als auch alle weiteren Verwaltungskosten. Die TER ist somit ein wichtiger Kennwert, der zur Einschätzung der Rentabilität eines Anlageprodukts herangezogen werden kann. Die Managementgebühr ist ein fixer Prozentsatz, den der Fondsmanager für seine Leistungen erhält. Sie wird grundsätzlich jährlich abgerechnet und beträgt bei aktiv gemanagten Fonds meist zwischen 1,0% und 2,0%. Passiv gemanagte ETFs sind in der Regel günstiger und verlangen lediglich 0,1% bis 0,5%. Jedoch ist die Managementgebühr nicht die einzige Kostenquelle, die in der TER enthalten ist. Ebenfalls berücksichtigt werden müssen zum Beispiel Transaktionskosten, Verwaltungskosten sowie Kosten für die Wiederanlage von Dividenden. In der Regel liegen die Gesamtkosten eines DAX-ETFs bei einer TER von etwa 0,2% bis 0,6%. Die TER ist ein wichtiger Indikator für die Attraktivität eines Investmentfonds bzw. ETFs. Je niedriger die TER, desto geringer sind die Gesamtkosten für den Anleger und desto höher fällt tendenziell die Rendite aus. Daher sollten Anleger bei der Auswahl eines Anlageprodukts immer das Verhältnis von Rendite und TER im Blick haben. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Betrachtung einer TER auch die Art des Investmentfonds und dessen Strategie berücksichtigt werden sollten. Ein aktiv gemanagter Fonds mit höheren Kosten kann unter Umständen eine bessere Rendite erzielen als ein passiv gemanagter ETF mit niedrigeren Kosten. Dennoch ist die TER ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Anlageprodukt und sollte bei der Auswahl stets berücksichtigt werden.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Antitrust-Bewegung

Antitrust-Bewegung: Definition und Bedeutung Die Antitrust-Bewegung bezieht sich auf eine bedeutende soziale, politische und wirtschaftliche Bewegung, die darauf abzielt, Kartelle und Monopole zu bekämpfen, um den freien Wettbewerb zu fördern und...

Nebengewerbe

"Nebengewerbe" ist ein Begriff, der im deutschen Finanz- und Wirtschaftsumfeld häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine zusätzliche gewerbliche Tätigkeit, die neben einer Hauptbeschäftigung ausgeübt wird. Es handelt sich...

Margenkompetenz

Margenkompetenz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, seine Bruttomarge zu steuern und zu verbessern. Die Bruttomarge ist eine wichtige...

Auslandsabsatzmarktforschung

Auslandsabsatzmarktforschung ist ein Begriff, der sich auf die Analyse und Untersuchung von potenziellen Absatzmärkten im Ausland bezieht. In einer globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, neue Märkte...

Trading Period

Handelsperiode Die Handelsperiode bezieht sich auf den Zeitraum, in dem der Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten an den Kapitalmärkten stattfindet. Sie ist ein wichtiger Begriff für Anleger, die in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...

Finanzvermögen

Finanzvermögen bezeichnet eine substantielle Kategorie wirtschaftlicher Ressourcen, die aus finanziellen Instrumente besteht und die Fähigkeit besitzen, zukünftige Vorteile in Form von Zahlungen oder Wertsteigerungen zu generieren. Im Bereich der Kapitalmärkte...

Erbschaftsanspruch

Erbschaftsanspruch – Definition und Bedeutung Der Erbschaftsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der es einer Person ermöglicht, Anspruch auf Vermögenswerte oder Eigentum einer verstorbenen Person zu erheben. Es handelt sich um ein...

Medium Quality

Medium Quality (Mittlere Qualität) Die Beschreibung "Medium Quality" bezieht sich auf ein Finanzinstrument, wie beispielsweise eine Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, das nicht als Spitzenqualität oder Hochleistungsanlage eingestuft wird, jedoch auch nicht...

Hart

Titel: Was ist ein "Hart" (Definition des Begriffs) Einführung: In diesem Artikel werden wir den Begriff "Hart" im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten genauer erläutern. Als weltweit größtes und besten Glossar/Lexikon für Investoren...

Betriebsunkosten

Betriebsunkosten sind eine wesentliche Komponente bei der Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Diese Kosten bezeichnen die Aufwendungen, die zur Aufrechterhaltung und Führung eines Unternehmens erforderlich sind, ohne dass dabei...