TRIZ Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TRIZ für Deutschland.

Učini najbolje investicije svog života
TRIZ, auch bekannt als Theorie des erfinderischen Problemlösens, ist eine innovative Methode, die zur Lösung von technischen Problemen und zur Förderung von Kreativität und Innovation eingesetzt wird.
Ursprünglich von dem sowjetischen Ingenieur Genrich Saulowitsch Altshuller entwickelt, hat sich TRIZ zu einem bedeutenden Werkzeug für Ingenieure, Projektmanager und Innovatoren auf der ganzen Welt entwickelt. TRIZ basiert auf dem Konzept, dass alle technischen Probleme in natürlichen Gesetzen und Prinzipien verwurzelt sind, die in verschiedenen Branchen und Bereichen Anwendung finden. Durch die Anwendung von TRIZ können Probleme systematisch analysiert und kreative Lösungen entwickelt werden. TRIZ verwendet eine Vielzahl von Werkzeugen und Methoden, um das Potenzial für Innovation und Verbesserung zu maximieren. Ein zentraler Bestandteil von TRIZ ist die Verwendung von Widersprüchen und dem Prinzip des Widerspruchsauflösens. Ein Widerspruch besteht, wenn verschiedene Eigenschaften oder Parameter eines Systems gleichzeitig maximiert oder minimiert werden müssen. TRIZ bietet eine effektive Methode zur Identifizierung und Überwindung solcher Widersprüche, indem es Lösungen aus verschiedenen technischen Systemen und Patenten analysiert und anpasst. Die Anwendung von TRIZ kann zu einer verbesserten Effizienz, Kosteneinsparungen und Innovation in verschiedenen Bereichen führen. Insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung und Prozessoptimierung hat sich TRIZ als äußerst wertvolles Werkzeug erwiesen. Als branchenführendes Unternehmen für Finanznachrichten und Aktienanalysen erkennt Eulerpool.com die Bedeutung von TRIZ für Investoren in den Kapitalmärkten. Unsere umfangreiche Investorenglossar/lexicon bietet umfassende Informationen zu TRIZ und anderen wichtigen Begriffen und Konzepten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Lexikon zu erhalten und Ihre Kenntnisse über TRIZ und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu erweitern. Mit unserer SEO-optimierten Plattform stellen wir sicher, dass Sie die relevantesten Informationen erhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihre Investitionsstrategie zu verbessern.Erfolgsrisiko
Definition of "Erfolgsrisiko" (Success Risk): Das Erfolgsrisiko beschreibt das potenzielle Risiko für Investoren, dass die angestrebten Ziele oder Erwartungen nicht erreicht werden und somit der gewünschte Erfolg ausbleibt. Es ist ein...
Verrechnungseinheit (VE)
Verrechnungseinheit (VE) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf eine standardisierte Einheit, die zur Verrechnung und Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien,...
Erhebungsmerkmal
Das Erhebungsmerkmal, auch bekannt als Datenerhebungsmerkmal, ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Statistik und Datenanalyse. Es bezieht sich auf eine Eigenschaft oder eine Variable, die in einer Untersuchung...
einheitlicher Ansprechpartner
Einheitlicher Ansprechpartner ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der Bürokratieentlastung von Unternehmen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine zentrale, staatliche Stelle, die als einheitlicher Ansprechpartner für...
Gebietsfremde
Gebietsfremde ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Investoren oder Unternehmen hinzuweisen, die außerhalb des jeweiligen geografischen Gebiets operieren, in dem sie eine Anlage tätigen oder...
Quasimonopol
Der Begriff "Quasimonopol" bezieht sich auf eine Marktstruktur, in der ein Unternehmen über eine nahezu monopolistische Stellung verfügt, jedoch nicht über die vollständige Kontrolle des Marktes verfügt. Ein Unternehmen mit...
Stichprobenprüfplan
Der Begriff "Stichprobenprüfplan" bezieht sich auf ein systematisches Verfahren zur qualitativen und quantitativen Überprüfung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen in den Kapitalmärkten. Insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Grundschuldbestellungsurkunde
Die "Grundschuldbestellungsurkunde" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung verwendet wird. Sie bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das erstellt wird, wenn eine Grundschuld auf einer Immobilie eingetragen...
Ratenknappheit
Title: Ratenknappheit - Eine Herausforderung bei der Kreditvergabe Definition: Ratenknappheit bezieht sich auf eine Situation am Markt, in der es an ausreichenden Krediten zu angemessenen Zinssätzen für Kreditnehmer Mangelt. Es handelt sich...
brutto
Definition: "Brutto" ist ein Begriff, der in verschiedensten finanziellen Kontexten verwendet wird, um den Gesamtwert einer finanziellen Größe, wie z.B. Einkommensstrom, Ertrag oder Vermögenswert, vor Abzug von Steuern oder Kosten zu...