Eulerpool Premium

Säuglingssterblichkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Säuglingssterblichkeit für Deutschland.

Säuglingssterblichkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Säuglingssterblichkeit

"Säuglingssterblichkeit" ist ein statistischer Begriff, der sich auf die Sterblichkeitsrate von Säuglingen innerhalb des ersten Lebensjahres bezieht.

Es ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und das Wohlergehen einer Bevölkerung und spielt auch eine Rolle in der Bewertung des sozioökonomischen Status eines Landes. Die Säuglingssterblichkeitsrate wird in der Regel als Anzahl der Todesfälle von Kindern unter einem Jahr pro 1.000 Lebendgeburten ausgedrückt. Sie wird oft als Prozentsatz angegeben, um den Vergleich und die Analyse zwischen verschiedenen Ländern oder Regionen zu erleichtern. Die Säuglingssterblichkeit ist eng mit dem Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung verknüpft. Faktoren wie die Verfügbarkeit von vorgeburtlicher Betreuung, medizinischer Versorgung während der Schwangerschaft, Geburtshilfe und allgemeine Gesundheitsdienste spielen eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Säuglingssterblichkeit. Darüber hinaus können sozioökonomische Faktoren wie Bildungsniveau, Einkommen und Lebensbedingungen ebenfalls einen Einfluss auf die Säuglingssterblichkeit haben. Länder mit höherer Bildungs- und Wirtschaftsentwicklung weisen tendenziell niedrigere Säuglingssterblichkeitsraten auf, da diese Faktoren zu besseren Lebensbedingungen und einem verbesserten Zugang zu Gesundheitsdiensten führen können. Die Säuglingssterblichkeit hat auch Auswirkungen auf die Investitionen und die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Eine hohe Säuglingssterblichkeitsrate kann als Indikator für gesundheitliche Herausforderungen und soziale Ungleichheit dienen, die langfristig das Wachstumspotenzial eines Landes beeinträchtigen können. Investoren und Finanzanalysten berücksichtigen diese Daten oft bei der Bewertung der Attraktivität einer Region für Investitionen. Insgesamt ist die Verringerung der Säuglingssterblichkeit ein wichtiges Ziel der globalen öffentlichen Gesundheit und erfordert umfassende Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu hochwertiger Gesundheitsversorgung, Bildung und sozioökonomischer Entwicklung. Durch die Zusammenarbeit von Regierungen, internationalen Organisationen und Investoren kann diese Herausforderung angegangen und Fortschritte erzielt werden, um das Wohlergehen von Säuglingen weltweit zu verbessern. Als führendes Unternehmen in der Finanznachrichten- und Kapitalmarktforschung setzt sich Eulerpool.com dafür ein, Investoren mit umfassenden und genau recherchierten Informationen zu versorgen. Unser Glossar/ Lexikon bietet eine breite Palette von Fachbegriffen und Definitionsangaben, darunter auch der Begriff "Säuglingssterblichkeit". Egal ob Sie als Investor, Finanzanalyst oder Wirtschaftsexperte tätig sind, wir bieten Ihnen die Tools und Ressourcen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung an Fachbegriffen und Definitionen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte weiter zu vertiefen und den Erfolg Ihrer Investitionen zu unterstützen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Importverbot

Ein Importverbot ist eine amtliche Anordnung einer Regierung oder eines Zollorgans, die es verbietet, bestimmte Güter oder Waren aus dem Ausland in das betreffende Land einzuführen. Das Importverbot wird in...

freie Währung

Freie Währung – Definition und Erklärung In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "freie Währung" auf eine Währung, die nicht durch Wechselkurskontrollen oder andere eingreifende Mechanismen seitens der Regierung...

Rürup-Rente

Die Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorge, die in Deutschland staatlich gefördert wird. Sie wurde nach ihrem Initiator, dem Ökonomen Bert Rürup, benannt und dient als sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung....

Geldmarktfonds

Ein Geldmarktfonds, auch bekannt als Money Market Fund (MMF), ist ein offenes Investmentfonds, der sich auf kurzfristige Anlagen in hoher Qualität, wie Tagesgeld, Bankguthaben, Commercial Papers und Schatzanweisungen von Regierungen...

Sozialgericht

Sozialgericht befindet sich im deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine spezifische Art von Gericht, das für soziale Angelegenheiten zuständig ist. Es handelt sich um ein spezialisiertes Gericht, das eine...

Pasinetti-Ansatz

Der Pasinetti-Ansatz ist ein wirtschaftstheoretisches Modell, das von dem italienischen Ökonomen Luigi Pasinetti entwickelt wurde. Es stammt aus der Neoklassischen Wachstumstheorie und betrachtet die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die...

Gebrauchtwarenhandel

Gebrauchtwarenhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit gebrauchten Waren bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst der Gebrauchtwarenhandel den Kauf und Verkauf von gebrauchten Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien,...

Konnossementsgarantie

Konnossementsgarantie - Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte und des internationalen Handels ist es unerlässlich, sich mit verschiedenen finanziellen Instrumenten und Sicherheiten vertraut zu machen, um erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen...

Gewerbebetrieb

Gewerbebetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird und sich auf eine kommerzielle Geschäftstätigkeit bezieht. Im deutschen Steuerrecht wird der Begriff Gewerbebetrieb verwendet, um Unternehmen zu beschreiben,...

Fachschule für Betriebswirtschaft

Die "Fachschule für Betriebswirtschaft" ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Vermittlung von fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen spezialisiert hat. Sie ist sowohl für angehende Unternehmer als auch für bereits...