Eulerpool Premium

Sterbeziffer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sterbeziffer für Deutschland.

Sterbeziffer Definition
Terminal Access

Učini najbolje investicije svog života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Od 2 eura osigurajте

Sterbeziffer

Die Sterbeziffer ist eine wichtige Kennzahl in der Demografie und bezieht sich auf die Anzahl der Todesfälle in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe pro Jahr.

Sie wird oft als Prozentsatz oder als Anzahl der Todesfälle pro 1.000 Einwohner ausgedrückt und dient als Indikator für die allgemeine Mortalitätsrate einer Bevölkerung. Die Sterbeziffer ist ein Schlüsselelement bei der Analyse von Bevölkerungstrends und -prognosen. Sie ermöglicht es uns, den Einfluss von Faktoren wie Alterung der Bevölkerung, Krankheitsraten und medizinischer Versorgung auf die Sterblichkeit zu verstehen. Diese Informationen sind für eine Vielzahl von Akteuren von Interesse, insbesondere für Regierungen, demografische Forscher, Versicherungsunternehmen und Investoren. Für Investoren kann die Sterbeziffer eine wichtige Metrik sein, um Risiken und Chancen in bestimmten Industriesektoren und Märkten zu bewerten. Zum Beispiel können Unternehmen im Gesundheitswesen von niedrigen Sterbeziffern profitieren, da dies auf eine steigende Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen hinweisen kann. Auf der anderen Seite können Branchen wie Bestattungsdienste und Unternehmen, die sich auf den Vertrieb von Erbschaftsvermögen spezialisiert haben, von höheren Sterbeziffern profitieren. Darüber hinaus ist die Sterbeziffer auch für die Beurteilung der finanziellen Stabilität von Rentenfonds und Versicherungsgesellschaften relevant. Eine hohe Sterbeziffer könnte darauf hindeuten, dass diese Unternehmen möglicherweise höhere Auszahlungen leisten müssen, was ihre finanzielle Lage belasten könnte. Insgesamt ist die Sterbeziffer eine wesentliche Metrik für Investoren, um den demografischen Wandel, die Rentabilität bestimmter Branchen und die finanzielle Stabilität von Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu bewerten. Durch die Berücksichtigung dieses Indikators können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfoliorisiko besser steuern. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Glossarer mit Fachbegriffen und Definitionen aus den Kapitalmärkten. Wir sind bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Informationen zu liefern, um Ihr Verständnis des Finanzbereichs zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben und von unserem erstklassigen Glossar zu profitieren.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Kopplungsverkäufe

Kopplungsverkäufe sind eine hochspezialisierte Handelsstrategie, die im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Bei diesen Verkäufen werden verschiedene Wertpapiere miteinander verknüpft, um spezifische Investitionsziele zu erreichen. Diese Strategie ermöglicht es Investoren,...

Aktienoption

"Aktienoption" - Definition in Professional German: Eine "Aktienoption" ist ein Finanzinstrument, das einem Investoren das Recht, aber nicht die Verpflichtung, ein bestimmtes Aktienpaket zu einem vorab festgelegten Preis, dem sogenannten Ausübungspreis,...

Zeitwertversicherung

Die Zeitwertversicherung ist eine Versicherungspolice, die den Zeitwert des versicherten Vermögenswertes abdeckt. In erster Linie wird dieser Versicherungstyp für Fahrzeuge verwendet, um den Schaden oder Verlust zu decken, der durch...

mutative Betriebsgrößenvariation

Mutation ist ein grundlegender Prozess der natürlichen Entwicklung und Veränderung. In ähnlicher Weise bezieht sich die mutative Betriebsgrößenvariation auf eine spezifische Art von Veränderung, die in den Kapitalmärkten auftritt. Diese...

Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle

Der Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzforschung und -analyse eingesetzt wird, um den Zusammenhang zwischen variablen Faktoren in dynamischen Panelmodellen zu untersuchen. Dieser Schätzer...

objektorientierter Entwurf

Der objektorientierte Entwurf, auch bekannt als OOD (Object-Oriented Design), ist ein grundlegender Ansatz in der Softwareentwicklung, der auf der Verwendung von Objekten und Klassen basiert. Diese Methode ermöglicht es Entwicklern,...

Business Process Execution Language (BPEL)

Business Process Execution Language (BPEL) ist eine XML-basierte Sprache zur Beschreibung und Ausführung von Geschäftsprozessen. Sie ermöglicht die nahtlose Integration von Anwendungen und die Automatisierung von Unternehmensabläufen. BPEL wurde entwickelt,...

Grossist

GROSSIST Als "Grossist" wird ein Akteur auf dem Finanzmarkt bezeichnet, der als Intermediär zwischen den Emittenten von Wertpapieren und den institutionellen Anlegern agiert. Ein Grossist fungiert als Vermittler, der den Verkauf...

Kundenbarometer

Das Kundenbarometer ist ein bedeutendes Instrument zur Messung der Kundenzufriedenheit im Bereich der Kapitalmärkte. Es ermöglicht Unternehmen, die Ansichten, Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Kunden besser zu verstehen und ihre Geschäftsstrategien...

Beurteilungskosten

Beurteilungskosten ist ein Begriff, der im Finanzwesen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Bei diesen Kosten handelt es sich um Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewertung von...