Sonderpreisaktion Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sonderpreisaktion für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Titel: Sonderpreisaktion in den Kapitalmärkten - Definition und Auswirkungen Einleitung: Eine Sonderpreisaktion ist eine attraktive und zeitlich begrenzte Rabattaktion, die von Unternehmen durchgeführt wird, um Kapital zu beschaffen oder die Nachfrage nach ihren Finanzinstrumenten zu stimulieren.
In den Kapitalmärkten kann eine Sonderpreisaktion verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Preisnachlässe auf Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Diese Aktionen sind ein bewährtes Instrument, um Investoren anzusprechen und die Beteiligung an bestimmten Finanzprodukten zu erhöhen. Definition: Eine Sonderpreisaktion (englisch: special pricing action) stellt eine gezielte Marketingstrategie dar, bei der der Ausgabepreis von Finanzinstrumenten zeitlich begrenzt reduziert wird, um die Attraktivität für Investoren zu steigern. Unternehmen können diese Aktionen nutzen, um Liquidität zu generieren, die Markenbekanntheit zu erhöhen oder das Interesse von Anlegern an spezifischen Produktlinien zu wecken. Auswirkungen: Sonderpreisaktionen haben sowohl für Emittenten als auch für Investoren verschiedene Auswirkungen. Emittenten können durch diese Aktionen ihre Finanzierungsmöglichkeiten erweitern und Kapital für neue Projekte oder Expansionen beschaffen. Durch die Erhöhung der Nachfrage nach ihren Wertpapieren können Emittenten auch den Marktwert der ausstehenden Bestände steigern. Für Investoren bieten Sonderpreisaktionen die Möglichkeit, Finanzinstrumente zu einem vergünstigten Preis zu erwerben. Dies kann zu einem höheren potenziellen Ertrag führen, wenn sich der Marktwert des Instruments nach der Aktion erholt. Ein strategischer Einsatz von Sonderpreisaktionen kann es Investoren ermöglichen, ihre Portfolios zu diversifizieren und von kurzfristigen Marktineffizienzen zu profitieren. SEO-optimierte Schlüsselwörter: Sonderpreisaktion, Kapitalmärkte, Rabattaktion, Investoren, Finanzinstrumente, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Marketingstrategie, Liquidität, Emittenten, Investitionen, Marktwert, Wertpapiere, potenzieller Ertrag, Portfolios, Marktineffizienzen.COICOP
COICOP steht für "Classification of Individual Consumption According to Purpose" und ist eine internationale Systematik zur Klassifizierung von Verbrauchsausgaben. Das COICOP-System wurde von der Vereinten Nationen (UN) entwickelt und dient...
Pretty Good Privacy
“Pretty Good Privacy” (PGP) ist ein Verschlüsselungsprogramm, das das sichere Kommunizieren und den Schutz vertraulicher Informationen ermöglicht. PGP wurde ursprünglich von Phil Zimmermann entwickelt und ist ein bewährtes Verschlüsselungssystem, das...
Dirigismus
Dirigismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das eine starke Lenkung und Regulierung der Wirtschaftstätigkeit durch die staatliche Autorität vorsieht. Dieser Ansatz drückt sich in der aktiven Intervention des Staates in Bereichen...
Kreditantrag
Kreditantrag bezieht sich auf den formalisierten Prozess, bei dem ein individuelles oder institutionelles Kreditnehmer einen Antrag auf einen Kredit bei einer Bank oder einem anderen Kreditgeber stellt. Dieser Antrag bildet...
Satellitensysteme
Satellitensysteme sind innovative Technologien, die in der Telekommunikations- und Raumfahrtindustrie Anwendung finden. Diese Systeme nutzen künstliche Satelliten, um Daten, Signale und Informationen zwischen verschiedenen Standorten auf der Erde zu übertragen....
Auslandsrente
Auslandsrente ist ein Begriff, der sich auf Einkünfte bezieht, die deutsche Anleger aus dem Ausland erhalten. In der Regel handelt es sich dabei um regelmäßige Zahlungen in Form von Dividenden...
Ladengeschäft
"Ladengeschäft" – Definition und Bedeutung im Kontext der Finanzmärkte Das Wort "Ladengeschäft" ist ein Begriff aus der Welt des Handels und bezieht sich auf ein physisches Geschäftslokal, in dem Waren oder...
Smith
Titel: Die Rolle von Smith in den Kapitalmärkten: Eine umfassende Definition Einleitung: In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Smith" typischerweise auf eine bestimmte Art von Finanzakteur. Diese Definition konzentriert sich auf...
Satisfizer
"Satisfizer" wird im Finanzwesen häufig verwendet, um eine Anlagestrategie zu beschreiben, bei der Anleger ihr Anlageziel erreichen, indem sie eine akzeptable Rendite erzielen und gleichzeitig ihr Risiko auf einem angemessenen...
Diskriminierung
Diskriminierung ist ein Begriff, der eine unfaire Behandlung oder Benachteiligung einer bestimmten Gruppe aufgrund individueller Merkmale beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Diskriminierung auf Handlungen oder Praktiken, die bestimmte...