Rente wegen Erwerbsminderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rente wegen Erwerbsminderung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Rente wegen Erwerbsminderung" ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die Menschen finanziell unterstützen soll, die aufgrund einer dauerhaften Beeinträchtigung ihrer körperlichen oder geistigen Fähigkeiten nicht in der Lage sind, ihrer bisherigen Tätigkeit oder einer anderen zumutbaren Arbeit nachzugehen.
Diese Rentenleistung zielt darauf ab, den Lebensunterhalt dieser Personen sicherzustellen und ihren Verlust an Erwerbsfähigkeit auszugleichen. Der Anspruch auf die Rente wegen Erwerbsminderung besteht, wenn die erwerbsgeminderte Person weniger als sechs Stunden pro Tag arbeiten kann. Dabei wird zwischen teilweiser und voller Erwerbsminderung unterschieden. Bei teilweiser Erwerbsminderung kann die betroffene Person zwischen drei und sechs Stunden täglich arbeiten, während bei voller Erwerbsminderung eine Arbeitsfähigkeit von weniger als drei Stunden besteht. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren wie dem bisherigen Einkommen, den Rentenbeiträgen und der Dauer der Beitragszahlung ab. Um Anspruch auf diese Rente zu haben, müssen bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehört unter anderem, dass die betroffene Person in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung mindestens drei Jahre rentenversicherungspflichtig gewesen sein muss. Die Rentenversicherung prüft im Rahmen eines medizinischen Gutachtens die individuellen Einschränkungen und die tatsächliche Erwerbsfähigkeit. Die "Rente wegen Erwerbsminderung" wird grundsätzlich befristet bewilligt und kann im Anschluss verlängert werden. Hierzu müssen regelmäßig Überprüfungen der medizinischen Voraussetzungen stattfinden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass im Rahmen der Rehabilitation die Erwerbsfähigkeit wiederhergestellt oder verbessert werden kann, beispielsweise durch medizinische Behandlungen, Therapien oder Umschulungen. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes. Unser Glossar/Lexikon soll eine verlässliche Quelle für Fachterminologie sein und Investoren dabei unterstützen, komplexe Finanzbegriffe wie "Rente wegen Erwerbsminderung" besser zu verstehen. Mit unserer SEO-optimierten Definition in präziser, professioneller deutscher Sprache möchten wir dazu beitragen, dass die Zielgruppe direkt auf Eulerpool.com relevante Informationen zu diesem Begriff findet.Modigliani-Miller-Theorem
Modigliani-Miller-Theorem - Definition und Erklärung Das Modigliani-Miller-Theorem ist ein fundamentales Konzept der Finanztheorie, das die Kapitalstruktur eines Unternehmens und deren Auswirkungen auf den Unternehmenswert analysiert. Das Theorem wurde von den beiden...
Agrarerwerbsquote
Die Agrarerwerbsquote ist ein wichtiges Konzept in der Landwirtschaft und bezieht sich auf den Anteil der Einkommen, die aus der landwirtschaftlichen Tätigkeit eines Betriebes stammen. Sie wird verwendet, um die...
ökologiebedingte Betroffenheit
ökologiebedingte Betroffenheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Er beschreibt die Auswirkungen ökologischer Faktoren auf bestimmte Wirtschaftszweige und Unternehmen. Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltbelange...
Mietdatenbank
Die Mietdatenbank, auch als Wohnungsmarktdatenbank bezeichnet, ist eine umfassende digitale Plattform, die eine Fülle von Informationen über Mietobjekte und Mietpreise in einem geografischen Gebiet bereitstellt. Sie ist eine wertvolle Ressource...
Fundustheorie
Die Fundustheorie ist eine Analysemethode in der Finanzwelt, die oft von Anlegern verwendet wird, um den Wert von Anlageprodukten oder -märkten zu bestimmen. Diese Theorie basiert auf der Annahme, dass...
Vegetarismus
Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...
BAT
BAT, eine Abkürzung für Baidu, Alibaba und Tencent, sind die drei dominierenden chinesischen Technologieriesen im Internetsektor. Diese Unternehmen haben ihre Wurzeln in den Bereichen Onlinesuche, E-Commerce, soziale Medien, Unterhaltung und...
öffentlicher Haushalt
Der Begriff "öffentlicher Haushalt" bezieht sich auf das Finanzmanagement einer Regierung oder einer öffentlichen Behörde. Er umfasst die Planung, Verwaltung und Kontrolle der Einnahmen, Ausgaben und der gesamten finanziellen Ressourcen,...
Regional Governance
Regionales Governance bezieht sich auf das System der Verwaltung und des Managements von Regionen, wie beispielsweise Ländern, Bundesländern, Städten oder Gemeinden. Es handelt sich um eine Form der Regierungsführung, die...
Wertaufholungsgebot
Wertaufholungsgebot - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Wertaufholungsgebot ist ein Begriff, der im Rahmen des Rechnungswesens und der Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird. Insbesondere findet es Anwendung bei der Bewertung...