Eulerpool Premium

Personenkilometer (Pkm) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personenkilometer (Pkm) für Deutschland.

Personenkilometer (Pkm) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Personenkilometer (Pkm)

Personenkilometer (Pkm) ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Menge des Transportaufkommens in Bezug auf die Entfernung zu messen.

Es bezieht sich speziell auf den Transport von Personen über eine bestimmte Strecke innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Der Begriff "Personenkilometer" wird häufig in unterschiedlichen Bereichen des Transportwesens verwendet, einschließlich des Schienenverkehrs, der Luftfahrt und sogar des Straßenverkehrs. Personenkilometer sind von großer Bedeutung, um die Effizienz und Nutzung von Transportmitteln wie Zügen, Flugzeugen oder Bussen zu bewerten. Es ist eine wesentliche Komponente bei der Planung und Analyse des Verkehrsflusses und hilft dabei, fundierte Entscheidungen hinsichtlich der Transportinfrastruktur und der Verbesserung der Mobilität zu treffen. Die Berechnung der Personenkilometer erfolgt durch die Multiplikation der Anzahl der transportierten Personen mit dem zurückgelegten Kilometer. Angenommen, ein Zug befördert 50 Personen über eine Strecke von 100 Kilometern, ergibt dies 5000 Personenkilometer. Diese Kennzahl gibt an, wie viele Personen pro Kilometer transportiert wurden und ermöglicht einen Vergleich zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln und ihren Effizienzstandards. Personenkilometer sind auch in der Finanzierung von Verkehrsprojekten von großer Bedeutung. Regierungen und Investoren verwenden diese Kennzahl, um die Rentabilität von Projektinvestitionen zu bewerten und zu bewerten, ob sie den erwarteten Nutzen und die gewünschten Ergebnisse liefern. Eine hohe Zahl von Personenkilometern kann auf eine zunehmende Nachfrage nach Transportdienstleistungen hindeuten, was wiederum Investitionschancen in den Sektor eröffnet. In der Finanzwelt sind Personenkilometer auch wichtig, um Bewertungen von transportbasierten Unternehmen durchzuführen. Während die Gewinne und Verluste eines Unternehmens eine Rolle spielen, können die Personenkilometer einen tieferen Einblick in die tatsächliche Nutzung und Attraktivität des Unternehmens geben. Personenkilometer sind ein essenzielles Instrument für den Transport- und Finanzsektor. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Effizienz von Transportmitteln und dienen als Grundlage für strategische Planungen und Investitionsentscheidungen. Unternehmen, Regierungen und Investoren sollten diese Kennzahl genau überwachen, um fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Transportinfrastruktur und Projektfinanzierung zu treffen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA)

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) ist ein bedeutender, bundesweiter Verband, der die Interessen der Hotel- und Gaststättenbranche in Deutschland vertritt. Als Dachverband setzt sich DEHOGA für die Förderung, Weiterentwicklung...

Investitionsrisiko

Investitionsrisiko bezieht sich auf die potenziellen Gefahren und Unsicherheiten, denen ein Investor beim Engagement in kapitalmarktorientierten Anlagen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen ausgesetzt ist. Dieses Risiko kann aus...

Wiener Vortrag

Wiener Vortrag ist eine spezialisierte Anlagestrategie, die ihren Ursprung im Investmentbereich hat und von dem österreichischen Mathematiker Edward Wiener entwickelt wurde. Ziel dieses Ansatzes ist es, potenziellen Investoren in den...

Switch-over-Klausel

Die Switch-over-Klausel ist eine vorsorgliche Bestimmung in Anleihenverträgen, die dem Emittenten das Recht gibt, die Anleihebedingungen nach eigenem Ermessen zu ändern, um den Investoren alternative Optionen anzubieten. Diese Klausel ist...

Europäische Aktiengesellschaft

Europäische Aktiengesellschaft – Definition und Erklärung Die Europäische Aktiengesellschaft, auch bekannt als Societas Europaea (SE), ist eine Rechtsform, die von Unternehmen verwendet wird, um grenzüberschreitende Aktivitäten innerhalb der Europäischen Union (EU)...

Versandhandel

Versandhandel ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess des Handels von Waren über den Versandweg zu beschreiben. Dieser Begriff ist insbesondere im E-Commerce-Sektor...

Dienstleistungsgesellschaft

Dienstleistungsgesellschaft ist ein Begriff aus der Welt der Finanzen und bezieht sich auf eine spezielle Art von Unternehmen, das Dienstleistungen anbietet. Eine Dienstleistungsgesellschaft kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, aber...

Tabakwarensteuerrichtlinie

Die "Tabakwarensteuerrichtlinie" ist ein Rechtsrahmen, der durch die Europäische Union (EU) entwickelt wurde, um die Besteuerung von Tabakwaren innerhalb der Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Ziel der Richtlinie ist es, faire Wettbewerbsbedingungen...

Lerner

"Lerner" ist ein Begriff, der sich auf eine Finanzstrategie bezieht, die von Einzelpersonen oder Unternehmensinvestoren angewendet wird, um Gewinne aus Kapitalmarktinvestitionen zu erzielen. Der Lerner-Ansatz basiert auf der Idee, dass...

Landesrecht

Name: Landesrecht Definition: Das Landesrecht bezieht sich auf die Rechtsvorschriften, die von den einzelnen Bundesländern in Deutschland erlassen werden. Es umfasst die Gesetze, Verordnungen und Rechtsverordnungen, die auf Landesebene gelten. Die Bundesrepublik...