Eulerpool Premium

Obergesellschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Obergesellschaft für Deutschland.

Obergesellschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Obergesellschaft

Obergesellschaft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine übergeordnete Gesellschaft innerhalb einer Konzernstruktur bezieht.

Diese Obergesellschaft, auch bekannt als Holdinggesellschaft, ist ein rechtlicher Dachverband, der verschiedene Tochtergesellschaften kontrolliert und leitet. Im Allgemeinen ist sie dafür verantwortlich, strategische Entscheidungen zu treffen, die Finanzierung zu koordinieren und die Geschäftstätigkeiten der Tochtergesellschaften zu überwachen. Die Obergesellschaft hält in der Regel die Mehrheit oder alle Anteile an ihren Tochtergesellschaften, was ihr eine bedeutende Kontrolle über sie verleiht. Durch diese Kontrolle kann die Obergesellschaft über die Geschäftspolitik, die Investitionen und die Kapitalverteilung der Tochtergesellschaften bestimmen. Eine der Hauptvorteile einer Obergesellschaft besteht darin, dass sie Synergien zwischen den einzelnen Tochtergesellschaften schafft. Zum Beispiel können Kosteneinsparungen oder bessere Verhandlungspositionen gegenüber Lieferanten erzielt werden, wenn die Obergesellschaft Einkäufe für alle Tochtergesellschaften zentralisiert. Darüber hinaus kann die Obergesellschaft auch Steuervorteile nutzen. In einigen Ländern werden Gewinne zwischen Tochtergesellschaften einer Obergesellschaft gegenüber dem Steueramt aufgeschoben, was zu einer effizienteren Steuerstruktur führt. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Obergesellschaft rechtlich eigenständig ist und die Tochtergesellschaften nicht für etwaige Verbindlichkeiten haftbar sind. Sie können jedoch von der Obergesellschaft finanziert oder garantiert werden, um ihre Finanzierungskosten zu verringern. Insgesamt stellt die Obergesellschaft eine wesentliche organisatorische Struktur in Konzernen dar. Sie bietet operative und finanzielle Unterstützung für ihre Tochtergesellschaften, fördert Synergien und schafft eine effiziente Unternehmensstruktur.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Schiefe

Definition: Die Schiefe ist eine statistische Maßzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Asymmetrie einer Verteilung von Renditen oder Preisen zu quantifizieren. Sie beschreibt das Ausmaß der Abweichung...

Risikoprämie

Die Risikoprämie ist der zusätzliche Ertrag, den Investoren für die Übernahme eines zusätzlichen Risikos bei einer Investition fordern. Sie wird als Differenz zwischen der Rendite von risikolosen Anlagen und der...

nachträgliche Sicherungsverwahrung

Nachträgliche Sicherungsverwahrung ist ein Begriff, der in Bezug auf Kapitalmärkte und insbesondere auf Wertpapiertransaktionen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art der Sicherungsverwahrung, die nach Abschluss eines bestimmten...

Pfand

Pfand - Die Definition des Begriffs in den Kapitalmärkten Das Wort "Pfand" ist ein häufig verwendeter Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der insbesondere bei der Ausgabe und dem Handel von Anleihen und...

Dissens

Titel: Die Bedeutung von "Dissens" im Kapitalmarkt – Eine fundierte Definition Ein "Dissens" im Kapitalmarkt bezieht sich auf eine Situation, in der es zu einer Meinungsverschiedenheit oder einem Meinungskonflikt zwischen Anlegern,...

internationales Berichtssystem

Das internationale Berichtssystem, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung International Financial Reporting System (IFRS), ist ein einheitlicher Standard für die Finanzberichterstattung von Unternehmen auf globaler Ebene. Es wird von der...

Systemprogramm

Ein Systemprogramm bezieht sich auf eine Sammlung von Software, die für die Verwaltung und Steuerung von Computerressourcen entwickelt wurde. Es umfasst essentielle Programme, die die Kernfunktionen eines Computersystems bereitstellen und...

Agrarzoll

Title: Agrarzoll - Definition and Implications in Capital Markets Introduction: In the world of international trade and capital markets, the term "Agrarzoll" holds significant relevance. Agrarzoll is a German expression that translates...

Zero-Bond-Abzinsungsfaktor

Der Begriff "Zero-Bond-Abzinsungsfaktor" bezieht sich auf einen entscheidenden Aspekt bei der Bewertung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Ein Zero-Bond-Abzinsungsfaktor stellt den gegenwärtigen Wert eines zukünftigen Zahlungsstroms dar, der mit...

Sachlohn

"Sachlohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Entlohnung und bezieht sich auf eine spezielle Form der Vergütung, bei der der Arbeitnehmer Sachleistungen anstelle von finanziellen Zahlungen erhält. Diese Sachleistungen...