Eulerpool Premium

Neues Kommunales Rechnungswesen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neues Kommunales Rechnungswesen für Deutschland.

Legendarni investitori se klade na Eulerpool.

Neues Kommunales Rechnungswesen

Neues Kommunales Rechnungswesen (NKR) ist ein Konzept der kommunalen Haushalts- und Finanzführung, das in Deutschland angewendet wird.

Es bezieht sich auf ein rechnungslegungstechnisches System für die öffentliche Verwaltung, das die traditionnelle kameralen Buchführungsprinzipien durch ein doppeltes Buchführungssystem ersetzt. Das NKR zielt darauf ab, die Transparenz, Vergleichbarkeit und Steuerungsfähigkeit der Kommunalfinanzen zu verbessern. Das NKR basiert auf dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und es ermöglicht den Kommunen eine moderne, kaufmännisch geprägte Haushalts- und Wirtschaftsführung. Es stellt sicher, dass die Kommunen ihre finanziellen Ressourcen effizient einsetzen und langfristig planen können. Mit dem NKR können die Kommunen ihre finanziellen Verpflichtungen besser überwachen und bewerten, was zur Verbesserung der finanziellen Stabilität und einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Das NKR umfasst verschiedene Module, die den Kernbereichen der kommunalen Finanzverwaltung gewidmet sind. Dazu gehören das Haushalts- und Rechnungswesen, das Controlling, das Meldewesen und das Berichtswesen. Jedes Modul bietet spezifische Funktionen und Instrumente, die den Kommunen helfen, ihre finanziellen Prozesse effektiv zu steuern. Das NKR bringt auch Vorteile für externe Nutzer wie Investoren mit sich. Durch die Umstellung auf doppelte Buchführung und die Einführung des NKR werden die kommunalen Finanzdaten vergleichbarer und transparenter. Investoren können somit fundiertere Entscheidungen über die Beteiligung an kommunalen Projekten und Investitionen treffen. Die verbesserte Datenqualität und Vergleichbarkeit der Finanzinformationen ermöglicht eine genauere Beurteilung des finanziellen Risikos und der langfristigen Rentabilität von Investitionen im kommunalen Sektor. Insgesamt bietet das Neues Kommunales Rechnungswesen eine modernisierte und transparentere Herangehensweise an die kommunale Finanzführung. Es unterstützt die Öffentlichkeit, Investoren und die kommunalen Entscheidungsträger bei der Beurteilung der finanziellen Situation von Kommunen und trägt zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und effizienten Ressourcennutzung bei. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars/ Lexikons für Investoren im Kapitalmarkt, einschließlich Neues Kommunales Rechnungswesen, trägt Eulerpool.com dazu bei, Investoren mit relevanten und verständlichen Informationen zu versorgen und deren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es stets auf dem neuesten Stand bleibt und den Anforderungen der Investoren in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes gerecht wird.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Rentenniveau

Rentenniveau is ein wichtiger Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere in Anleihen und Rentenpapiere, verwendet wird. Das Rentenniveau bezieht sich auf den relativen Ertrag oder die...

unvollständige Zollanmeldung (UZA)

Definition: Unvollständige Zollanmeldung (UZA) Eine unvollständige Zollanmeldung (UZA) bezieht sich auf eine fehlerhafte oder unvollständige Deklaration von Waren bei der Einfuhr oder Ausfuhr in ein Land. Beim internationalen Warenverkehr sind Unternehmen...

Mietkauf

Mietkauf ist eine Finanzierungsoption, bei der eine Immobilie vorübergehend gemietet und zu einem späteren Zeitpunkt gekauft wird. Es handelt sich um eine attraktive Alternative für Personen, die nicht über ausreichende...

Handelsrecht

Das Handelsrecht ist ein grundlegender Rechtsbereich, der die Regeln, Vorschriften und Bestimmungen für den Handel und das geschäftliche Verhalten in einer Volkswirtschaft festlegt. Es umfasst eine Vielzahl von Aspekten, darunter...

Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltskonten: Die Definition Lohn- und Gehaltskonten sind speziell für die Verwaltung von Einkommen, die Arbeitnehmer in Form von Löhnen und Gehältern erhalten, vorgesehene Finanzinstrumente. Diese Konten werden von Finanzinstituten,...

unbewegliches Vermögen

Unbewegliches Vermögen - Definition, Erklärung und Bedeutung im Kapitalmarkt Unbewegliches Vermögen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezifische Art von Vermögenswerten. Es handelt sich...

International Association of Mutual Insurance Companies

Die Internationale Vereinigung der gegenseitigen Versicherungsgesellschaften (IAMIC) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung und Stärkung von gegenseitigen Versicherungsgesellschaften und ihrer Mitglieder widmet. Als eine globale Vereinigung setzt...

Stabilisator

Als Stabilisator bezeichnet man in den Kapitalmärkten ein Instrument oder eine Maßnahme, die darauf abzielt, Volatilität zu reduzieren und Preisstürze zu verhindern. Stabilisatoren dienen dazu, Marktschwankungen einzudämmen und das Vertrauen...

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Bildungsprogramm in Deutschland, das Schülern eine fundierte berufliche Orientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bietet. Das BVJ wird häufig von Schülern abgeschlossen, die die Schulpflicht erfüllt...

Terminwirtschaft

Terminwirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Handel mit Terminprodukten zu beschreiben. Dies umfasst den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu einem vereinbarten zukünftigen Zeitpunkt...