KfW Bankengruppe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff KfW Bankengruppe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
KfW Bankengruppe, auch bekannt als KfW, ist eine deutsche Staatsbank und eine der weltweit führenden Förderbanken.
Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Als Förderbank hat KfW eine zentrale Rolle bei der Finanzierung von Projekten von öffentlichem Interesse und der Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung, Umweltschutz, Infrastruktur und sozialer Integration. KfW agiert dabei sowohl national als auch international und unterstützt sowohl öffentliche Institutionen als auch Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. KfW stellt verschiedene Finanzierungslösungen zur Verfügung, darunter Kredite, Bürgschaften und Zuschüsse. Sie fördert Projekte in den Bereichen Erneuerbare Energien, Bildung, Gesundheit, Wohnungsbau, Forschung und Entwicklung sowie Export und internationale Zusammenarbeit. Eine wichtige Aufgabe von KfW besteht darin, den deutschen Mittelstand zu unterstützen. Sie bietet spezielle Finanzierungsprogramme für kleine und mittlere Unternehmen an, um deren Wachstum und Innovation voranzutreiben. Diese Programme beinhalten zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften und Risikokapital. KfW ist auch im internationalen Kapitalmarkt aktiv und emittiert eigene Anleihen, um sich refinanzieren zu können. Diese Anleihen sind bei Investoren aufgrund ihrer hohen Bonität und ihrer Sicherheit beliebt. Als deutsche Förderbank untersteht die KfW der Aufsicht des Bundesministeriums der Finanzen. Sie agiert unabhängig und ist bestrebt, nachhaltige Finanzierungsmodelle zu fördern und die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Ziele Deutschlands zu unterstützen. Insgesamt spielt die KfW eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Finanzierungen für Projekte von öffentlichem Interesse und bei der Förderung von nachhaltigem Wirtschaftswachstum in Deutschland und weltweit. Ihre Expertise im Bereich der Förderbanken macht sie zu einer wichtigen Institution im deutschen Finanzsystem.partielle Selbstbedienung
Definition von "partielle Selbstbedienung": Partielle Selbstbedienung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte, insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Der Begriff beschreibt eine Finanzpraxis, bei der Investoren...
Multi Channel Retailing
Multi-Channel-Retailing ist eine effektive Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen verschiedene Vertriebskanäle nutzen, um Produkte und Dienstleistungen an ihre Kunden zu verkaufen. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu maximieren und...
Fehlbetrag
Fehlbetrag wird als eine finanzielle Belastung definiert, bei der ein Unternehmen mit Verbindlichkeiten konfrontiert ist, die höher sind als die vorhandenen Vermögenswerte. Dieser Begriff wird oft in Bezug auf die...
Zolllandungsplätze
Zolllandungsplätze sind zentrale Konzepte im internationalen Kapitalmarkt, die eine entscheidende Rolle bei der grenzüberschreitenden Kapitalbewegung spielen. Der Begriff umfasst eine Gruppe von Finanzzentren, in denen Investoren und Emittenten ihre Wertpapiertransaktionen...
Objektivität
Objektivität ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Fähigkeit eines Investors beschreibt, eine unvoreingenommene und neutrale Sichtweise auf Marktereignisse, Finanzinstrumente und Investitionsmöglichkeiten zu wahren. Objektivität wird als zentrale...
Geldmengenziel
Geldmengenziel ist ein Begriff aus der Geldpolitik, der die strategische Ausrichtung der Zentralbank auf die Kontrolle der Geldversorgung eines Landes beschreibt. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Ziel, das...
Kaiserliche Botschaft
Kaiserliche Botschaft ("Imperial Message" in English) ist ein Begriff aus dem Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den deutschen Aktienmarkt. Diese Bezeichnung wird verwendet, um auf offizielle...
View
Die "View" (auch bekannt als "Anlagestrategie" oder "Markteinschätzung") ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die persönliche oder institutionelle Meinung eines Investors über die zukünftige Preisrichtung eines...
unbeschränkt Steuerpflichtiger
Unbeschränkt Steuerpflichtiger ist ein rechtlicher Begriff, der in der deutschen Finanzwelt verwendet wird, um eine Person oder ein Unternehmen zu beschreiben, das uneingeschränkt der deutschen Steuerhoheit unterliegt. Diese Klassifizierung betrifft...
Sozialzulage
Sozialzulage ist ein Begriff aus dem deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystem, der sich auf staatliche Zuschüsse bezieht, um bestimmten Personen oder Gruppen finanzielle Unterstützung zu bieten. Diese Leistungen dienen dazu, das...