Jugendstrafrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jugendstrafrecht für Deutschland.

Jugendstrafrecht Definition

Učini najbolje investicije svog života
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Od 2 eura osigurajте

Jugendstrafrecht

Definition of "Jugendstrafrecht": Das Jugendstrafrecht bezieht sich auf das Rechtssystem, das für jugendliche Straftäter in Deutschland gilt.

Es ist ein spezieller Zweig des Strafrechts, der darauf abzielt, das Rechtssystem auf die Besonderheiten und Bedürfnisse junger Menschen anzupassen, die strafbare Handlungen begangen haben. Gemäß dem Jugendstrafrecht gelten Personen zwischen 14 und 17 Jahren als Jugendliche. Merkmale wie noch nicht vollständig entwickelte moralische Urteilsfähigkeit, mangelnde Lebenserfahrung und eine größere Beeinflussbarkeit durch Gleichaltrige werden berücksichtigt. Ziel des Jugendstrafrechts ist es, junge Straftäter zu erziehen, zu resozialisieren und auf ein straffreies Leben vorzubereiten. Das Jugendstrafrecht beruht auf den Grundprinzipien der Verhältnismäßigkeit und Erziehungsorientierung. Es legt großen Wert auf individuelle Maßnahmen statt schwerer Sanktionen, um den spezifischen Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Die Idee dahinter ist, dass junge Menschen durch angemessene pädagogische Interventionen lernen können, Verantwortung für ihr Fehlverhalten zu übernehmen und sich zukünftig positiv zu entwickeln. Das Jugendstrafrecht bietet verschiedene Sanktionen wie erzieherische Maßnahmen, soziale Trainingskurse, Arbeitsstunden oder auch die Unterbringung in Jugendstrafanstalten, wobei diese Option nur als letztes Mittel gewählt wird. Das Ziel ist stets, den Jugendlichen auf den richtigen Pfad zurückzuführen und seine kriminelle Karriere zu beenden. Im deutschen Rechtssystem gibt es auch gewisse Regelungen zum Jugendstrafverfahren. Dieses Verfahren beruht auf dem Gedanken eines beschleunigten Verfahrens für Jugendliche, um den spezifischen Anforderungen und der Entwicklung dieser Altersgruppe gerecht zu werden. Insgesamt gesehen ist das Jugendstrafrecht ein wichtiger Bestandteil des deutschen Justizsystems, der es ermöglicht, straffällige Jugendliche angemessen zu bestrafen und gleichzeitig ihre Entwicklung und Resozialisierung zu fördern.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Handwerker

Handwerker steht im Allgemeinen für eine Person, die in einem Handwerk tätig ist. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten wird der Begriff jedoch speziell für eine bestimmte Art von Marktteilnehmer verwendet. Ein...

billige Flaggen

"Bilige Flaggen" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich insbesondere auf eine bestimmte Investitionsstrategie bezieht. Der Ausdruck "billige Flaggen" bezieht sich auf Aktien oder Wertpapiere, die...

Akkordarbeit

"Akkordarbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Arbeit bezieht. Im Allgemeinen steht "Akkordarbeit" für eine Art der Arbeitsorganisation, bei der...

Excess Burden

Excess Burden – Definition und Bedeutung Der Begriff "Excess Burden" (deutsch: Überlastung) beschreibt ein konzeptionelles ökonomisches Konzept, das sich auf die Verluste an Wohlfahrt und Effizienz bezieht, die sich aus der...

Leistungsschutzrechte

Leistungsschutzrechte sind ein wichtiger rechtlicher Aspekt im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere in den Bereichen Verlagswesen, Musikindustrie und Medienwirtschaft. Diese Rechte beziehen sich auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen der...

Klimaschutz

Klimaschutz ist ein Begriff, der sich auf sämtliche Maßnahmen, Strategien und politische Richtlinien bezieht, die darauf abzielen, den Einfluss des Menschen auf das Klimasystem zu reduzieren und den Klimawandel zu...

eheähnliche Lebensgemeinschaft

Die "eheähnliche Lebensgemeinschaft" bezieht sich auf eine partnerschaftliche Beziehung zwischen zwei Personen, die nicht durch die Ehe formalisiert ist, aber dennoch eine ähnliche Struktur und Verantwortung wie eine eheliche Beziehung...

Wertpapieraufsicht/Asset Management (WA)

Wertpapieraufsicht, auch bekannt als Asset Management (WA), bezieht sich auf die Aufsicht und Verwaltung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein...

SR-Konzept

Das SR-Konzept, auch bekannt als Sharpe-Ratio-Konzept, ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Messung der Rendite eines Anlageinstruments im Verhältnis zu seinem Risiko. Es wurde...

Bedarfsdeckungsmonopol

Bedarfsdeckungsmonopol bezieht sich auf eine Situation, in der ein bestimmter Anbieter oder eine Gruppe von Anbietern den Markt für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung beherrscht und somit nahezu keine...