Independent Fund Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Independent Fund für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unabhängiger Fonds: Ein unabhängiger Fonds ist ein auf dem Kapitalmarkt operierender Investmentfonds, der nicht mit einer bestimmten Bank oder Finanzinstitution verbunden ist.
Ein solcher Fonds unterliegt nicht den Verpflichtungen und Einschränkungen, die mit einer solchen Verbindung einhergehen könnten. Dies bietet den Anlegern größere Flexibilität und schützt sie vor potenziellen Interessenkonflikten. Um als unabhängig zu gelten, muss ein Fonds seine Anlageentscheidungen frei von äußeren Einflüssen treffen können. Dies bedeutet, dass er keine direkte Kontrolle oder Beteiligung durch eine Bank oder einen Vermögensverwalter haben darf, die potenziell ihre eigenen Interessen verfolgen könnten. Die Unabhängigkeit eines Fonds bietet den Anlegern mehr Vertrauen und Sicherheit bei ihren Investitionen. Ein solcher Fonds wird in der Regel von einem professionellen Team aus Finanzexperten verwaltet und folgt einer klaren Anlagestrategie, die im besten Interesse der Anleger liegt. Es gibt verschiedene Arten von unabhängigen Fonds, darunter Aktienfonds, Anleihe- oder Rentenfonds, Geldmarktfonds und auch Kryptowährungsfonds. Diese Fonds bieten den Anlegern eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten, um ihre individuellen Ziele und Risikotoleranzen zu erfüllen. Die Performance von unabhängigen Fonds wird oft mit ihrer Benchmark verglichen, die den Vergleichszweck erfüllt und eine Messlatte für den Erfolg des Fonds darstellt. Unabhängige Fondsmanager sind bestrebt, die Rendite für ihre Anleger zu maximieren, indem sie eine effektive Portfolio-Allokation und Auswahl der Wertpapiere durchführen. Investoren, die in einen unabhängigen Fonds investieren möchten, sollten eine gründliche Due-Diligence durchführen, um sicherzustellen, dass der Fonds ihren individuellen Anlagezielen und Risikotoleranzen entspricht. Regulatorische Aspekte und die Reputation des Fondsmanagers sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in unabhängige Fonds sowie andere Finanzbegriffe und Investmentstrategien besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienresearch. Unser umfassendes Glossar stellt sicher, dass Sie mit den wichtigsten Fachbegriffen vertraut sind, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Dienstleistungsmarketing
"Dienstleistungsmarketing" ist ein zentraler Begriff im Bereich des Marketings, der sich speziell auf die Vermarktung von Dienstleistungen in verschiedenen Branchen und Sektoren bezieht. In der Kapitalmarktbranche, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen,...
Kompetenzsystem
Ein Kompetenzsystem bezieht sich auf eine strukturierte und umfassende Methode zur Erfassung und Bewertung der Kompetenzen von Einzelpersonen in einem bestimmten Bereich, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Es ermöglicht die...
ökonomische Theorie der Politik
Die "ökonomische Theorie der Politik" ist ein Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und politischen Entscheidungen befasst. Diese Theorie untersucht, wie politische Maßnahmen und...
Anfragen
Definition von "Anfragen" in Bezug auf Kapitalmärkte "Anfragen" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf das Verhalten von Investoren bezieht, die Informationen zu bestimmten Wertpapieren oder...
Megastadt
Eine Megastadt ist eine Bezeichnung für eine äußerst großflächige, hochbevölkerte Stadt, die eine immense Bevölkerungszahl und eine unvergleichliche wirtschaftliche, soziale und infrastrukturelle Komplexität aufweist. Der Begriff "Megastadt" wird häufig verwendet,...
EAGFL
EAGFL steht für "Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft" und ist eine Finanzierungsinstrument der Europäischen Union (EU), das Landwirten dabei hilft, ihre Produktion an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen...
Eventpsychologie
Eventpsychologie bezeichnet eine interdisziplinäre wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung des menschlichen Verhaltens bei Events befasst. Events, sei es in Form von Aktienanlagen, Anleihen, Darlehen oder Kryptowährungen, haben oft...
Aufspaltung
"Aufspaltung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensstrukturen und Fusionen. Eine Aufspaltung bezieht sich auf die strategische Entscheidung eines Unternehmens, sich in zwei...
Marketing-Expertensystem
Definition des Begriffs "Marketing-Expertensystem": Ein Marketing-Expertensystem ist ein fortschrittliches technologisches Tool, das speziell für das Marketing- und Werbemanagement entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Computergestütztes System, das auf künstlicher Intelligenz...
Abgeordneter
Ein Abgeordneter ist eine Person, die durch direkte oder indirekte Wahl in das Parlament gewählt wurde, um dort die Interessen der Wählerinnen und Wähler zu vertreten. Das deutsche Parlament, der...