Handelsvermittlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handelsvermittlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Handelsvermittlung": Die Handelsvermittlung, auch bekannt als Brokerage, bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Käufern und Verkäufern auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der finanziellen Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Handelsvermittlung umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, den Handel auf den Kapitalmärkten effizient und reibungslos zu gestalten.
Dieser Prozess wird von spezialisierten Finanzintermediären, den Handelsvermittlern, durchgeführt, die als Vermittler zwischen den Käufern und Verkäufern fungieren. Handelsvermittlungsdienstleistungen werden von verschiedenen Akteuren angeboten, darunter Investmentbanken, Brokerage-Firmen, Börsen und elektronische Handelsplattformen. Diese Unternehmen stellen eine Handelsinfrastruktur zur Verfügung, die den ordnungsgemäßen Ablauf des Handels ermöglicht. Die Handelsvermittlungsdienstleister bieten eine Vielzahl von Funktionen an, um den Handel zu erleichtern. Dazu gehören die Platzierung von Aufträgen, die Ausführung von Transaktionen, die Abwicklung und Abrechnung von Handelsaktivitäten sowie die Bereitstellung von Marktdaten und Analysewerkzeugen. Sie dienen auch als Informationskanal und bieten Investoren Zugang zu Forschungsberichten, Empfehlungen und Handelsstrategien. In der heutigen digitalen Ära hat die Handelsvermittlung neue Dimensionen erreicht. Mit der Einführung elektronischer Handelsplattformen und algorithmischer Handelsstrategien können Transaktionen schnell und automatisiert abgewickelt werden. Dies hat zu einer gesteigerten Effizienz und Liquidität auf den Kapitalmärkten geführt. Insgesamt spielt die Handelsvermittlung eine entscheidende Rolle dabei, den reibungslosen und effizienten Handel von finanziellen Vermögenswerten auf den Kapitalmärkten sicherzustellen. Sie erleichtert den Zugang zu den Märkten, verbessert die Liquidität und fördert die Preisfindung. Durch die Nutzung von Handelsvermittlungsdienstleistungen können Anleger ihre Anlagestrategien umsetzen und ihre finanziellen Ziele erreichen.Verhaltensweise
Verhaltensweise ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhalten eines Investors oder einer Investorengruppe bei der Anlage in Kapitalmärkte zu beschreiben. Es bezieht sich auf die...
Ausbildungsberuf
Ausbildungsberuf ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um einen Beruf zu beschreiben, der im Rahmen eines dualen Ausbildungssystems erlernt wird. Dieses System kombiniert praktische Arbeitserfahrung in einem Unternehmen...
Querschnittsdaten
"Querschnittsdaten" bezieht sich auf eine wichtige Art von Daten, die für die Analyse und Bewertung von Kapitalmärkten unerlässlich sind. In der Finanzwelt werden Querschnittsdaten verwendet, um Informationen über eine breite...
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)
Das Hamburgische Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) wurde im Jahr 1907 in Hamburg gegründet und ist eine der weltweit führenden unabhängigen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften und globalen Wirtschaftsanalysen. Als einzigartige Quelle...
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt sowohl für physische als auch digitale Ressourcen von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf die Leichtigkeit und den Zugang von Anlegern...
Progressionsglättung
Progressionsglättung ist eine statistische Methode zur Glättung von Zeitreihen, die verwendet wird, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu analysieren. Diese Technik wird oft in der Finanzanalyse angewendet, um den...
IBRD
IBRD beschreibt die Abkürzung für die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, auch bekannt als Weltbank. Die IBRD ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen und fungiert als Kreditgeber für...
Invisible Hand
Die unsichtbare Hand ist ein Konzept der Wirtschaftstheorie, das von Adam Smith in seinem bahnbrechenden Werk "The Wealth of Nations" beschrieben wurde. Es bezieht sich auf den nicht sichtbaren, aber...
Währungsamt
Währungsamt - Definition und Bedeutung Das Währungsamt ist eine behördliche Einrichtung, die in vielen Ländern existiert und für die Regulierung und Überwachung der Währung und des Geldwesens zuständig ist. In Deutschland...
Produkt/Markt-Matrix
Die Produkt/Markt-Matrix ist ein Konzept, das in der Marketingforschung verwendet wird, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in verschiedenen Märkten zu positionieren. Diese Matrix dient als ein...