Eulerpool Premium

Genussschein Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Genussschein für Deutschland.

Genussschein Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Genussschein

Genussschein, or participation certificate, refers to a financial instrument commonly used in the German-speaking capital markets.

It is a security that grants the holder certain rights and benefits, similar to a hybrid security. Genussscheine are often issued by corporations in order to raise capital, offering investors an alternative to common stock. Genussscheine holders do not possess ownership rights like shareholders, but they participate in the profits of a company in a way that differs from debt holders. This feature makes them an attractive investment option for risk-averse individuals seeking stable returns. The key characteristic of Genussscheine is that they provide investors with profit participation rather than ownership participation. The terms and conditions of each Genussschein issuance can vary, but they often grant the holder a share in the profits generated by the issuing company. These profits are typically distributed in the form of dividends or additional interest payments. In terms of priority, Genussscheine rank below debt holders but above shareholders in the event of liquidation or bankruptcy. This means that the company's debt obligations must be settled before any payments can be made to Genussschein holders. However, they are typically prioritized over common stockholders, offering a higher level of security. Genussscheine can also offer additional benefits such as voting rights, although these are usually limited. This allows investors to have a say in important company matters, making Genussscheine a unique hybrid investment option. It is essential to mention that investing in Genussscheine carries risks. The value of these securities can fluctuate based on the financial performance of the issuing company and market conditions. Therefore, individuals considering investing in Genussscheine should conduct thorough research and carefully evaluate their risk tolerance. In conclusion, Genussscheine offer a hybrid investment opportunity, combining elements of both debt and equity. They provide investors with profit participation and potential voting rights, enhancing their appeal in the capital markets. Understanding the specific terms and conditions of each Genussschein issuance is crucial for investors considering this financial instrument.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

SB-Center

Das SB-Center, auch bekannt als Self-Banking-Center, bezeichnet eine spezielle Einrichtung oder Filiale einer Bank, die ihren Kunden die Möglichkeit bietet, Bankgeschäfte eigenständig und unabhängig von den üblichen Öffnungszeiten des Kreditinstituts...

Vertrauensfrage

Vertrauensfrage ist ein Begriff, der in der politischen Welt häufig Verwendung findet, aber auch in den Kapitalmärkten von Bedeutung ist. Im Allgemeinen bezieht sich die Vertrauensfrage auf ein Instrument, das...

Affirmative Action

Affirmative Action, auf Deutsch auch als "positive Maßnahme" bekannt, bezeichnet eine politische Strategie oder Praxis, die darauf abzielt, Chancengleichheit und vielfältige Teilhabe in bezug auf Ausbildung, Beschäftigung und andere Bereiche...

Finanzierungsgemeinschaft

Finanzierungsgemeinschaft bezeichnet eine organisierte Gruppe von Investoren, die gemeinsam Kapital zur Verfügung stellen, um Unternehmen und Projekte zu finanzieren. Diese Art der Kapitalbeschaffung wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte...

Hemmnisse

Hemmnisse sind finanzielle oder wirtschaftliche Barrieren, die den Fortschritt oder die Rentabilität einer Investition einschränken können. Diese Hindernisse können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise rechtliche, regulatorische, wirtschaftliche oder technische...

Ergebnismenge

Ergebnismenge (auch bekannt als Ergebnismenge oder Ergebnisdomäne) bezieht sich in der Finanzwelt auf eine grundlegende Konzeption, die bei der Analyse von Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet...

Verkehrszeichen

"Verkehrszeichen" ist ein Fachbegriff in der Verkehrsregelung und bezieht sich auf allgemeine Kennzeichnungen und Symbole, die entlang von Straßen und Autobahnen verwendet werden. Diese Verkehrszeichen dienen dazu, Fahrer über verschiedene...

Terzo

TERZO – Definition and Explanation Terzo ist ein Begriff aus dem italienischen, der sich wörtlich mit "dritter" übersetzen lässt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht er sich auf ein spezifisches Finanzinstrument, das...

Bewertungsabschreibung

Bewertungsabschreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Wertverlust eines Vermögenswerts im Zeitverlauf zu beschreiben. Es handelt sich um eine spezielle Form der Abschreibung, die bei...

internationale Erschöpfung

"Internationale Erschöpfung" ist ein Begriff, der sich auf das Prinzip des internationalen Erschöpfungsgrundsatzes im geistigen Eigentumsrecht bezieht. Dieses Prinzip beschreibt die Erschöpfung der Exklusivrechte, die einem Rechteinhaber zustehen, wenn ein...