Eulerpool Premium

DV-Rahmenkonzeption Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DV-Rahmenkonzeption für Deutschland.

DV-Rahmenkonzeption Definition
Unlimited Access

Učini najbolje investicije svog života

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

DV-Rahmenkonzeption

DV-Rahmenkonzeption ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Design- und Konzeptentwicklung von Datenverarbeitungssystemen bezieht, die in der Kapitalmarktforschung eingesetzt werden.

Der Begriff umfasst die Entwicklung eines Rahmens oder einer Struktur für die Datenverarbeitung im Bereich der Finanzmärkte und ermöglicht die systematische Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Informationen. Die DV-Rahmenkonzeption umfasst die Entwicklung einer Reihe von Modellen, Standards und Konzepten, die bei der Entwicklung und Implementierung von Datenverarbeitungssystemen für Kapitalmarktforscher verwendet werden. Es beinhaltet die Festlegung von Datenstrukturen, Algorithmen, Prozessen und Schnittstellen, die zur Verarbeitung und Analyse von Finanzdaten benötigt werden. Eine effektive DV-Rahmenkonzeption stellt sicher, dass die Datenverarbeitungssysteme den Anforderungen der Kapitalmärkte gerecht werden und die erforderlichen Finanzinformationen in einer strukturierten und nutzbaren Form bereitstellen. Dies ermöglicht es den Investoren, relevante Daten und Informationen schnell und genau zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die DV-Rahmenkonzeption beinhaltet auch die Integration von verschiedenen Datenquellen, wie beispielsweise Börsen-Feeds, Finanznachrichten, Unternehmensberichten und historischen Marktdaten. Durch die Verknüpfung dieser verschiedenen Datenquellen können Kapitalmarktforscher ein umfassendes Bild des Marktes erhalten und Trends, Muster und Potenziale erkennen. Darüber hinaus ermöglicht die DV-Rahmenkonzeption die Entwicklung von maßgeschneiderten Finanzanalyse- und Berichterstattungswerkzeugen, die den Anforderungen der Kapitalmärkte entsprechen. Diese Werkzeuge stellen sicher, dass Investoren in der Lage sind, komplexe Finanzdaten zu verstehen und daraus Schlüsse zu ziehen. Insgesamt spielt die DV-Rahmenkonzeption eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von effektiven Datenverarbeitungssystemen für Kapitalmarktforscher. Sie ermöglicht eine verbesserte Effizienz, Genauigkeit und Nutzbarkeit von Finanzinformationen und unterstützt Investoren bei der Entwicklung von fundierten Anlagestrategien.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Eingliederung

Eingliederung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie Verwendung findet. Es bezieht sich auf den Prozess der Integration oder Vereinigung eines Unternehmens oder einer Organisation in eine größere Einheit. Dies...

Zusatzpatent

Zusatzpatent - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Ein Zusatzpatent ist ein rechtlicher Schutz für eine verbesserte oder abgewandelte Version eines bestehenden Patents. Es wird gewährt, um sicherzustellen, dass Entwicklungen,...

SEPA-Lastschrift

Die SEPA-Lastschrift ist ein elektronisches Zahlungsverfahren, das es ermöglicht, wiederkehrende Zahlungen von einem Zahlungspflichtigen auf das Konto eines Zahlungsempfängers zu überweisen. Dieses Zahlungssystem wurde im Rahmen des Single Euro Payments...

Package Deal

Paketgeschäft Ein Paketgeschäft bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische Art der Transaktion, bei der verschiedene Wertpapiere oder Finanzinstrumente in einem Bündel oder Paket gebündelt werden. Durch dieses gebündelte Angebot erhalten...

Begünstigung

"Begünstigung" ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen verwendet wird, um eine Art von Vorteil oder Privileg zu beschreiben, der einer Person oder einer Organisation gewährt wird....

VPI

VPI (Variable Pricing Index) ist eine gängige Methode zur Festlegung des Zinssatzes von variabel verzinslichen Anleihen im Anleihenmarkt, insbesondere im Bereich der öffentlichen Anleihen. Es handelt sich um einen Index,...

Prämissenkontrolle

Prämissenkontrolle bezeichnet einen wichtigen Aspekt in der Investitionsanalyse und beinhaltet die Überprüfung und Bewertung der grundlegenden Annahmen, die bei der Erstellung von Prognosen und Finanzmodellen verwendet werden. Dieser Begriff wird...

Absatzkonditionenpolitik

Absatzkonditionenpolitik ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich des Vertriebs und der Vermarktung von Finanzprodukten von großer Bedeutung ist. Diese Politik bezieht sich auf...

Durbin-Watson-Autokorrelationstest

Der Durbin-Watson-Autokorrelationstest ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um Autokorrelation in den Residuen eines linearen Regressionsmodells zu überprüfen. Autokorrelation tritt auf, wenn die Residuen eines...

Handelsgeografie

Handelsgeografie ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine entscheidende Rolle spielt. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich Handelsgeografie auf die geografische Verteilung und Analyse von Handelsströmen, sowohl...