Curated Commerce Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Curated Commerce für Deutschland.

Curated Commerce Definition

Učini najbolje investicije svog života

Od 2 eura osigurajте

Curated Commerce

Kuratierter Handel Im Zuge der digitalen Revolution hat sich der Handel in den letzten Jahren erheblich verändert.

Eine bedeutende Entwicklung in diesem Bereich ist das Konzept des kuratierten Handels. Kuratierter Handel bezieht sich auf eine Form des E-Commerce, bei der eine bestimmte Auswahl an Produkten oder Dienstleistungen auf einer Plattform präsentiert wird, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Exklusivität und Relevanz liegt. Im Gegensatz zum traditionellen E-Commerce, bei dem eine Vielzahl von Produkten angeboten wird, werden beim kuratierten Handel nur sorgfältig ausgewählte und auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Produkte angeboten. Dieser Ansatz ermöglicht es den Kunden, eine vertrauenswürdige Quelle für hochwertige Produkte zu finden und gleichzeitig das Angebot an Produkten zu reduzieren, was den Entscheidungsprozess vereinfacht. Die Kuratierung erfolgt durch Experten, die über umfassende Kenntnisse des Marktes und der Kundenbedürfnisse verfügen. Diese Experten wählen die Produkte aufgrund verschiedener Kriterien wie Qualität, Preis, Trendpotenzial und Marktrelevanz aus. Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Plattform präsentierten Produkte den hohen Anforderungen der Kunden entsprechen. Ein weiteres Merkmal des kuratierten Handels ist die Personalisierung. Aufgrund der Kenntnisse über die Kundenpräferenzen kann die Plattform gezielt Produkte empfehlen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Dadurch wird ein personalisiertes Kauferlebnis geschaffen, das auf die spezifischen Interessen und Vorlieben der Kunden zugeschnitten ist. Das Konzept des kuratierten Handels findet nicht nur im Bereich des herkömmlichen E-Commerce Anwendung, sondern hat auch auf den Finanzmärkten an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Plattformen bieten kuratierte Investmentmöglichkeiten an, bei denen Anleger auf hochwertige und ausgewählte Anlageprodukte zugreifen können. Dies ermöglicht es den Anlegern, ihr Portfolio diversifizierter und effizienter zu gestalten. Insgesamt bietet der kuratierte Handel eine innovative und effektive Möglichkeit, hochwertige Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt anzubieten. Durch die gezielte Auswahl und Personalisierung können Käufer ein einzigartiges und maßgeschneidertes Kauferlebnis genießen, während Anleger Zugang zu qualitativ hochwertigen Anlageprodukten erhalten. Der kuratierte Handel ist somit ein bedeutender Trend im Bereich des E-Commerce und der Finanzmärkte, der zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. Hinweis: Diese Definition des Begriffs "kuratierter Handel" wurde im Rahmen einer lexikalischen Darstellung erstellt und enthält relevante Schlüsselbegriffe, um die Sichtbarkeit und den Zugriff auf diese Information zu verbessern. Die beschriebenen Informationen erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder ersetzen keine professionelle finanzielle Beratung.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Revolving-System

Revolving-System - Definition und Erklärung Ein Revolving-System ist ein Finanzmechanismus, der es einem Kreditnehmer ermöglicht, Kredite fortlaufend zu erhalten und zurückzuzahlen, solange er die vereinbarten Bedingungen erfüllt. Es handelt sich um...

Finanzprofessor

Ein Finanzprofessor ist eine Person, die an einer Universität oder Hochschule spezialisiertes Wissen über Finanzen und Investitionen lehrt. Eine solche Person hat in der Regel einen Hochschulabschluss in Finanzen oder...

Betriebsübung

Betriebsübung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich auf ein Konzept bezieht, das bei der steuerlichen Bewertung von Unternehmen von Bedeutung ist. Eine Betriebsübung tritt auf,...

REFA-Normalleistung

REFA-Normalleistung bezieht sich auf den Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um die Referenzgröße für die normale Leistung einer Anlage zu beschreiben. Diese Normleistung wird allgemein als Standard oder...

Trennschärfe

Die Trennschärfe ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Effizienz und Genauigkeit eines Prognosemodells zu bewerten. Es bezieht sich insbesondere auf die Fähigkeit des Modells,...

Lehrerempfehlung

Die Lehrerempfehlung ist ein wichtiger Aspekt des Auswahlverfahrens für Bildungsinstitute in Deutschland. Sie stellt eine schriftliche Einschätzung eines Lehrers oder einer Lehrerin über die Eignung eines Schülers oder einer Schülerin...

Industriegasse

Industriegasse ist ein Begriff, der in der Immobilienfinanzierung weit verbreitet ist und sich auf eine Art von Kredit bezieht, der speziell für die Finanzierung von Gewerbeflächen, wie Büros, Geschäfte und...

Intelligenzalter

Intelligenzalter bezeichnet ein Konzept in der Finanzbranche, das sich auf das Maß an intellektueller Fortgeschrittenheit bezieht, das für den erfolgreichen Handel und die Anlage in den Kapitalmärkten erforderlich ist. Es...

Energieausweis

Der Energieausweis ist ein Dokument, das Informationen zu den Energieeffizienzeigenschaften eines Gebäudes bereitstellt. Er dient als Bewertungsgrundlage für potenzielle Investoren und ermöglicht es ihnen, die langfristigen Energiekosten und Umweltauswirkungen eines...

Vollwertversicherung

Die Vollwertversicherung ist eine Art von Versicherungsvertrag, der den Versicherungsnehmer gegen Verluste bei Sachschäden an seinem Eigentum absichert. Diese Versicherungspolice gewährleistet eine volle Deckung des Wiederbeschaffungswertes des versicherten Objekts, unabhängig...