Eulerpool Premium

Börsenkrach Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Börsenkrach für Deutschland.

Börsenkrach Definition
Terminal Access

Učini najbolje investicije svog života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Od 2 eura osigurajте

Börsenkrach

Börsenkrach ist ein bedeutender Fachausdruck in der Welt der Kapitalmärkte, der eine plötzliche und dramatische Abwärtsbewegung der Aktienkurse beschreibt.

Dieses Ereignis wird oft von massiven Verlusten begleitet und kann erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Finanzwelt haben. Der Börsenkrach ist ein Phänomen, das häufig in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Panikstimmung auftritt und zu einem rasanten Verkauf von Aktien führt. Ein Börsenkrach ist ein erheblicher Einbruch in der Marktkapitalisierung von Unternehmen und kann zu einem beträchtlichen Wohlstandsverlust sowohl für einzelne Anleger als auch für die Gesellschaft insgesamt führen. Oft wird ein Börsenkrach von einer negativen Kaskade ausgelöst, bei der Investoren, die befürchten, ihre Investitionen könnten an Wert verlieren, ihre Aktien in großem Umfang verkaufen. Dies wiederum erhöht den Verkaufsdruck auf dem Markt und verstärkt den Preisverfall. Der Börsenkrach kann erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, Investoren, Banken und den gesamten Finanzmarkt haben. Viele Unternehmen können während eines Börsenkrachs erhebliche finanzielle Schwierigkeiten erleiden, da der Markt- und Aktienwert stark gesunken ist. Dies könnte dazu führen, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, Kredite aufzunehmen oder Anleihen auszugeben, um ihre Operationen fortzusetzen. Für einzelne Anleger kann ein Börsenkrach einen erheblichen Verlust ihres Vermögens bedeuten. Investoren, die in den Markt investiert sind, können ihre Verluste begrenzen, indem sie ihre Aktien rechtzeitig verkaufen oder alternative Anlagestrategien verfolgen. Diejenigen, die jedoch gezwungen sind, ihre Aktien zu niedrigen Preisen zu verkaufen, könnten erhebliche finanzielle Verluste erleiden. Insgesamt kann ein Börsenkrach weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft haben. Regierungen und Zentralbanken ergreifen oft Maßnahmen, um die Auswirkungen eines Börsenkrachs abzuschwächen, indem sie beispielsweise Zinssätze senken oder Konjunkturprogramme einführen, um die Nachfrage zu stimulieren. Als führendes Portal für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar/ Lexikon, das Fachausdrücke wie Börsenkrach detailliert erklärt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzexperten umfassende Informationen zu bieten und ihnen zu helfen, die Terminologie der Kapitalmärkte besser zu verstehen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Traditionalismus

Der Traditionalismus bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der Investoren auf bewährte und konservative Methoden bei der Auswahl von Wertpapieren und Investmententscheidungen setzen. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass vergangene Anlageerfolge...

konvex

Definition: Konvex Das Wort "Konvex" bezeichnet eine Form, die sich nach außen wölbt oder eine gebogene Krümmung aufweist. In der Finanzwelt wird der Begriff "Konvex" häufig verwendet, um das Verhalten von...

Shiller

Der Begriff "Shiller" ist eng mit dem Feld der Finanzmarktanalyse verbunden und geht auf den berühmten Ökonomen Robert J. Shiller zurück. Er ist bekannt für seine Forschung im Bereich der...

Schiedsrichter

Der Begriff "Schiedsrichter" ist in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung und bezieht sich auf eine spezialisierte Einrichtung, die bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien eingesetzt wird. Im Finanzkontext...

ökonomische Effizienz

"Ökonomische Effizienz" bezeichnet den Grad der optimalen Ressourcennutzung in einem bestimmten Wirtschaftssystem. Es ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, da es darauf abzielt, die Effizienz von Investitionen und die...

Lohnsteuer-Jahresausgleich

Der Lohnsteuer-Jahresausgleich ist ein Begriff, der sich auf die jährliche Steuerabrechnung bezieht, die von Arbeitnehmern in Deutschland eingereicht wird. Im Rahmen des Lohnsteuer-Jahresausgleichs prüft das Finanzamt die Steuern, die ein...

Rufbereitschaft

Die Rufbereitschaft ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, aber im Finanzbereich eine spezifische Bedeutung hat. Dieser Begriff bezieht sich auf eine spezielle Art von Verpflichtung, die von...

Früherkennungssystem (FES)

Ein Früherkennungssystem (FES) ist ein analytisches Instrument, das in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um potenziell gefährliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Es dient als Warnsystem für Investoren, indem es ihnen ermöglicht,...

Produktionsindex

Produktionsindex - Definition und Bedeutung Der Produktionsindex ist ein wichtiger Indikator für die Leistung eines produzierenden Unternehmens, einer Branche oder sogar einer ganzen Volkswirtschaft. Er misst die Veränderungen in der Produktion...

elektronischer Absatzkanal

Elektronischer Absatzkanal – Definition, Erklärung und Bedeutung Der Begriff "elektronischer Absatzkanal" beschreibt einen digitalen Vertriebsweg für Produkte oder Dienstleistungen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Ausdruck auf den elektronischen Handel...