Eulerpool Premium

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für Deutschland.

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Förderung und Entwicklung der Landwirtschaft, Ernährung, Fischerei und ländlichen Räume zuständig ist.

Sie wurde 2008 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn. Die BLE ist dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstellt und unterstützt dieses Ministerium bei der Umsetzung seiner Politik. Als zentrale Institution für landwirtschaftliche Angelegenheiten in Deutschland spielt die BLE eine maßgebliche Rolle bei der Umsetzung von Agrarförderprogrammen und der Verwaltung von EU-Agrarsubventionen. Sie ist dafür verantwortlich, die effiziente und korrekte Verteilung von Fördermitteln sicherzustellen und gleichzeitig die Einhaltung der Agrar- und Umweltstandards zu gewährleisten. Die BLE ist auch für die Durchführung von Marktordnungsmaßnahmen im Bereich der landwirtschaftlichen Märkte zuständig. Dies umfasst die Überwachung von Marktveränderungen, die Bewertung von Preisen und die Analyse von Markttrends. Durch diese Aktivitäten sorgt die BLE für Transparenz und Stabilität auf den Agrarmärkten und unterstützt die Landwirte bei der Vermarktung ihrer Produkte zu fairen Preisen. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der BLE ist die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Sie entwickelt und koordiniert Initiativen, die die Umweltverträglichkeit der landwirtschaftlichen Produktion verbessern sollen. Dies beinhaltet Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen, zur Förderung des ökologischen Landbaus und zur Unterstützung von Umweltprogrammen. Die BLE ist auch mit der Überwachung des Tierwohls und des Verbraucherschutzes in der Landwirtschaft betraut. Sie erstellt Standards und Richtlinien für den Tierschutz und unterstützt die Kontrolle der Einhaltung dieser Vorschriften. Darüber hinaus überwacht die BLE die Sicherheit von Lebensmitteln und Futtermitteln und koordiniert Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit und zum Krisenmanagement. Insgesamt spielt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Regulierung des landwirtschaftlichen Sektors in Deutschland. Ihre vielfältigen Aufgaben tragen dazu bei, die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, die Verbrauchersicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft zu gewährleisten. Hinweis: Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine Behörde und daher nicht an den Kapitalmärkten börsennotiert. Daher können keine Investitionsmöglichkeiten oder Finanzdaten im Zusammenhang mit der BLE angegeben werden.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Vertragsgestaltung

Vertragsgestaltung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte, Finanzen und Recht weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Ausarbeitung und Formulierung eines Vertrags, der die Rechte...

Solvenz

Solvenz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer institutionellen Einrichtung beschreibt, seine finanziellen Verpflichtungen fristgerecht erfüllen zu können. Es bezieht sich auf die Stabilität...

computergestütztes Planungssystem

Glossar-Eintrag: Computergestütztes Planungssystem Ein computergestütztes Planungssystem, auch bekannt als Computer Aided Planning System (CAPS), ist eine fortschrittliche, softwarebasierte Anwendung, die für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...

Alterspyramide

Alterspyramide - Definition, Bedeutung und Anwendung in Kapitalmärkten Die Alterspyramide, auch bekannt als demografische Pyramide, ist ein statistisches Instrument zur Darstellung der Bevölkerungsstruktur nach Altersgruppen. In Bezug auf kapitalmarktbezogene Analysen und...

Transferable Loan Instruments (TLI)

Transferable Loan Instruments (TLI) - Definition and Explanation Transferable Loan Instruments (TLI), in German known as Übertragbare Kreditinstrumente (UKI), are financial products that represent the ownership rights to a loan or...

Fabrikationskonto

Definition des Begriffs "Fabrikationskonto": Das Fabrikationskonto ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezieht sich auf ein internes Rechnungssystem in Produktionsunternehmen. Es dient dazu, die Kosten und Erlöse im Zusammenhang mit...

Sachbezüge

Definition of "Sachbezüge" in German: "Sachbezüge" sind Leistungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt in Form von Waren oder Dienstleistungen gewährt. Solche Zusatzleistungen werden auch als Natural- oder geldwerte...

Tagesgeschäft

Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von...

Reisegewerbe

Reisegewerbe ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Klassifizierung des Gewerbes bezieht und insbesondere diejenigen Unternehmen betrifft, die im Zusammenhang mit der Reisebranche tätig sind. Das Reisegewerbe umfasst Unternehmen,...

Repository

Repository, oder auch Depotstellen genannt, sind Finanzinstitute, die als Zwischenhändler zwischen Anlegern und Emittenten von Wertpapieren fungieren. In erster Linie bieten sie Investoren die Möglichkeit, verschiedene Arten von Wertpapieren sicher...