Bilanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bilanz für Deutschland.

Bilanz Definition

Učini najbolje investicije svog života

Od 2 eura osigurajте

Bilanz

Die Bilanz ist eine zentrale Kennzahl in der Finanzbuchhaltung.

Sie gibt Aufschluss über die Vermögens- und Schuldenstruktur eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Bilanz zeigt das Aktivvermögen, das Passivvermögen sowie das Eigenkapital des Unternehmens. Das Aktivvermögen besteht aus den Vermögensgegenständen, die das Unternehmen besitzt und die innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden können. Das Passivvermögen umfasst die Schulden, die das Unternehmen gegenüber Gläubigern hat, und die innerhalb eines Jahres zurückgezahlt werden müssen. Das Eigenkapital wird als Differenz zwischen dem Aktiv- und dem Passivvermögen berechnet. Es gibt Auskunft darüber, wie viel Kapital den Eigentümern des Unternehmens zur Verfügung steht. Die Bilanz ist also ein wichtiges Instrument für Investoren, um die finanzielle Lage eines Unternehmens zu bewerten. Eine Bilanz besteht aus einem Hauptbuch und verschiedenen Konten. Das Hauptbuch enthält alle relevante Daten des Unternehmens, während die Konten die einzelnen Geschäftsvorfälle aufzeigen. Unternehmensbuchhalter müssen sicherstellen, dass die Bilanz korrekt und zeitnah erstellt wird, damit Investoren die aktuelle finanzielle Lage des Unternehmens einschätzen können. Das Ziel eines Unternehmens ist es, eine Bilanz zu erstellen, die eine positive Bilanzsumme aufweist. Eine positive Bilanzsumme zeigt an, dass das Unternehmen mehr Vermögenswerte als Schulden hat. Eine negative Bilanzsumme gibt dagegen Hinweise darauf, dass das Unternehmen mehr Schulden als Vermögenswerte hat. Insgesamt ist die Bilanz ein wichtiges Instrument für Investoren, um die finanzielle Situation eines Unternehmens einzuschätzen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Bilanzen korrekt und aktuell sind, um Investoren das Vertrauen zu geben, in das Unternehmen zu investieren.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Betriebsleistung

Betriebsleistung bezeichnet den Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert oder erbracht hat. Dieser Begriff umfasst sowohl die betriebliche Produktion als auch den Umsatz...

Substitutionskredit

Substitutionskredit: Definition eines wichtigen Instrumentes für Anleger in den Kapitalmärkten Ein Substitutionskredit ist ein Finanzinstrument, das von institutionellen Anlegern wie Investmentfonds, Pensionskassen und anderen akkreditierten Investoren genutzt wird, um ihre Anlagestrategien...

Ersatzinvestition

Ersatzinvestition ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um eine alternative Investition zu beschreiben, die getätigt wird, um einen Verlust oder eine Reduzierung des Wertes einer bestehenden Investition...

Stammpriorität

Stammpriorität ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und andere Schuldtitel geht. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für...

Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltskonten: Die Definition Lohn- und Gehaltskonten sind speziell für die Verwaltung von Einkommen, die Arbeitnehmer in Form von Löhnen und Gehältern erhalten, vorgesehene Finanzinstrumente. Diese Konten werden von Finanzinstituten,...

Rat der Europäischen Union

Der Rat der Europäischen Union, auch bekannt als "Ministerrat" oder "Rat", ist eines der Hauptorgane der Europäischen Union (EU). Dieses Gremium besteht aus den zuständigen Ministern der Mitgliedstaaten der EU...

Outputlücke

Outputlücke bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem tatsächlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) einer Volkswirtschaft und ihrem potenziellen BIP, das als normales Wachstum ohne Inflation betrachtet wird. Diese Lücke entsteht, wenn die...

CDS

CDS (Credit Default Swap) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das es Anlegern ermöglicht, das Kreditrisiko von Anleihen oder anderen Schuldtiteln abzusichern oder darauf...

Mehrwegtransportverpackung

Mehrwegtransportverpackung bezeichnet eine spezielle Art von Verpackungsmaterial, das für den Transport von Gütern verwendet wird und mehrfach wiederverwendet werden kann. Diese Verpackungen bestehen in der Regel aus robusten Materialien wie...

Produktivitätskennzahl

Produktivitätskennzahl – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Produktivitätskennzahl ist eine wesentliche Messgröße, die im Finanzwesen verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Diese Kennzahl ermöglicht es...