Eulerpool Premium

Bankleitzahl Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bankleitzahl für Deutschland.

Bankleitzahl Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bankleitzahl

Bankleitzahl ist ein Begriff aus dem deutschen Bankwesen, der für die Identifizierung von Banken und ihren Filialen verwendet wird.

Es handelt sich dabei um eine eindeutige Zahl, die von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vergeben wird. Die Bankleitzahl wird auch als "Bank Identifier Code" (BIC) oder "Business Identifier Code" bezeichnet und dient als internationaler Bankcode gemäß dem ISO-Standard 9362. Die Bankleitzahl besteht in Deutschland aus acht oder neun Ziffern und repräsentiert eine bestimmte Bank und ihre Niederlassungen. Sie ermöglicht eine eindeutige Zuordnung von Banken und hilft bei der Durchführung von Transaktionen, wie beispielsweise Überweisungen oder Lastschriften. Die ersten vier Ziffern der Bankleitzahl geben Auskunft über die Bank selbst, während die folgenden Ziffern weitere Informationen über die Filiale oder Abteilung liefern können. Die Verwendung der Bankleitzahl ist obligatorisch, um eine reibungslose Abwicklung von Finanztransaktionen sicherzustellen. Bei nationalen Überweisungen innerhalb Deutschlands wird die Bankleitzahl in Kombination mit der Kontonummer verwendet, um den Empfänger eindeutig zu identifizieren. Darüber hinaus wird die Bankleitzahl auch bei internationalen Transaktionen genutzt, um den Empfänger einer Zahlung eindeutig zu identifizieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bankleitzahl nicht mit der IBAN (International Bank Account Number) verwechselt werden darf. Die IBAN ist eine internationale Kontonummer, die in Verbindung mit der Bankleitzahl verwendet wird, um eine eindeutige Identifizierung eines Bankkontos zu ermöglichen. Die Bankleitzahl und die IBAN sind somit beide notwendig, um eine erfolgreiche Transaktion durchzuführen. Insgesamt ist die Bankleitzahl ein wesentliches Instrument im deutschen Bankwesen, das eine eindeutige Identifizierung von Banken und ihren Niederlassungen ermöglicht. Durch ihre Verwendung wird eine effiziente Abwicklung von Finanztransaktionen gewährleistet und das Risiko von Fehlüberweisungen minimiert.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

internationale Produkthaftung

Internationale Produkthaftung ist ein Rechtskonzept, das sich auf die Haftung von Unternehmen für Schäden an Personen oder Eigentum durch fehlerhafte Produkte bezieht, die grenzüberschreitend gehandelt werden. Diese Form der Haftung...

Monotonic Reasoning

Monotones Schlussfolgern ist ein wichtiges Konzept in der mathematischen Logik und spielt auch eine bedeutende Rolle in der Kapitalmarktanalyse. Bei monotoner Schlussfolgerung handelt es sich um eine Art des logischen...

Wiederausfuhrkontrolle

Wiederausfuhrkontrolle ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte verwendet wird. Insbesondere bezieht er sich auf die Kontrolle und Überwachung der Wiederausfuhr von Waren aus bestimmten...

Mitfahrzentrale

Mitfahrzentrale ist ein deutscher Begriff, der sich aus den Wörtern "Mitfahr" und "Zentrale" zusammensetzt und eine Dienstleistung im Bereich des Mobilitätssektors bezeichnet. Eine Mitfahrzentrale ermöglicht es Menschen, ihre Fahrten zu...

Verfall

Verfall ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt bezieht, an dem eine Option oder ein Derivat seinen Wert vollständig verliert. Optionen und Derivate...

Heilung

"Heilung" bezeichnet eine wichtige Handelsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Diese Strategie basiert auf der Suche nach steigenden Kursen von Wertpapieren, um den höchstmöglichen Gewinn für die betreffenden...

Advertising Registration Measurement

Werbetreibende sind ständig darum bemüht, ihre Werbung effektiv zu messen und herauszufinden, wie erfolgreich ihre Marketingkampagnen sind. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Messmethoden entwickelt, um das Konzept der Werbewirkung...

Simultanplanung

Die Simultanplanung ist eine strategische Methode der koordinierten und gleichzeitigen Planung verschiedener Maßnahmen und Elemente in den Bereichen der Investition und des Kapitalmarktes. Insbesondere betrifft sie die gleichzeitige Planung von...

selbständige Arbeit

Selbständige Arbeit bezieht sich auf eine Beschäftigung, bei der eine Person ihre Dienstleistungen als unabhängiger Auftragnehmer anbietet und nicht als angestellter Arbeitnehmer in einem Unternehmen arbeitet. Diese Art der selbständigen...

Gesellschaftsvergleich

"Gesellschaftsvergleich" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die Analyse und Bewertung von Unternehmen durch den Vergleich...