Ausreißer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausreißer für Deutschland.

Učini najbolje investicije svog života
Ausreißer ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sowohl in den Aktienmärkten als auch in den anderen Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist.
Es bezieht sich auf einen ungewöhnlich starken Anstieg oder Rückgang eines Wertpapiers oder eines gesamten Marktes in einem bestimmten Zeitraum. Diese Ausreißer können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel auf wichtige Unternehmensnachrichten, politische Ereignisse oder allgemeine wirtschaftliche Bedingungen. Ausreißer erregen oft die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten, da sie das Potenzial haben, beträchtliche Gewinne oder Verluste zu generieren. Sie können als Chancen für risikobereite Anleger betrachtet werden, die von kurzfristigen Preisbewegungen profitieren möchten. Andererseits können Ausreißer auch das Ergebnis unvorhergesehener Ereignisse sein, die zu erheblichen Verlusten für unvorbereitete Anleger führen können. Es gibt verschiedene Arten von Ausreißern, wie z.B. Breakouts und Breakdowns. Breakouts treten auf, wenn der Kurs eines Wertpapiers über einen signifikanten Widerstandsniveau ausbricht und somit weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Breakdowns hingegen treten auf, wenn der Kurs unter ein wichtiges Unterstützungsniveau fällt und möglicherweise einen weiteren Abwärtstrend anzeigt. Um Ausreißer zu identifizieren, nutzen Investoren oft technische Analysetools wie Trendlinien, gleitende Durchschnitte und Indikatoren wie den Relative Strength Index (RSI) oder den MACD. Diese Tools helfen bei der Erkennung von potenziellen Ausreißern und unterstützen Investoren bei ihren Handelsentscheidungen. Es ist wichtig zu beachten, dass Ausreißer nicht immer nachhaltig sind und sich die Märkte oft wieder stabilisieren. Daher sollte immer eine umfassende Fundamentalanalyse durchgeführt werden, um die langfristigen Aussichten eines Wertpapiers oder eines Marktes zu bewerten, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird. Insgesamt sind Ausreißer ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie sowohl Chancen als auch Risiken darstellen können. Eine sorgfältige Überwachung und Bewertung von Ausreißern kann Investoren helfen, das Potenzial für Gewinne zu maximieren und gleichzeitig Verluste zu minimieren.Kartellbehörden
Kartellbehörden sind staatliche Institutionen, die im Bereich des Wettbewerbsrechts tätig sind und die Aufgabe haben, Kartellbildung und unzulässige wirtschaftliche Absprachen, die den freien Markt behindern, zu verhindern und zu bekämpfen....
Engpass
Der Begriff "Engpass" bezieht sich auf eine Situation, in der es an bestimmten Ressourcen, Kapital oder liquiden Mitteln fehlt, um den aktuellen Bedarf oder die Nachfrage zu erfüllen. Im Bereich...
Primärbedarf
Primärbedarf – Definition und Bedeutung Der Begriff "Primärbedarf" bezieht sich auf den wesentlichen Bedarf einer Volkswirtschaft oder eines Unternehmens an lebenswichtigen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, um ihre grundlegenden Funktionen zu erfüllen....
individuelle Marktbeherrschung
Definition: Individuelle Marktbeherrschung Die individuelle Marktbeherrschung bezeichnet eine Situation, in der ein einzelner Akteur innerhalb eines bestimmten Marktes eine übermäßige Kontrolle oder Dominanz ausübt. Diese Dominanz kann verschiedene Formen annehmen, wie...
Werbungskosten-Pauschsätze
Werbungskosten-Pauschsätze sind ein wichtiges Konzept in der deutschen Finanzwelt und spielen eine entscheidende Rolle bei der steuerlichen Behandlung von Werbungskosten. Werbungskosten beziehen sich auf sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit...
Gesundheitsreform
"Gesundheitsreform" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Bezug auf den Gesundheitssektor. Diese Bezeichnung bezieht sich auf politische oder gesetzliche Maßnahmen, die...
Versorgungspolitik
Die Versorgungspolitik ist ein Konzept, das in der Finanz- und Wirtschaftswelt verwendet wird, um die Maßnahmen und Strategien zu beschreiben, die von Regierungen, Unternehmen und Institutionen ergriffen werden, um die...
Robertson-Lag
"Robertson-Lag" ist ein bekannter Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Diese Strategie, die auch als "Lagging the Robertson" bezeichnet wird, wurde von dem berühmten Investor und Finanzexperten...
Umweltmanagementsystem
Umweltmanagementsystem ist ein strategisches Konzept, das von Unternehmen implementiert wird, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Es handelt sich um ein strukturiertes Managementsystem, das alle...
Sterbekassen
Sterbekassen sind besondere Formen der Versorgungseinrichtungen in Deutschland, die hauptsächlich von Berufsständen wie Ärzten, Apothekern und Rechtsanwälten genutzt werden. Diese Einrichtungen dienen der finanziellen Absicherung der Mitglieder im Todesfall und...