Anweisung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anweisung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Anweisung bezeichnet im Finanzwesen eine Anordnung oder Aufforderung, die einem Finanzinstitut gegeben wird, um eine bestimmte Transaktion oder Handlung auszuführen.
Diese Anweisungen werden üblicherweise in schriftlicher Form erteilt und können sowohl von Privatkunden als auch von institutionellen Anlegern stammen. Die Anweisungen können verschiedene Bereiche des Kapitalmarktes abdecken, wie beispielsweise den Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten oder sogar Kryptowährungen. Eine Anweisung kann beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren umfassen. Dabei enthält die Anweisung normalerweise Details wie die Art und Anzahl der Wertpapiere, den gewünschten Preis oder die gewünschte Auftragsart, wie beispielsweise Market-Order oder Limit-Order. Nach Erhalt der Anweisung führt das Finanzinstitut die Transaktion gemäß den Anweisungen des Kunden durch. Darüber hinaus können Anweisungen auch Transaktionen wie Geldüberweisungen oder Zahlungen von Zinsen oder Dividenden umfassen. Hierbei können die Anweisungen Informationen enthalten, wie beispielsweise die Bankverbindung des Empfängers oder den Betrag, der überwiesen werden soll. Die Einhaltung von Anweisungen ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Finanztransaktionen ordnungsgemäß abgewickelt werden. Dabei ist es wichtig, dass die Anweisungen präzise und eindeutig formuliert sind, um Missverständnisse zu vermeiden. Finanzinstitute haben in der Regel interne Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass Anweisungen korrekt umgesetzt werden.Kollektivwerbung
Kollektivwerbung ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Ressourcen bündeln, um gemeinsame Werbekampagnen zu finanzieren und durchzuführen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Synergieeffekte zu erzielen, um die Reichweite zu maximieren...
Besteuerung der Renten
Die "Besteuerung der Renten" bezieht sich auf das steuerliche Regime, das auf das Einkommen aus Renten und Pensionen erhoben wird. In Deutschland fallen Renten und Pensionen in die Kategorie "sonstige...
Streamer
Ein Streamer ist eine innovative Technologie, die es Anlegern ermöglicht, Echtzeitkurse und Marktdaten von verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten zu verfolgen. Streamer sind in der Finanzbranche äußerst...
Handelsfachwirt
Handelsfachwirt ist ein wichtiger Begriff in der deutschen Finanz- und Handelsbranche. Als hochqualifizierter Fachmann oder Fachfrau vereint der Handelsfachwirt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Handel und Management. Diese Schlüsselqualifikation...
BfF
BfF - Definition Die Abkürzung "BfF" steht für "Best friend Forever" und wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, um eine enge Beziehung zwischen zwei Finanzinstitutionen oder Individuen hervorzuheben. Im hart umkämpften...
Güterverkehrszentrum (GVZ)
Güterverkehrszentrum (GVZ) ist ein Begriff aus der Logistikbranche, der ein speziell entwickeltes Gebiet bezeichnet, das darauf ausgelegt ist, optimale Voraussetzungen für den Güterverkehr zu bieten. Diese Zentren dienen als logistisches...
Job Diagnostic Survey
Job Diagnostic Survey (Job-Diagnose-Umfrage) Die Job-Diagnose-Umfrage (auch bekannt als Job-Diagnostik-Umfrage oder Job-Diagnostik-Erhebung) ist ein verwendeter Begriff, der auf eine spezifische Methode in der betrieblichen Psychologie und Personalmanagement-Forschung verweist. Diese Umfrage dient...
Lagerhaus
Lagerhaus ist ein Begriff, der in verschiedenen Kapitalmärkten Verwendung findet. Es handelt sich um ein Finanzinstitut, das sich auf die Verwahrung und Verwaltung verschiedener Vermögenswerte spezialisiert hat. Lagerhäuser bieten ein...
Produktelimination
Produktelimination bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, ein bestimmtes Produkt oder eine Produktlinie aus dem Markt zurückzuziehen. Diese Entscheidung wird in der Regel aufgrund verschiedener Faktoren getroffen,...
SIX Swiss Exchange
Die SIX Swiss Exchange ist die wichtigste Handelsplattform für Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und andere Wertpapiere in der Schweiz. Sie wurde im Jahr 1850 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich....