Annahme als Kind Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Annahme als Kind für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Annahme als Kind ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Geldmarkttransaktionen.
Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein bestehendes Finanzinstrument, wie zum Beispiel eine Anleihe, ein Darlehen oder ein Geldmarktinstrument, von einem anderen Investor übernommen wird. Das Finanzinstrument wird dabei nicht vom Emittenten zurückgezogen, sondern von einem neuen Investor übernommen. Die Annahme als Kind kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach den spezifischen Vertragsbedingungen und den Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer. In einigen Fällen kann die Übernahme unausweichlich sein, wenn beispielsweise ein Verkauf aufgrund von Vertragsbedingungen oder gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum Investoren eine Annahme als Kind durchführen können. Ein Investor kann beispielsweise ein Finanzinstrument kaufen, um seine Anlagestrategie anzupassen oder sein Portfolio zu diversifizieren. Darüber hinaus kann die Annahme als Kind auch dazu dienen, eine bereits vorhandene Position in einem Finanzinstrument zu übernehmen, das attraktive Renditen oder andere Vorteile bietet. Es ist wichtig anzumerken, dass die Annahme als Kind sorgfältig geprüft werden sollte, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen rechtlichen und regulatorischen Bedingungen erfüllt sind. Dies umfasst die Überprüfung der Vertragsbedingungen, die Abstimmung mit den Emittenten und gegebenenfalls die Einholung von rechtlichen oder finanztechnischen Gutachten. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen und bietet eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle für Investoren. Mit der Veröffentlichung dieser Glossars wird Eulerpool.com sein Angebot erweitern und Investoren eine vertrauenswürdige Ressource für die Definition und Erläuterung von Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte bieten. Dieses Glossar wurde mit dem Ziel erstellt, Investoren bei der Verbesserung ihres Verständnisses der Finanzmärkte zu unterstützen. Es wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass es die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Falls Sie Fragen zur Annahme als Kind oder anderen finanziellen Begriffen haben, finden Sie im Glossar von Eulerpool.com die Antwort. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.Tone of Voice
Tone of Voice (Stimmlage): Die Stimmlage, auch bekannt als "Tone of Voice", bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Stil und die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine...
Return on Risk Adjusted Capital (RORAC)
Return on Risk Adjusted Capital (RORAC) bezeichnet eine Kennzahl, die von Investoren verwendet wird, um die Rendite ihrer Kapitalanlagen im Verhältnis zum eingegangenen Risiko zu bewerten. RORAC ist ein wichtiger...
Vorbescheid
"Vorbescheid" ist ein wichtiger Begriff im deutschen Baurecht, der im Kontext von Kapitalmärkten relevant ist und sich auf eine vorläufige Genehmigung oder Zustimmung bezieht. Dieser Ausdruck wird typischerweise bei Bauvorhaben...
Garantieverpflichtung
Garantieverpflichtung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanzinstrumenten von großer Bedeutung ist. Eine Garantieverpflichtung bezieht sich auf eine vertraglich festgelegte Verpflichtung einer Partei, die Leistungsfähigkeit und den...
Private Cloud
Die Private Cloud bezieht sich auf eine Art von Cloud Computing-Umgebung, in der die Infrastruktur, Ressourcen und Dienste ausschließlich für eine einzelne Organisation bereitgestellt werden, sei es ein Unternehmen, eine...
freier Verkehr
Definition of "freier Verkehr": Der Begriff "freier Verkehr" bezieht sich auf eine Situation, in der Wertpapiere auf einem offenen Markt gehandelt werden können, ohne Einschränkungen oder Beschränkungen hinsichtlich Kauf oder Verkauf....
Globalsteuerung
Globalsteuerung, auch bekannt als globale Steuerung, ist ein Konzept der Finanzmärkte, das sich auf die umfassende Verwaltung und Kontrolle von finanziellen Ressourcen und Transaktionen auf globaler Ebene bezieht. Es ist...
Poverty Reduction Strategy Paper
Armutsminderungsstrategiepapier (AMSP) ist ein Dokument, das von Ländern in enger Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank erarbeitet wird. Das AMSP dient als strategischer Plan...
Risikoanalyst
Der Begriff Risikoanalyst bezieht sich auf eine Person, die als Spezialist für die Bewertung von Risiken in verschiedenen Bereichen tätig ist. Im Kontext der Finanzmärkte ist ein Risikoanalyst ein Experte,...
Sicherheitsprüfung
Die Sicherheitsprüfung ist ein zentraler Schritt im Rahmen der Bewertung und Analyse von Kapitalmärkten. Sie bezeichnet die umfassende Überprüfung des Grad der Sicherheit, den eine bestimmte Anlageklasse oder ein bestimmtes...